Die Chief Information and Security Officers (CISO) sind in ihren Unternehmen gefordert und stehen im Rampenlicht des digitalen Geschehens. Für einmal ist das Spotlight angenehmer Natur, denn verschiedene CISOs von Schweizer Unternehmen wurden beim CISO-Award gewürdigt. |
Die Bedrohungslage durch DDoS-Attacken hat im dritten Quartal 2024 einen neuen Höhepunkt erreicht. Wie aus dem aktuellen Cloudflare-Report hervorgeht, gibt es nicht nur deutlich mehr Angriffe, sondern auch neue Rekorde bei der Angriffsstärke. |
Die Golem Karrierewelt bietet während der Black Week attraktive Rabatte auf IT-Security-Schulungen: von Security Awareness über First Response und Pentesting bis hin zu Microsoft und Web Security - sichert euch euer Security Knowledge! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme) |
Einen Patch für die kritischen Sicherheitslücken in Veritas Enterprise Vault gibt es bisher nicht, lediglich empfohlene Sicherheitsmaßnahmen, um einer Remotecode-Ausführung zu entgehen. Erst für das Q3 2025 ist die gepatchte Version geplant. |
Eine Ransomware-Attacke auf einen Spezialisten für Lieferketten-Management sorgt für Probleme bei Starbucks und anderen Einzelhandelsketten. |
Eine Untersuchung von Forescout zeigt das Risiko auf, das von vernetzten medizinischen Geräten im Internet of Medical Things (IoMT) ausgeht. Im Schnitt betreibt jede Einrichtung 2.500 solcher Geräte, nur jedes zehnte wird aktiv vor Malware-Angriffen geschützt. |
Laut einer Kaspersky-Prognose birgt jeder Vorteil, den KI bringt, auch ein Risiko für die Cybersicherheit. Für das nächste Jahr sagt Kaspersky einen zunehmenden Missbrauch von KI-Tools, die Bildung von Hacktivisten-Allianzen und einen Anstieg von Supply-Chain-Angriffen voraus. |
Der Download von Trellix Stinger durchsucht Ihren PC nach Viren, Würmern sowie anderen Formen von Malware und entfernt diese vollständig und sicher. (Weiter lesen) |
Ein kürzlich veröffentlichtes Firmware-Update des taiwanischen NAS-Herstellers QNAP sorgt bei Nutzern für erhebliche Probleme: Viele können sich nicht mehr in ihre Geräte einloggen, und auch ein Zurücksetzen scheint keine Abhilfe zu schaffen. (Weiter lesen) |
Zum Wochenstart liefert AVM das nächste Update für drei seiner Router. In Vorbereitung auf FritzOS 8 erhalten die Boxen im Rahmen der neuen Labor-Firmware sowohl Fehlerbehebungen als auch Verbesserungen in gleich mehreren Bereichen. (Weiter lesen) |
IT-Forscher beobachten, dass die Helldown-Ransomware nach Einbruch in Netze durch Sicherheitslücken in Zyxel-Firewalls zuschlägt. |
Aveniq erreicht als erstes Unternehmen in der Schweiz die Zertifizierung «SAP-certified in SAP security operations». Aveniq ist Pilotpartnerin für die neuste SAP-Zertifizierung “SAP security operations”, die ab sofort dem gesamten SAP-Partnernetzwerk offensteht. |
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. |
Die Vernetzung in der Industrie optimiert mit KI Prozesse und reduziert mit Predictive Maintenance ungeplante Ausfälle, bringt aber neue Verantwortung in OT-Umgebungen mit sich. |
Der Mann wollte durch den Angriff offenbar seine eigenen Cybersicherheitsdienste bewerben. Stattdessen hat er sich nun eine Klage eingefangen. (Cybercrime, Security) |