Für mehr Effizienz, Kostensenkung und Ausbau von E-Government müssen Prozesse über Bereichsübergreifend vernetzt werden, sagt Stephan Schweizer von Nevis Security. |
Die Tatverdächtigen sollen Organisationen in 71 verschiedenen Ländern angegriffen und dadurch Millionenschäden verursacht haben. (Ransomware, Server) |
Sicherheitsforscher von ESET haben ein Toolkit namens Telekopye entdeckt, mit dem selbst weniger technisch versierte Personen Online-Betrug begehen können. |
Care4IT lanciert zwei neue Managed-Service-Angebote. Mit dem "Next Generation IT-Support" will der IT-Dienstleister Kundinnen und Kunden bei IT-Problemen innerhalb einer Stunde eine Lösung bieten. Zudem gibt es neu eine "Cyber-Security-Garantie", die Ransomware-Attacken abdecken soll. |
Care4IT lanciert zwei neue Managed-Service-Angebote. Mit dem "Next Generation IT-Support" will der IT-Dienstleister Kundinnen und Kunden bei IT-Problemen innerhalb einer Stunde eine Lösung bieten. Zudem gibt es neu eine "Cyber-Security-Garantie", die Ransomware-Attacken abdecken soll. |
Internationale Ermittler haben laut Europol in der Ukraine eine weltweit operierende Cybercrime-Bande zerschlagen. Die Bande habe in mehr als 70 Ländern die Server von grossen Unternehmen oder Organisationen angegriffen und Hunderte Millionen Euro Schaden verursacht. |
Wer über Plex regelmäßig pornografische Inhalte streamt, sollte auf seine Privatsphäreneinstellungen achten. (Privatsphäre, Datenschutz) |
Die freie Krypto-Bibliothek OpenSSL ist in einer neuen Version erschienen. Der Umgang mit Zertifikaten und die Verschlüsselung wurden ausgebaut. |
Trend Micro stellt das generative KI-Tool »Trend Companion« vor. Es soll IT-Sicherheitsanalysten dabei unterstützen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, und kann die Zeit für manuelle Risikobewertungen und Bedrohungsuntersuchungen laut Anbieter deutlich reduzieren. |
Lernen Sie, Ihre IT zu schützen. Die iX-Workshops sind Schulungen für IT-Professionals, die Ihnen praxisrelevantes Know-how vermitteln. |
Hacker bieten für 2024 Ransomware-Angriffe zunehmend als Dienstleistung an. Und sie greifen KMUs immer häufiger an. Cybersecurity-Anbieter Trend Micro nennt vier Beispiele besonders gefährlicher Ransomware. |
Teil 1: Darktrace blickt in die Zukunft der IT-Sicherheit und sieht eine Konsolidierung der Sicherheitsplattformen. |
Die Amtszeit des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber endet am 31. Dezember. Er steht für eine zweite Amtszeit bereit - doch die Ampelkoalition hat sich noch nicht festgelegt. Ein Politikum. Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti (Ulrich Kelber, Datenschutz) |
Ein Schweizer IT-Dienstleister ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Einige Daten der Schweizer Steuerverwaltung stehen wohl nun im Darknet. (Ransomware, Server) |
Schwachstellen beseitigen, bevor Hacker in die Systeme eindringen! Jetzt bis zu 40 Prozent Black-Week-Rabatt auf Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) |