ITWELT_Logo_2022_RGB
Cybersecurity im Fokus: Mitarbeiter:innen als Risiko und Lösung

Cybersecurity im Fokus: Mitarbeiter:innen als Risiko und Lösung

In einer hochkarätigen Podiumsdiskussion der DONAU Versicherung gingen Expert:innen der Frage nach, wie sich Unternehmen trotz steigender Cyberkriminalität schützen können.

Werbung

Schneller erl-EDI-gt! – Effizienter arbeiten mit EDI

Schneller erl-EDI-gt! – Effizienter arbeiten mit EDI

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Zeit ein wertvolles Gut. Daher wird es immer wichtiger, Arbeitsabläufe zu optimieren und ökonomischer zu gestalten. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach Wegen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Anzeige: Sicherheitslücken schließen, Black-Week-Rabatt nutzen!

Schwachstellen beseitigen, bevor Hacker in die Systeme eindringen! Jetzt bis zu 40 Prozent Black-Week-Rabatt auf Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet

Von einem Ransomware-Angriff auf die Basler Firma Concevis sind auch Schweizer Bundesbehörden betroffen. Sensible Informationen über Bankkunden sind geleakt.

Security: Bundesregierung plant Überarbeitung des Hackerparagraphen

Die Bundesregierung stellt die Legalisierung von White-Hacking in Aussicht. Ein Entwurf für einen neuen Hackerparagrafen soll 2024 vorgelegt werden. (Bundesregierung, Internet)

Spionageangriff aus China: Hacker waren wohl jahrelang im Netzwerk von NXP

Die Hacker sollen zwischen 2017 und 2020 unter anderem Chipdesigns von dem niederländischen Halbleiterhersteller NXP abgegriffen haben. (Spionage, Cyberwar)

Ransomware: Cyberangriff trifft zwölf schwäbische Gemeinden

Vor allem die Bürgerbüros betroffener Verwaltungen sind seit dem Angriff beeinträchtigt. Die Hacker wollen wohl über ein Lösegeld verhandeln. (Ransomware, Cyberwar)

FFHS lanciert Passerelle für den Bachelor Cyber Security

Die FFHS bietet ab Februar 2024 eine Passerelle für den Bachelorstudiengang Cyber Security an. Cyber Security Specialists mit eidgenössischem Fachausweis oder dem Cyber-Lehrgang der Armee können den Bachelor in acht statt neun Semestern abschliessen.

Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware

Im Betriebssystem für Synology-Router haben IT-Forscher beim Pwn2Own-Wettbewerb Sicherheitslücken aufgedeckt. Ein Update schließt sie.

Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld

Ein Ransomware-Angriff legt zwölf Kommunen in Schwaben teilweise lahm. Bürger müssen sich auf Einschränkungen bei kommunalen Dienstleistungen einstellen.

Update: Concevis-Hacker erbeuten angeblich hochsensible Steuerdaten

Cyberkriminelle haben einen weiteren IT-Dienstleister des Bundes ins Fadenkreuz genommen. Das Basler Unternehmen Concevis wurde Ziel eines Ransomware-Angriffs. Hacker ergatterten dabei offenbar Daten der Bundesverwaltung. Die Stadt Luzern und beide Basler Kantone könnten ebenfalls betroffen sein.

Über den Nutzen des MS-365-Copilots

Microsoft hat Nutzer des Copilots für Microsoft 365 befragt und teilt die Ergebnisse im aktuellen Work Trend Index.

Betrugsmasche: LKA Niedersachsen warnt vor falschen Temu-Liefernachrichten

Das LKA Niedersachsen beobachtet ein wachsendes Aufkommen von gefälschten Lieferbenachrichtigungen auch von Temu. Ziel ist vermutlich Phishing.

LKA Niedersachsen: Warnung vor gefälschten Temu-Lieferbenachrichtigungen

Das LKA Niedersachsen beobachtet ein wachsendes Aufkommen von gefälschten Lieferbenachrichtigungen auch von Temu. Ziel ist vermutlich Phishing.

TXOne Networks auf der SPS 2023: Automatische Regelgenerierung mit Netzwerksegmentierung

Die Firma TXOne Networks hat die zweite Generation ihrer ‚Edge-Engine‘ angekündigt. Mit ihr soll die Ausbreitung von Malware in OT-Netzwerken verhindert und ein zuverlässiger Betrieb sichergestellt werden.

Pro-Russische Hacktivisten greifen wieder Schweizer Ziele an

Die Hacktivisten der pro-russischen Gruppe "NoName057" greifen wieder Schweizer Ziele mit DDoS-Attacken an. Das NCSC fordert Websitebetreiber auf, entsprechende Schutzmassnahmen einzuleiten. Bei den bisherigen Angriffen der Gruppe entstanden keine grösseren Schäden.

Zollikofen erleidet Cyber-Angriff auf Gemeindeverwaltung

Die Systeme für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) der Gemeinde Zollikofen sind in der Nacht auf Mittwoch angegriffen worden. Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung sind bis auf weiteres weder per E-Mail noch per Telefon zu erreichen.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email