ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Vorkonfiguration für Ihre IT-Lösungen, Router, IoT u.v.m

Vorkonfiguration für Ihre IT-Lösungen, Router, IoT u.v.m

In der heutigen Geschäftswelt ist es für Firmen von großer Bedeutung, ihre IT-Infrastruktur effizient und zuverlässig zu gestalten. Bei BellEquip sind wir uns der Herausforderungen bewusst, die mit der Einrichtung und Anpassung von IT-Lösungen einhergehen [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Neue Intel 'Arrow Lake'-CPUs: Updates für mehr Gaming-Power sind da

Intel hat erstmals seit der Einführung seiner neuen "Arrow Lake"-Familie mit der Auslieferung von Updates für die neuen Prozessoren begonnen, welche die nach dem Launch gemeldeten Probleme mit der Gaming-Performance in Angriff nehmen sollen. (Weiter lesen)

Die passende SaaS-Lösung für physische Sicherheit auswählen

Egal ob Zutrittskontrolle oder Anlagensicherung durch Videokameras und automatisierte Alarmsysteme – bei der Wahl der richtigen Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für physische Sicherheit sollten sich Unternehmen nicht nur auf die sinkenden Wartungskosten für Hardware konzentrieren.

Betrugsmail: Cyberversicherung muss Schaden nicht ersetzen

Klassisches Mail-Spoofing kostete eine deutsche Firma 85.000 Euro. Ihre Cyberversicherung deckt den Schaden nicht, sagt das Landgericht Hagen.

Patch My PC Download - Windows-Programme aktualisieren

Der Patch My PC Download überprüft die auf Ihrem Computer installierten Anwendungen und aktualisiert diese gegebenenfalls auf die neueste Programmversion. (Weiter lesen)

Anzeige: Smarte Sicherheitskamera bei Amazon zum halben Preis

Bei Amazon gibt es noch vor Weihnachten die smarte Sicherheitskamera Blink Mini 2 mit einem Rabatt von 50 Prozent zu kaufen. (Security, Amazon)

Ingram Micro beendet Zusammenarbeit mit Broadcom

Ingram Micro beendet ab Januar 2025 die Geschäftsbeziehungen mit Broadcom und reduziert die Zusammenarbeit mit VMware in bestimmten Regionen. Broadcom will sich indes auf eine kleinere Anzahl Distributoren fokussieren.

Phishing-Masche nimmt Nutzer von Google-Kalender ins Visier

Cyberkriminelle nutzen laut einer Analyse von Sicherheitsforschern offenbar verstärkt Google-Kalender-Invites, um Internetnutzer auf Phishingseiten zu locken.

So Daten verschlüsseln auf dem Smartphone

Smartphones enthalten oft sehr persönliche Daten, von denen man nicht möchte, dass sie in fremde Hände gelangen. Um das zu verhindern, hilft eine Verschlüsselung. In unserem Guide lernen Sie, was Verschlüsselung ist und wie Sie diese einfach einrichten.

DSGVO-Verstoß: Netflix soll 4,75 Millionen Euro Strafe zahlen

Weil Netflix nicht ausreichend über die Verwendung der gesammelten Kundendaten informiert habe, soll der Streaminganbieter nun eine Strafe zahlen. (Netflix, Datenschutz)

Das Security-Märchen: Warum teure Antiviren-Abos überflüssig sind

Für viele Nutzer besteht der hauptsächliche Einsatz für die Sicherheit ihrer privaten Rechner und Smartphones immer noch darin, ein Abo einer Antiviren-Software zu erwerben. Aber auch wenn es die Branche nicht gern hört: Das ist nicht der beste Weg. (Weiter lesen)

Weiterer Krypto-Diebstahl: Lastpass-Hacker erbeuten an nur zwei Tagen Millionen

Ende 2022 hatten Hacker verschlüsselte Lastpass-Tresore erbeutet. Darauf basierend sind nun schon wieder Kryptos im Wert von 12 Millionen US-Dollar gestohlen worden. (Cybercrime, Security)

Nach Facebook-Hack: Meta muss 251 Millionen Euro Bußgeld zahlen

Im Jahr 2018 konnten Hacker an die Daten von 50 Millionen Facebook-Nutzern gelangen. Nun erhielt der Konzern einen hohen Bußgeldbescheid in der EU. (Facebook, Soziales Netz)

Asiatische Hackergruppe "Bitter" greift plötzlich türkisches Militär an

Eine Cyberspionage-Gruppe namens "Bitter" hat militärische Or­ga­ni­sa­tio­nen in der Türkei ins Visier genommen. Dabei setzt die seit 2013 aktive Hackergruppe auf eine neue Malware namens MiyaRAT, wie der Sicherheitsanbieter Proofpoint berichtet. (Weiter lesen)

Forscher warnen: Zehntausende von Sonicwall-Firewalls sind angreifbar

Laut einer Analyse weisen über 25.000 online erreichbare Sonicwall-Firewalls kritische Schwachstellen auf, weitere 94.000 solche mit hohem Schweregrad. (Sicherheitslücke, Firmware)

Sonicwall: Zehntausende Firewalls haben kritische Sicherheitslücken

Laut einer Analyse weisen über 25.000 online erreichbare Sonicwall-Firewalls kritische Schwachstellen auf, weitere 94.000 solche mit hohem Schweregrad. (Sicherheitslücke, Firmware)

E-Mail-Korrespondenz mit Retarus Email Archive schützen

E-Mail-Korrespondenz mit Retarus Email Archive schützen

Die Langzeitaufbewahrung von E-Mails mit Retarus Email Archive ist DSGVO-konform und erfüllt individuelle Branchenstandards sowie Compliance-Richtlinien

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email