ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

ESET MDR: Cybersecurity die nie schläft – Fachkräftemangel und NIS2 gelöst mit smarter Detection & Response

ESET MDR: Cybersecurity die nie schläft – Fachkräftemangel und NIS2 gelöst mit smarter Detection & Response

Seit Jahren predigen Security-Hersteller ihren Kunden möglichst schnell auf eine MDR-Lösung zu setzen, doch warum ist das so? [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Das sind die erfolgreichsten Webdienstleister 2025

Wer beim Best of Swiss Web Award eine der begehrten Auszeichnungen gewinnt, darf nicht nur ein Zertifikat oder eine Boje mit nach Hause nehmen. Jede Auszeichnung bringt zusätzlich eine fixe Anzahl Punkte, vom Shortlist-Eintrag (1) über Bronze (2), Silber (4), Gold (7) bis zum Master-Titel (3).

Notfallpatch für kritische Zero-Day-Schwachstelle in SAP NetWeaver

Eine neue kritische Schwachstelle bedroht SAP NetWeaver-Systeme. Cyberkriminelle nutzen die Lücke bereits aktiv aus, um Schad­software einzuschleusen und vollständige Kontrolle über Unternehmensprozesse zu erlangen. SAP hat einen Notfall-Patch veröffentlicht.

Analyseplattform Spotfire anfällig für Malware-Attacken

Verschiedene Softwareprodukte der Analyseplattform-Spotfire sind durch Sicherheitslücken angreifbar. Die Entwickler haben zwei kritische Schwachstellen in den aktuellen Versionen geschlossen.

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Beim sogenannten CEO-Betrug missbrauchen Internetbetrüger die Identität von Führungspersonen, um vor allem deren Mitarbeitenden Geld abzuknöpfen. Die Kriminellen manipulieren ihre Opfer gezielt durch Social Engineering. Das BACS verzeichnet aktuell mehrere Fälle solcher Betrugsmaschen.

Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online

Am vergangenen Freitag begann ein umfassende DDoS-Angriff auf Portal der Hauptstadt. Betroffen waren Bürgerdienste und auch das Intranet der Verwaltung.

Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier

Keine Entspannung an der Cybersecurity-Front, so der aktuelle «Threat Radar» von Swisscom. Cyberkriminalität, geopolitische Veränderungen und technische Entwicklungen verschärfen die Bedrohungslage. Die Studie identifiziert vier Hauptbereiche und fordert Zero-Trust.

Gerät defekt? Kein Problem, Android bekommt eSIM-Backup-Funktion

Google arbeitet offenbar an einer neuen und sicherlich praktischen Backup-Funktion für Android: Künftig sollen auch SIM-Karten-Daten in Google One gesichert werden können. Das würde etwa bei eSIM-Smartphones den Gerätewechsel erheblich erleichtern. (Weiter lesen)

Datenschutz: Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter

Die elektronische Patientenakte, die jetzt 70 Millionen Versicherte haben, ist unsicher und Patienten sind kaum informiert, lautet die wiederkehrende Kritik.

Cloudflare Report: Deutschland das am häufigsten per DDoS attackierte Land

Cloudflare gewährt Einblicke in die DDoS-Attacken, die der Konzern im ersten Quartal 2025 abgewehrt hat. Ein Großteil davon war auf Deutschland gerichtet. (Cybercrime, Cyberwar)

Storage-Security: Wiederherstellung / Restore

Ebenso wichtig wie die Sicherung ist die Wiederherstellung der Unternehmensdaten. Der Restore kann vom Backup-System auf verschiedene Zielsysteme oder das Originalsystem erfolgen. Folge 3 unserer fünfteiligen Serie erläutert die Datenwiederherstellung.

60 Mio. Dollar versenkt: F/A-18E fällt vom Deck eines Flugzeugträgers

Ein F/A-18E Super Hornet Kampfjet im Wert von 60 Millionen Dollar ist vom Flugzeugträger USS Harry S. Truman ins Rote Meer gestürzt. Der Vorfall ereignete sich bei einem Ausweichmanöver gegen einen Huthi-Angriff. Ein Matrose wurde leicht verletzt. (Weiter lesen)

Strafverfolger hackten offensichtlich den Cybercrime-Marktplatz BreachForums

Die Betreiber des BreachForums geben an, dass sich Ermittler durch das Ausnutzen einer Sicherheitslücke Zugriff auf den Online-Schwarzmarkt verschafft haben.

Ex-Mitarbeiter übt Rache: Drei Jahre Haft für manipulierte Disney-Speisekarten

Der Mann nahm für Allergiker äußerst gefährliche Änderungen an Speisekarten von Disney-Restaurants vor - ein Vergeltungsakt für seine vorherige Entlassung. (Cybercrime, Disney)

Blackout in Spanien und Portugal: Ursache immer noch völlig unklar

Nicht Hacker, sondern das Wetter könnte für den spektakulären Blackout auf der Iberischen Halbinsel verantwortlich sein. Innerhalb von Sekunden brach die Stromversorgung in ganz Spanien und Portugal zusammen. Doch eine klare Antwort gibt es derzeit nicht. (Weiter lesen)

Mythen und Fakten: Der wahre Einfluss von KI auf deine Unternehmenssicherheit

Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer.

Richard Marko ist CEO von ESET. (c) ESET

"Der Mensch bleibt das Maß aller Dinge"

Ende März veranstaltete der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET die ESET World 2025 im ARIA Resort & Casino in Las Vegas. CEO Richard Marko gab in seiner Keynote eine Übersicht der aktuellen Herausforderungen in Sachen Cybersecurity und der Möglichkeiten, diese zu meistern.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email