ITWELT_Logo_2022_RGB
Cybersecurity im Jahr 2023: Lieferketten und Cloud im Visier der Hacker

Cybersecurity im Jahr 2023: Lieferketten und Cloud im Visier der Hacker

Auch 2022 war Ransomware eine der größten Bedrohungen für das Gesundheitswesen und Software-Lieferketten. Der Krieg in der Ukraine schürte dabei zusätzlich weltweit die Besorgnis von Unternehmen über Zero-Day-Bedrohungen.

Werbung

HP_Top_Value_Promotions_728x90_Top_Preisen_Also
Firmenfusion, Carve-Out oder Rebranding? Treten Sie jederzeit professionell mit dem korrekten Firmennamen auf.

Firmenfusion, Carve-Out oder Rebranding? Treten Sie jederzeit professionell mit dem korrekten Firmennamen auf.

Retarus Predelivery Logic ermöglicht es, fehlerhafte oder nicht aktuelle Firmenbezeichnungen bei ausgehenden E-Mails automatisch zu korrigieren. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Mit SASE Sicherheit für IoT-Systeme schaffen

Sensoren senden Messergebnisse, GPS-Transponder ermitteln die Position von Fahrzeugen, Überwachungskameras bieten Echtzeit-Videostreams - die Zahl von IoT-Geräten im Mobilfunknetz steigt kontinuierlich und mit ihnen die Gefahren für deren Cybersicherheit.

Twitter: Hacker möchte 400 Mio. Datensätze an Elon Musk verkaufen

Ein Hacker verkauft 400 Millionen Datensätze von Twitter-Nutzern. Die Informationen wurden offenbar im Rahmen einer Schwachstelle erbeutet und auch Elon Musk persönlich angeboten, um eine mögliche Geldstrafe abzuwenden. Auch Daten von Promis wurden abgegriffen. (Weiter lesen)

Tausende Datensätze: Hacker kaufen Biometrie-Koffer des US-Militärs

Im Krieg gegen den Terror und auch bei Militäreinsätzen greifen die USA auf jede Menge Hightech zurück. Diese Ausrüstung hat fast immer sensible Daten gespeichert, doch diese handhabt die US-Armee offenbar nicht immer vorsichtig - so wie jetzt im Fall eines SEEK II-Koffers. (Weiter lesen)

Stücklisten statt Stückwerk

Anfang November hat das EU-Parlament eine neue Richtlinie für ein „hohes gemeinsames Cyber-Sicherheitsniveau“ verabschiedet. Die Sicherheit von Software-Lieferketten ist darin ausdrücklich erwähnt, aber was bedeutet das für Unternehmen?

Forschungsministerium: 70 Millionen-Forschungsprojekt zur Datenanonymisierung

Das Forschungsnetzwerk Anonymisierung für eine sichere Datennutzung soll persönliche Daten für datenbasierte Dienste rechtskonform nutzbar machen. (Datensicherheit, Datenschutz)

Hysterie um das Michelangelo-Virus

Im Frühjahr 1992 schaffte es das Michelangelo-Virus in die Massenmedien. Die Hysterie war übertrieben. Allerdings lief das Geschäft mit Antivirussoftware anschliessend prächtig, berichtete Computerworld Schweiz.

Neuer Datendieb entdeckt: Malware verbreitet sich über Crack-Websites

Cyberkriminelle machen sich mit einem alten Trick auf die Suche nach Opfern im Internet: Sie ködern mit gecrackten Programmen, für die man regulär bezahlen muss und stellen dann stattdessen eine neue Malware mit dem Namen "RisePro" zum Download bereit. (Weiter lesen)

Womöglich Datenlücke bei Twitter ausgenutzt: 400 Millionen Konten kompromittiert

Sicherheitsforscher berichten, dass 400 Millionen möglicherweise echte Twitter-Konten mit E-Mail-Adressen und Telefonnummern zum Verkauf angeboten werden.

Womöglich riesiges Datenleck bei Twitter: 400 Millionen Konten kompromittiert

Sicherheitsforscher berichten, dass 400 Millionen möglicherweise echte Twitter-Konten mit E-Mail-Adressen und Telefonnummern zum Verkauf angeboten werden.

Video-Dokumentation von Strafprozessen: Weisser Ring lehnt Aufzeichnung von Gerichtsverhandlungen ab

Der Hilfsverein befürchtet eine Machtverschiebung zulasten der Opfer von Verbrechen. Das Justizministerium hat Ende November einen Referentenentwurf vorgelegt. (Bundesregierung, Datenschutz)

Ransomware – vom Schadcode auf Diskette bis zu modernen Strategien

Wussten Sie, dass es erpresserischen Schadcode schon seit den 80er-Jahren gibt? Ein Dreiteiler auf heise+ erzählt die spannende Geschichte der Ransomware.

