Nachdem der CCC auf Sicherheitslücken bei Hunderten Bestellseiten von Restaurants aufmerksam gemacht hatte, prüft die Datenschutzbehörde den Vorfall. |
In der aktuellen Folge der Fotonews widmen sich die Experten von ValueTech TV zwei Hauptthemen: den neuen, individuell anpassbaren Handschlaufen von Seam Strap sowie den neuesten Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1 II, S1 IIe und S1R II. (Weiter lesen) |
Im „Cybersecurity Hiring Trends Report“ schlüsselt der Schulungsanbieter ISC2 auf, welche Vorteile es bringt, (Quer-)Einsteiger in für die Cybersicherheit zu rekrutieren. Aber auch, worauf sich Unternehmen einstellen sollten, wenn sie um Nachwuchs werben. |
Ein Angriff auf Polizei-Handys könnte weit größere Folgen haben als bislang angenommen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mecklenburg-Vorpommern übt Kritik und verlangt Aufklärung, aber nicht nur. |
Sicherheitsforscher haben eine neue und durchaus clevere Bedrohung entdeckt: Die SparkKitty-Malware stiehlt Fotos von iOS- und Android-Geräten, um an Krypto-Wallets zu gelangen. Die Schadsoftware versteckt sich dabei in den offiziellen Stores. (Weiter lesen) |
WhatsApp schaltet bald Werbung. Dies könnten Unternehmen wie auch Privatpersonen zum Anlass nehme, sich nach sicheren Messenger-Alternativen umzusehen. Welche Dienste wirklich auf Datenschutz, Verschlüsselung und europäisches Hosting setzen, zeigt unser Überblick. |
Einst bescherte die Cybergang Revil ihren Opfern Schäden in Millionenhöhe. Vier Mitglieder sind nun in Russland verurteilt worden - und durften sofort wieder gehen. (Cybercrime, Cyberwar) |
Das erste Android 14 Update für den Chromecast mit Google TV war ein Desaster - abstürzende Apps, defekte Laufwerke und Ethernet-Adapter. Jetzt behebt Google die Probleme und bringt sogar neue Fernbedienungs-Features mit. Ein endlich bugfreier Patch? (Weiter lesen) |
Der „State of Ransomware 2025“-Report von Sophos bestätigt eine durchschnittliche Lösegeldzahlung von 1 Million US-Dollar. |
Barracuda führt mit BarracudaONE eine KI-gestützte Plattform ein, die bestehende Sicherheitslösungen zentral bündelt. Ziel ist es, die Komplexität zu reduzieren, Risiken zu minimieren und Unternehmen effizienter zu unterstützen. |
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Datenschutz effizienter in ihre Prozesse zu integrieren, ohne Innovationen auszubremsen. Steigende regulatorische Anforderungen und die wachsende Bedeutung von KI machen eine Neuausrichtung notwendig. Dafür müssen Datenschutzbeauftragte ihre Rolle neu definieren – weg von Kontrolle, hin zur strategi |
In den Lösungen Jira, Confluence, Bitbucket, Crowd und Bamboo hat Atlassian Sicherheitslücken geschlossen, die größtenteils auf Fehler in Drittanbieterkomponenten zurückzuführen sind. Gefahr für Unternehmen besteht vor allem aufgrund möglicher Denial-of-Service-Angriffe. |
Microsoft hat nun auch für Windows 10 ein optionales und nicht sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den Juli Patch-Day. Zwar bleibt eine Feature-Offensive aus, dennoch bringt das Update viele Verbesserungen. (Weiter lesen) |
Windows 10 erreicht am 14. Oktober das Ende seines regulären Supports. Microsoft überrascht nun mit einer kostenlosen Lösung: Das Programm für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) wird für Privatanwender unter bestimmten Bedingungen gratis angeboten. (Weiter lesen) |
Immer wieder trifft man auf Social-Media-Plattformen auf den Begriff „AI Slop“. Wir erklären, was dahinter steckt. |