Der breite und aufwendige Lieferkettenangriff auf die Entwickler von Chrome Extensions gefährdet Login-Daten und ChatGPT-Keys. Jetzt werden Details bekannt. |
Mitarbeiter sind die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe, doch klafft gerade hier oft eine gefährliche Sicherheitslücke. In Deutschland sehen bereits 70 Prozent der befragten Unternehmen einen Mangel an essenziellen Cybersecurity-Kenntnissen bei ihren Mitarbeitern - ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr und sogar über dem weltwe |
Sicherheitslücken in Webanwendungen sind eine häufige Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Ein umfassendes Training zeigt Webdevs, wie sie effektive Sicherheitsmaßnahmen integrieren und ihre Projekte gegen Angriffe absichern. (Golem Karrierewelt, Security) |
Swiss Post Cybersecurity hat seine Doppelspitze abgeschafft. Neu leitet Paul Such die Post-Tochter alleine. Urs Rufer konzentriert sich künftig auf das Business Development. |
Cyberpunk 2077 erhält mit Patch 2.21 ein umfangreiches Update. Nvidia DLSS 4-Unterstützung für PC-Spieler und zahlreiche Verbesserungen im Fotomodus stehen im Mittelpunkt. Das Update bringt auch Fehlerbehebungen und Optimierungen für Konsolen mit sich. (Weiter lesen) |
Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv "NoName057(16)". |
Dass die Kommunikation zwischen Cybersecurity-Abteilung und Vorstand viel Fingerspitzengefühl erfordert, ist bekannt. Splunk hat Unstimmigkeiten zwischen beiden Seiten identifiziert. Probleme machen vor allem die Compliance und Druck der Führungsebene. |
Neue Anforderungen an die Cyber-Sicherheit digitaler Infrastrukturen - NIS2, DORA, CRA (Cyber Resilience Act) - schüren Verunsicherung. Genau hier setzt das Berliner Startup Enclaive GmbH an: Mit der weltweit ersten Multicloud-Plattform für Confidential Computing verspricht das Unternehmen, Arbeitslasten effektiv abzusichern und das ohne aufwendi |
Ein leicht erratbares Passwort oder ein Passwort, das bei einem früheren Datenleck kompromittiert wurde, kann das Tor für Datendiebstahl, Erpressung und Betriebsunterbrechungen öffnen, mit gravierenden Folgen, von Datenschutz-Bußgeldern bis hin zu Imageverlust und gestörten Geschäftsabläufen. Allein deshalb sind starke Passwörter durch robu |
Laut der Landesdatenschutzbeauftragten von NRW haben mehrere Versicherungsunternehmen rechtswidrig Gesundheitsdaten per E-Mail ausgetauscht. (Datenschutz, Politik) |
Um seine Kunden vor Cyberkriminellen zu schützen und Phishing zu unterbinden, arbeitet Microsoft verstärkt mit Honeypots und lockt Kriminelle damit auf Fake-Azure-Accounts. |
Der Infrastruktur-Betreiber Cloudflare hat in der letzten Zeit einen alarmierenden Anstieg bei DDoS-Angriffen auf zahlreiche Webseiten registriert. Die Zahl der Attacken lag im vierten Quartal immerhin um 53 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. (Weiter lesen) |
Verborgene Schwachstellen in der Smartphone-Sicherheit bedrohen sowohl die Privatsphäre als auch Geschäftstätigkeiten. Erfahren Sie mehr über die versteckten Gefahren sowie die Gründe für verzögerte Aktualisierungen und entdecken Sie, welche konkreten Schritte unternommen werden können, um Ihr Gerät vor Datenlecks, Identitätsdiebstahl und |
Der Kreditkartenanbieter Mastercard ist mit Glück an einem gravierenden Sicherheits-Vorfall vorbeigeschrammt. Dafür musste ein schwerwiegender Fehler in den Domain Name Server (DNS)-Einstellungen behoben werden, der fast fünf Jahre lang unentdeckt blieb. (Weiter lesen) |
Gleich zwei FritzBox-Modelle erhalten neue Firmware von AVM. Während für einen Router noch das Update auf FritzOS 8.02 bereitgestellt wird, ist das zweite Gerät mit FritzOS 8.03 schon eine Version weiter. (Weiter lesen) |