TikTok: ByteDance gibt die Überwachung mehrerer Journalisten zu

Die Social-Media-Plattform TikTok hat Journalisten aus den Vereinigten Staaten ausspioniert. Der Mutterkonzern ByteDance hat bestätigt, dass Daten und Standorte mehrerer Forbes-Journalisten gesammelt wurden. Inzwischen wurden die verantwortlichen Mitarbeiter gekündigt. (Weiter lesen)

Hacker nutzen Outlook Web Access, um Exchange-Server einzunehmen

Sicherheitsexperten haben aufgedeckt, wie eine Ransomware-Bande eine Microsoft Exchange-Sicherheitslücke zum Einbruch in Server ausnutzt. Dabei werden verschiedene Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt - doch es gibt schon Patches, die das verhindern. (Weiter lesen)

Doxing: Datenschutzbeauftragter verwarnt AfD-Kreisverband

Der Datenschutzbeauftragte Stefan Brink hat einen Post der AfD, in dem der Wohnort einer Politkerin veröffentlicht wurde, als rechtswidrig eingestuft. (Datenschutz, Soziales Netz)

Nach LastPass-Hack: Angreifer konnten Passwort-Tresore erbeuten

Der zurückliegende Angriff auf den Passwort-Manager LastPass scheint von größerem Umfang zu sein als bisher angenommen. Das Unternehmen bestätigte nun, dass Hacker an sensible, verschlüsselte Kundendaten und somit an ganze Datentresore gelangen konnten. (Weiter lesen)

6e5322d343
Security Tweets

GuLoader #malware has upped its game, using advanced tactics to bypass security #software. Researchers have uncovered a 3-stage process where VBScri...

GuLoader #malware has upped its game, using advanced tactics to bypass security #software. Researchers have uncovered a 3-stage process where VBScript delivers shellcode within itself while performing anti-analysis checks. Read: thehackernews.com/

#Facebook has reached a settlement of$725 million in a lawsuit over the Cambridge Analytica data leak. Read: thehackernews.com/2022/12/facebo… #priv...

#Facebook has reached a settlement of$725 million in a lawsuit over the Cambridge Analytica data leak. Read: thehackernews.com/2022/12/facebo… #privacy #cybersecurity #infosec #datasecurity #technology

Alert! PrivateLoader, a pay-per-install #malware downloader service, is being used to distribute the information-stealing malware known as RisePro. R...

Alert! PrivateLoader, a pay-per-install #malware downloader service, is being used to distribute the information-stealing malware known as RisePro. Read: thehackernews.com/2022/12/privat… #cybersecurity #datasecurity #hacking #infosec

In 2022, state-sponsored hacks and #ransomware attacks surged, particularly from countries with tense geopolitical relations. These threats pose a ri...

In 2022, state-sponsored hacks and #ransomware attacks surged, particularly from countries with tense geopolitical relations. These threats pose a risk to global systems and the security of individuals and businesses globally. Read: thehackernews.c

#ThreatProtection #PrivateLoader has a new customer, #RisePro stealer. Read more about Symantec's protection: broadcom.com/support/securi… #Cybercrime...

#ThreatProtection #PrivateLoader has a new customer, #RisePro stealer. Read more about Symantec's protection: broadcom.com/support/securi… #Cybercrime #Cybersecurity pic.twitter.com/vOsLHbWI5D

Cybercriminals are distributing info-stealing #malware to developers through #Python Package Index (PyPI). These malware variants, such as ANGEL and C...

Cybercriminals are distributing info-stealing #malware to developers through #Python Package Index (PyPI). These malware variants, such as ANGEL and Celestial Stealer, are based on W4SP Stealer. Read: thehackernews.com/2022/12/w4sp-s… #infosec #c

Hackers exploit bug in WordPress gift card plugin with 50K installs bleepingcomputer.com/news/security/…

Hackers exploit bug in WordPress gift card plugin with 50K installs bleepingcomputer.com/news/security/…

It's the night before Christmas, so here's something rather different and non-security-related for you.... My impression of Alfred Hitchcock. soundc...

It's the night before Christmas, so here's something rather different and non-security-related for you.... My impression of Alfred Hitchcock. soundcloud.com/gcluley/alfred… (Carole Theriault hasn't ever let me do it on the @SmashinSecurity podca

Just when you thought he couldn’t get any worse… Elon Musk ‘orders Twitter to remove suicide prevention feature’ theguardian.com/technology/202…

Just when you thought he couldn’t get any worse… Elon Musk ‘orders Twitter to remove suicide prevention feature’ theguardian.com/technology/202…

I talked about this back in early 2020 and was dismissed as paranoid—as is our tradition when someone points to the predictable outcome of a dangerous...

I talked about this back in early 2020 and was dismissed as paranoid—as is our tradition when someone points to the predictable outcome of a dangerous but popular new trend. Stopping this will be harder, now. You can watch the original interview h




facebook twitter linkedin email