Komplexe Kommunikationssysteme sind im militärischen Umfeld immer häufiger die Regel. Mit steigender Komplexität nimmt auch die Bedeutung des Security Managements zu. Eine effiziente und sichere Verwaltung ist notwendig, um die wichtigen Kommandoketten im Ernstfall zu schützen. |
Der Identitätsdienst Okta ist ein weiteres Mal das Einfallstor für Hacker gewesen. Dieses Mal betraf es Daten des Kundensupports. (Security, Cybercrime) |
Ein Gerichtsurteil zweifelt die Wirksamkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Push-TAN-Verfahren an. (Onlinebanking, Verschlüsselung) |
Ukrainische Hacktivisten legen Darknet-Seite der Ransomware-Gruppierung "Trigona" lahm. |
Cyberkriminelle wurden Zugriffstoken von Oktas Support-Einheit habhaft. Die US-Firma warnte jüngst vor Social-Engineering-Attacken auf Service-Personal. |
Internationalen Ermittlern ist es gelungen, die Infrastruktur der bekannten Ransomware-Gruppierung Ragnar Locker zu zerschlagen. |
Internationalen Ermittlern ist es gelungen, die Infrastruktur der bekannten Ransomware-Gruppierung Ragnar Locker zu zerschlagen. |
Die Schufa kommt einer Forderung von Datenschützern nach. Der Zeitpunkt könnte allerdings Schadensersatzklagen behindern. (Schufa, Datenschutz) |
Im Vorfeld der EU-Wahlen mahnt die Enisa angesichts von ChatGPT und Deepfakes, digitale Infrastrukturen und die Integrität von Informationen besser abzusichern. |
Im Vorfeld der EU-Wahlen mahnt die Enisa angesichts von ChatGPT und Deepfakes, digitale Infrastrukturen und die Integrität von Informationen besser abzusichern. |
Die IT wird immer unsicherer, da muss mehr KI für die Security her – meint Microsoft. Doch zunächst soll der Copilot hauptsächlich beim Tippen Arbeit abnehmen. |
Die IT wird immer unsicherer, da muss mehr KI für die Security her – meint Microsoft. Doch zunächst soll der Copilot hauptsächlich beim Tippen Arbeit abnehmen. |
Die US-Sicherheitsbehörde CISA veröffentlicht mit internationalen Partnern je eine Handreichung zu sicherem Software-Entwurf und zur Phishing-Prävention. |
Die US-Sicherheitsbehörde CISA veröffentlicht mit internationalen Partnern je eine Handreichung zu sicherem Software-Entwurf und zur Phishing-Prävention. |
Google Play Protect untersucht Android-Smartphones statisch auf Malware-Apps. Ein Echtzeit-Scan soll helfen, unbekannte Apps zu analysieren. |