ITWELT_Logo_2022_RGB
ESET präsentiert neue Lösung für Kleinst- und Homeoffice-Betriebe

ESET präsentiert neue Lösung für Kleinst- und Homeoffice-Betriebe

ESET Small Business Security bietet umfangreiches Ausstattungspaket für den Geschäftsalltag.

Werbung

Lernen von den Sichersten

Lernen von den Sichersten

Die Cloud – ein Schutzschirm für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden. Immer mehr IT-Experten befinden sich vor oder inmitten der Migration. Philips Dictation hat fünf typische Stolpersteine auf dem Weg identifiziert – und präsentiert hier die Lösungen! [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Sicherheit im digitalen Zeitalter: Die Rolle von NIS2 für die Schweizer Wirtschaft

Die EU macht Ernst: Bald ist Schluss mit laxen IT-Security-Vorkehrungen und Larifari-Schutz. Die seit Mitte Januar 2023 in Kraft getretene NIS2-Richtlinie («Network and Information Security 2»), die zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen überarbeitet und ausgeweitet wurde, soll es richten und IT-Infrastrukturen in neue Resilienz-Bahne

SAP S/4HANA: Otto Bihler zentralisiert SAP-Dokumentenmanagement

Eine übergreifende Verwaltung von SAP-Dokumenten bei der Otto Bihler Maschinenfabrik vereinfacht die Zusammenarbeit von Business und Engineering.

Brokewell-Malware: Gemeiner Datendieb bestiehlt Android-Nutzer

Sicherheitsforscher haben einen neuen Android-Bankentrojaner namens Brokewell entdeckt. Die Malware ist besonders gefährlich, da sie allem Anschein nach jedes Ereignis auf dem Gerät aufzeichnen kann, und an unbekannte Dritte überträgt. (Weiter lesen)

KB5036908-Update: Feinschliff für Windows 11 24H2 läuft an

Microsoft hat mit dem Windows 11 KB5036908-Update nun das erste Update für die Version 24H2 mit den Sicherheitskorrekturen des Patch-Days gestartet. Diese Veröffentlichung ist aus zwei Gründen wichtig - wir haben uns die Aktualisierung daher genauer angesehen. (Weiter lesen)

Deutsches Finanzamt entzieht Mastodon die Gemeinnützigkeit

Ohne Vorwarnung oder Begründung hat ein deutsches Finanzamt dem in Berlin ansässigen Social-Media-Netzwerk Mastodon den gemeinnützigen Status entzogen. Ab jetzt muss das Unternehmen mehr Steuern zahlen. Die Finanzierung sei laut Betreiber aber gesichert. (Weiter lesen)

Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen

Auf Smart-TVs mit Android lassen sich Gmail-Postfächer und Cloud-Speicher ausspähen. Ein physischer Gerätezugriff ist nötig, die Sache trotzdem problematisch.

Nur in der EU: Safari auf iOS ermöglicht Device Tracking

Auch im Inkognito-Modus bleibt ein iPhone auf einer entsprechend präparierten Webseite identifizierbar. Verantwortlich ist ein neues URI-Schema für alternative App-Stores. (Security, Apple)

KB5036980: Neue Updates für Windows 11 23H2 und 22H2 sind da

Microsoft stellt ab sofort neue Updates für Windows 11 23H2 und 22H2 zum Download bereit. Mit dem optionalen Patch KB5036980 werden unter anderem Neuerungen am Startmenü, an den Ein­stel­lun­gen und den Widgets eingeführt. Mehr Details dazu im Überblick. (Weiter lesen)

Nach massiver Kritik: Microsoft will Security über alles andere stellen

Microsoft scheint dem Thema Security nach den jüngsten Sicherheitsvorfällen eine höhere Priorität einräumen zu wollen. CEO Satya Nadella gelobt Besserung. (Security, Microsoft)

Kartellklage: Amazon-Führungskräfte zerstören angeblich Beweise via Signal

Jeff Bezos, Andy Jassy und weitere Führungskräfte hätten über Signal für eine Kartellklage relevante Informationen ausgetauscht und wieder gelöscht, behauptet die FTC. (Amazon, Verschlüsselung)

Managed Security Services von Adlon

IT-Verantwortliche hadern häufig mit den Kosten für die Cybersicherheit. Der IT-Dienstleister Adlon hat deshalb ein Paket speziell für KMU geschnürt, damit der Schutz des digitalen Arbeitsplatzes kein „K.O.sten-Kriterium“ ist.

Bezahlkarten für Asylbewerber: Sicherheitsexperten finden Schwachstellen und Tracker

Der Bundesrat hat der Regelung von Bezahlkarten für Asylbewerber zugestimmt. Die damit verknüpften Apps scheinen jedoch hastig programmiert worden zu sein. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Datenschutz, Android)

Wir stellen ein: Videoproducer (m/w/d) PC-WELT / Technikliebe – hier online bewerben

Sie denken bei Premiere zuerst an das Programm und erst danach an Kino? Sie wissen, wie Sie Personen ins rechte Licht rücken? Sie denken in Schnitten, treffen den richtigen Ton und wissen, wie man tolle Produkte noch besser aussehen lässt? Aber vor allem wissen Sie, was auf Youtube und Social Media abgeht und wie man Information und Unter

Massenmailing unterliegt neuen Regeln

Wer täglich mehr als 5.000 Mails versenden will, kommt ab sofort um die Implementierung neuer Verfahren gegen Spam und Phishing nicht herum. Auch Unternehmen müssen diese Authentifizierungs-Methoden kennen. Und auf kurz oder lang werden die Maßnahmen auch die „normalen“ Mail-Nutzer betreffen.

Scammer kommen via Phishing-Mail an Facebook-Bezahldaten

Die Kapo Zürich warnt vor Phishing-Mails, bei denen ein Verstoss gegen Facebook-Richtlinien vorgegaukelt wird. In Wahrheit wollen Cyberbetrüger Facebook-Accounts übernehmen und dadurch an Bezahldaten herankommen.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email