ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

NIS2 – Der Countdown läuft

NIS2 – Der Countdown läuft

Der Erfolg eines Unternehmens hängt heute auch vom Schutz seiner IT-Infrastruktur ab. Trotzdem hält sich nach wie vor der alte Glaube, dass Cybersicherheit eine rein operative Angelegenheit und keine strategische Geschäftsfunktion ist. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

NIS 2 – Anschnallpflicht für Unternehmen

Die NIS-2-Richtlinie soll das Cybersicherheitsniveau des EU-Wirtschafts­raums stärken – ein dringend nötiges Vorhaben. Wichtige und sehr wichtige Unternehmen müssen künftig ein strengeres Security-Regiment nach­weisen, einschließlich ihrer Zulieferer. Dadurch betrifft die EU-Richt­linie auch Unternehmen jenseits der namentlich genannten S

Gefährliche Schwachstelle in CUPS

Die Qualys Threat Research Unit hat eine Sicherheitslücke bei der Ausführung von Remote Code im Linux-Drucksystem CUPS identifiziert. Betroffen sind anscheinend über 75.000 Geräte, von denen mehr als 42.000 öffentliche Verbindungen akzeptieren.

Zalando erweitert Trend Spotter und Zalando Assistant

Zalando führt seinen KI-gestützten Assistenten in alle 25 Zalando-Märkte ein. Die datengetriebene Inspirationsquelle Trend Spotter ist nun ebenfalls in allen Zalando-Märkten verfügbar und zeigt neu auch aktuelle Trends aus Amsterdam, London, Warschau und Zürich.

Fremder Staat erbeutet Personendaten der niederländischen Polizei

Die Kontaktdaten von fast allen 65’000 Mitarbeitenden der niederländischen Polizei sind in einem Cyberangriff erbeutet worden. Für die Attacke war wohl ein fremder Staat verantwortlich. Die Daten von Personen mit heiklen Funktionen blieben verschont.

"Alptraum": Daten aller niederländischen Polizisten geklaut – von Drittstaat?

Hacker haben die Kontaktdaten aller Mitarbeiter der Polizei erbeutet. Nun kommt das Justizministerium mit einer weiteren alarmierenden Nachricht.

Phisher locken Opfer mit erfundenen Geschenksets des TCS

Phishing-Betrüger schlüpfen ständig in fremde Identitäten, um Leute zum Preisgeben ihrer Daten zu bewegen. Aktuell missbrauchen sie den Touring Club Schweiz, in dessen Namen sie per Mail ein kostenloses Treuegeschenk versprechen. Die Kapo Zürich rät, solche Mails zu ignorieren.

Bessere IT-Sicherheit: BSI propagiert Passkeys als Passwort-Ersatz

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt nun offiziell die Nutzung von Passkeys als Alternative zu herkömmlichen Passwörtern. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass das Verfahren noch weitgehend unbekannt ist und auf Skepsis stößt. (Weiter lesen)

Mac und iPhone: beste Freunde

Dass ein iPhone mit dem Mac harmoniert, ist eine masslose Untertreibung. Stattdessen wertet es die Rechner von Apple so auf, dass die Sicherheit und der Komfort in sämtlichen Bereichen zunehmen. Hier kommen die wichtigsten Vorzüge.

Phishing: Kleingartenverband warnt vor Betrug mit Apple Cards

Derzeit werden Vereinsvorstände das Ziel von Phishingbetrügern. Mit der Masche zum Kauf von Apple Cards waren sie bereits erfolgreich. (Phishing, Apple)

Deutsche Bahn: Datenschützer kritisiert Onlinevertrieb von Sparpreistickets

Nach Ansicht von Datenschützern benachteiligt die Bahn Menschen, die keine Handynummer oder E-Mail-Adresse haben oder diese nicht preisgeben möchten. (Deutsche Bahn, Datenschutz)

Wo der neue CEO Uniqconsulting hinführen will

Im Juli hat Michael Unterschweiger die Leitung des IT-Dienstleisters Uniqconsulting übernommen. Im Interview spricht der neue CEO über seinen Wechsel aus der Cybersecurity-Branche zum Workplace-as-a-Service-Geschäft, die neuen Räumlichkeiten von Uniqconsulting und dessen Muttergesellschaft Netcloud sowie über sein Engagement bei Netpathie.

Datenschutzexperten diskutieren neue Regulierungen und globale Trends

Die Bitkom Privacy Conference 2024 steht vor der Tür und bietet am 9. und 10. Oktober eine Plattform für Datenschutzexperten aus aller Welt, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Datenschutz zu diskutieren. Das Event wird komplett online abgehalten und richtet sich an Fachleute, die sich über die regulatorischen Veränderungen und

Russische Ransomware-Banden zunehmend in Staatsauftrag unterwegs

Ransomware-Gruppen haben in Russland nicht nur einen sicheren Hafen gefunden, in dem sie vor der Strafverfolgung anderer Länder geschützt sind. Es kommt zunehmend auch zu einer direkten Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen. (Weiter lesen)

heise-Angebot: Das neue c't-Sicherheitstool Desinfec't 2024/25 ist ab sofort erhältlich

Windows-Trojaner erledigen, Daten retten, Fernhilfe leisten: Die aktuelle Desinfec't-Version ist als Heftbeilage und auf einem USB-Stick verfügbar.

Intelligente DDoS-Abwehr mit KI

Angreifer nutzen zunehmend raffinierte Techniken, um ihre Angriffe zu verschleiern und adaptive Angriffsmuster einzusetzen, warnt Elena Simon von Gcore.

Peter Hacker, Gründer und geschäftsführender Direktor von Distinction.global (c) Distinction.global

it-sa Programm: Special Keynote von Peter Hacker zu Risiken und geopolitischen Herausforderungen

it-sa Programm: Die it-sa Expo&Congress präsentiert am 24. Oktober die Special Keynote von Peter Hacker. Der Experte für Cybersicherheit bietet in einem Interview mit NürnbergMesse erste Einblicke in die wachsenden Risiken und geopolitischen Herausforderungen im digitalen Zeitalter.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email