ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Webinar: 12.11.2024 – 10-11 Uhr

Webinar: 12.11.2024 – 10-11 Uhr

Das Schicksal ist ein mieser Verräter - Die Geschichte eines Incidents mit galaktischen Ausmaßen [...]

Tägliche Meldungen zu Security

SAP Sovereign Cloud – wie viel Datensouveränität braucht das Land?

Der Trend hin zur Datensouveränität ist bei SAP angekommen. Die Walldorfer investieren Milliardenbeträge in Sovereign-Cloud-Aktivitäten in Deutschland. Öffentlich kommunizierte Pläne für die Schweiz existieren noch nicht, aber das Thema muss trotzdem schon jetzt auf den Tisch, um Zielarchitektur und Investitionen zukunftssicher gestalten zu

Maßgeschneiderte Malware-Varianten auf dem Vormarsch

Die digitale Bedrohungslandschaft verschärft sich zusehends, wie der aktuelle Global Threat Intelligence Report von BlackBerry für das zweite Quartal 2024 offenbart. Cyberkriminelle intensivieren ihre Aktivitäten und setzen dabei auf immer ausgefeiltere Methoden. Besonders beunruhigend ist der markante Zuwachs an Malware-Varianten und Cyberattac

Die GCC – eine "Plattform für Wissens­transfer auf höchstem Niveau"

Ende November ist Zürich das Zentrum der globalen Security-Branche – dann findet wieder die Global Cyber Conference statt. Der Anlass soll hochrangige Führungskräfte, Regierungsvertreter und Akademiker aus der ganzen Welt zusammenbringen. Zum Event gehört die Verleihung der Swiss CISO Awards und neu der East-West Alliance Summit.

HPE Aruba stopft Codeschmuggel-Lücken in Access Points

Firmware-Updates für HPE Aruba Access Points stopfen mehrere kritische Sicherheitslücken, die Angreifern das Einschleusen von Schadcode ermöglichen.

Hungrige Hacker: Diese kuriose Forderung stellen Cyberkriminelle nach einem Datenklau

Eine Hackergruppe hat bei einer Cyberattacke auf den französischen Konzern Schneider Electric offenbar eine Vielzahl an Daten erbeutet – und stellt jetzt eine kuriose Forderung. Haben die Hacker:innen etwa Hunger?

Android-Sicherheit gefährdet: Google bestätigt aktive Angriffe

Google warnt vor zwei Zero-Day-Schwachstellen in Android, die aktiv ausgenutzt werden. Millionen Pixel-Nutzer, aber auch andere Android-Geräte sind betroffen. Ein sofortiges Sicherheitsupdate wird dringend empfohlen, um potenzielle Angriffe abzuwehren. (Weiter lesen)

Nokia gehackt, Hacker behauptet, Quellcode erbeutet zu haben

Ein Hacker behauptet, Quellcode von Nokia gestohlen zu haben. Der Angriff lief dabei möglicherweise über einen Drittanbieter. Das Unternehmen nimmt die Behauptungen ernst, hat aber bisher keine Beweise für eine Kompromittierung gefunden. (Weiter lesen)

Neues Fritz Labor: 2 Router + Smart Gateway mit FritzOS 7.90-Update

Zum Wochenstart liefert AVM wieder ein neues Fritz Labor für einige seiner Router aus. Wie schon vor einem Monat gibt es auch neue Beta-Firmware für das FritzSmart Gateway, mit der einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen vorgenommen werden. (Weiter lesen)

Angst vor Russland: Schweden verwirft Pläne für 13 Offshore-Windparks

Offshore-Windparks sind öfter umstritten, die Begründung Schwedens ist aber neu. Denn die Regierung in Stockholm lehnte 13 Offshore-Windprojekte in der Ostsee ab. Die sieht darin angesichts der Bedrohung durch Russland eine Gefahr für die nationale Sicherheit (Weiter lesen)

Verlorenes Gepäck: Apple plant clevere AirTag-Lösung in iOS 18.2

Apple plant für iOS 18.2 eine Neuerung: Die Position von AirTags kann mit Fluggesellschaften geteilt werden. Die Funk­tion soll die Suche nach verlorenem Gepäck er­leich­tern und Reise­stress re­du­zie­ren. Damit rea­giert Apple auf den Trend, AirTags zur Gepäck­ver­folgung zu nutzen. (Weiter lesen)

Live von der it-sa 2024: Was der Virtual CISO wirklich ist

Der Fachkräftemangel in der Security zeigt sehr deutlich: Es gibt viel zu wenige CISOs, oftmals wird die Security deshalb an anderer Stelle verantwortet. Denkt man an die Komplexität der Cybersicherheit, ist dies für Verantwortliche aus anderen Bereiche nicht einfach. Aber Unsicherheit bei Security-Entscheidungen darf es nicht geben. Kann ein Vi

Phishing-E-Mails im vermeintlichen Namen der AHV

Das BACS warnt vor Phishing-E-Mails, bei denen sich die Absender als AHV-Ausgleichskasse ausgeben. Den Adressaten bieten sie eine vermeintliche Rückerstattung an und fragen nach Kreditkarteninformationen.

Olympia-Kassensysteme: Registrierkassen seit drei Jahren ohne Sicherheitsupdates

Registrierkassen der Marke Olympia laufen auf Android 11 und bergen Risiken für den Zahlungsverkehr. (Security, Android)

Phishing-E-Mails im Namen der AHV

Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) erhält derzeit Meldungen zu Phishing-E-Mails im Namen der "AHV-Ausgleichskasse".

Eraneos setzt Fuss in den britischen Markt

Eraneos baut ein Cybersecurity-Team in Grossbritannien auf. Das Management- und IT-Beratungsunternehmen beauftragt Julian Meyrick mit der Leitung des neuen Teams.

Jetzt anmelden: HEC to the Point. Check Point & Arrow Workshop

Jetzt anmelden: HEC to the Point. Check Point & Arrow Workshop

Harmony Email & Collaboration (HEC) garantiert ein seuchenfreies Outlook-Postfach. Erfahren Sie in unserem 2½-stündigen Workshop, wie Sie sowohl Ihren Posteingang als auch Ihre Collaboration-Tools schützen.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email