ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Simplify Device-Management – Komplexität managen

Simplify Device-Management – Komplexität managen

Das Device-Management in großen, internationalen Firmen ist komplex. Mit einem globalem Device as a Services-Modell lassen sich Prozesse straffen und vereinfachen sowie interne Kosten senken. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Chrome unbedingt aktualisieren: Patch schließt aktive Zero Day-Lücke

Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen Chrome-Browser veröffentlicht. Dieses schließt in erster Linie eine Schwachstelle (CVE-2025-6554), die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wird. (Weiter lesen)

Sicherheit von Anfang an – Multi-Cloud richtig gedacht

Multi-Cloud bringt Flexibilität – aber auch neue Risiken. Wer digitale Souveränität, Transparenz und Innovationskraft ­verbinden will, muss Sicherheit frühzeitig mitdenken. Denn eine starke Architektur beginnt nicht im Betrieb, sondern beim Design.

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Mit der Verbreitung von Hybrid-, Multi-Cloud-, Edge- und SaaS-Lösungen stehen Unternehmen vor einem Dilemma: ­Zunehmend fragmentierte IT-Landschaften treffen auf inkonsistente Sicherheitskontrollen und wachsende Angriffsflächen. CISOs müssen handeln.

Führt Multi-Cloud-Sicherheit zu Duplikationen oder Synergien?

Eine Multi-Cloud-Strategie nutzt die Stärken verschiedener Anbieter, erhöht aber auch die Komplexität im Bereich der ­Informationssicherheit, da jede Plattform eigene Management- und Betriebsanforderungen benötigt. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zentralisierung und Duplizierung ist entscheidend für eine effektive Cybersicherheit.

Nvidia GeForce Download - Windows 10/11 Grafik-Treiber

Der Download installiert die neuesten Nvidia Treiber für Ge­Force-Grafikkarten unter Windows 10/11 und garantiert so ei­ne op­ti­ma­le Performance in Spielen. (Weiter lesen)

OpenAI zieht die Notbremse: Warum bei dem KI-Unternehmen eine Woche lang die Arbeit stillsteht

OpenAI greift zu ungewöhnlichen Mitteln. Das KI-Unternehmen hat Mitarbeiter:innen eine komplette Woche Urlaub gegeben. Damit möchte OpenAI einem Trend im Unternehmen entgegenwirken, der langfristig enorme Schäden anrichten könnte.

Bitdefender übernimmt Mesh Security

Der Cybersecurity-Anbieter Bitdefender hat die Absicht zur Übernahme von Mesh Security Limited bekannt gegeben. Mit der Akquisition vergrößert sich das Produktportfolio, Lösungen zum E-Mail-Schutz für Unternehmen und MSP kommen hinzu.

(g+) Registermodernisierung: Zutritt für Unbefugte verboten

Wenn, wie in der Registermodernisierung geplant, alle Ämter alle Daten sehen, ist eines wichtig: dass nur autorisierte Personen das tun. Wie das gehen soll. Ein Deep Dive von Sebastian M. Khedt (verwaltungimwandel, Datenschutz)

Proton verklagt Apple in den USA

Proton will Apple zu wettbewerbsfreundlicheren Vertriebsbedingungen im US-amerikanischen App Store zwingen. Das Westschweizer Unternehmen schliesst sich einer entsprechenden Sammelklage in Kalifornien an. Dabei geht es auch um Datenschutz.

Cybercrime: US-Regierung geht gegen nordkoreanische Fake-ITler vor

Nordkorea schleust Agenten als IT-Mitarbeiter mit falschen Identitäten in Unternehmen ein - in den USA wurden nun Verantwortliche hochgenommen. (Nordkorea, Datenschutz)

Mysteriöser Hacker packt aus: Wie er Cyberkriminelle entlarvt und dabei Millionen sausen lässt

Ein Hacker enttarnt die Verantwortlichen hinter gefährlicher Ransomware, um sie von Behörden aus dem Verkehr ziehen zu lassen. Warum er sich mit den Betreibern anlegt und dabei sogar auf Belohnungen in Millionenhöhe verzichtet.

Next-Gen-Kampfjet F-35 bekommt doch noch externe Treibstofftanks

Die US Air Force entwickelt externe Treibstofftanks für den F-35-Kampfjet. Die 432 Millionen Dollar teure Modernisierung soll die Reichweite steigern, doch ein Problem bleibt: Wie können die Tanks die Tarnkappeneigenschaften bewahren? (Weiter lesen)

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet

Die Zürcher Non-Profit-Organisation Radix ist Opfer eines Cyberangriffs geworden - die Gesundheitsstiftung spricht von einem "erheblichen" Schaden. Die Ransomware-Gruppe Sarcoma, die hinter dem Angriff steckt, veröffentlichte erbeutete Daten im Darknet. Auch der Bund ist vom Vorfall betroffen.

BSI fordert Transparenz bei KI-Lieferketten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) will mit einem neuen Vorschlag die Lieferketten von KI-Systemen offenlegen. Die „SBOM for AI“ soll helfen, Sicherheitslücken zu erkennen, Compliance zu sichern – und die Komplexität von KI beherrschbarer zu machen. Die G7 haben das Konzept bereits auf dem Tisch.

Zero Trust beginnt bei der Identität: Wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit stärken

Zero Trust ist der Schlüssel zu moderner Sicherheit. Gerade wenn Cyberangriffe zunehmen, braucht es Lösungen, die digitale Identitäten umfassend schützen. Nevis Security zeigt, wie Customer Identity and Access Management Unternehmen optimal dabei unterstützt – sicher, flexibel und zukunftsfähig.

Deutlicher Anstieg bei Malware-Angriffen und Datenschutzverletzungen

Im Mai 2025 stieg die Zahl der Cyberbedrohungen weltweit deutlich an. Die Anzahl der erkannten Malware-Angriffe erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat um 36 Prozent, während mehr als 580 Datenschutzverletzungen weltweit gemeldet wurden.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email