Kriminelle Partner von Lockbit haben eine kanadische Kinderklinik angegriffen und deren IT lahmgelegt. Der Cybergang hat sich jetzt entschuldigt. |
Ransomware - eine Bedrohung, der wir uns alle zunehmend bewusst werden und von der wir uns am liebsten fernhalten möchten. Sie betrifft jeden Sektor, und die Angriffe werden immer häufiger und raffinierter. Dennoch sind sich nur wenige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bewusst, dass sie genauso gefährdet sind, wenn nicht sogar stärker als g |
Trotz aller Bemühungen seitens Microsoft und AMD, melden Nutzer von Windows 11 22H2 weiterhin Probleme im Zusammenhang mit diversen Ryzen-Prozessoren. Die Rede ist von einem Einfrieren des PCs bzw. Betriebssystems. Schuld seien die letzten Patch-Day-Updates. (Weiter lesen) |
Der Hafen der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ist ins Visier von Hackern geraten. Die Ransomware-Gruppe LockBit konnte Zugriff auf das Netzwerk erlangen und zahlreiche Daten entwenden. Die Hacker drohen nun, die erbeuteten Informationen zu veröffentlichen. (Weiter lesen) |
Der taiwanesische Hersteller Synology hat erneut eine Sicherheitswarnung an Kunden herausgegeben. Dieses Mal sind Nutzer von Synology-Routern betroffen, die VPN-Plus-Server einsetzen. Es gibt einen Patch, aber noch kaum Informationen zu der Sicherheitslücke. (Weiter lesen) |
In Mobiltelefone integrierte Ohrlautsprecher werden immer leistungsstärker. Dies hat den Nachteil, dass die verursachten Mini-Vibrationen verräterischer sind. |
Infolge einer Ransomware-Attacke auf eine US-Klinik werden 269.752 Patienten informiert – bei manchen wurde sogar die Sozialversicherungsnummer geklaut. |
Immer mehr Unternehmen, die ihre digitale Transformation vorantreiben, sind zunehmenden Hacker-Angriffen ausgesetzt. Damit sind IT-Ausfallzeiten fast schon vorprogrammiert. Welche Resilienz-Strategien sind zu implementieren, um kostspielige Unterbrechungen zu vermeiden? |
Die ukrainische Polizei hat eine Botfarm ausgehoben, von der aus über 1,5 Millionen Accounts auf verschiedenen Social-Media-Plattformen bespielt worden sind. Diese sollen vor allem die russische Propaganda unterstützt haben, hieß es. (Weiter lesen) |
Unternehmen nehmen das Thema IT-Sicherheit weiterhin auf die leichte Schulter. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. 18,3 Prozent der Arbeitnehmer*innen geben an, dass die Firma, für die sie arbeiten, Warnungen zu Schwachstellen und kritischen Sicherheitslücken unterschät |
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam hat sich selbst vom Internet abgekoppelt. Der Grund dafür liegt in Hinweisen darauf, dass die IT-Infrastruktur der Verwaltung aktuell angegriffen wird, teilte die Stadt mit. (Weiter lesen) |
Warum eine tiefgreifende Katalogisierung und Auswertung von Unternehmensdaten nahezu unverzichtbar ist und welche Tools dafür am besten in Frage kommen, erklärt Gastautor Professor René Brunner. |
Diesen Skandal hätte sich Google sicherlich gerne erspart: Hacker haben einen Weg gefunden, Gespräche, die in der Nähe von Google Home-Lautsprechern geführt wurden, mitzuhören. Das Ausspionieren wurde durch einen Software-Fehler ermöglicht. (Weiter lesen) |
Beim Satechi USB-C Slim Dock für den Apple iMac handelt es sich um eine kompakte Docking-Station mit NVME-Slot. Mit einer entsprechenden NVMe- oder SATA-SSD kann man den internen Speicher eines iMacs entlasten. Die Docking Station ist in iMac-Farben verfügbar: zur Farbplatte gehören Silber und Blau. Die Slim Dock wird über ein USB-C-Kabel mit d |
Beim Satechi USB-C Slim Dock für den Apple iMac handelt es sich um eine kompakte Docking-Station mit NVME-Slot. Mit einer entsprechenden NVMe- oder SATA-SSD kann man den internen Speicher eines iMacs entlasten. Die Docking Station ist in iMac-Farben verfügbar: zur Farbplatte gehören Silber und Blau. Die Slim Dock wird über ein USB-C-Kabel mit d |