ITWELT_Logo_2022_RGB
KI birgt neue Herausforderungen & Chancen für die IT-Sicherheit

KI birgt neue Herausforderungen & Chancen für die IT-Sicherheit

Schulungen helfen IT-Security Teams KI zu nutzen, um KI-gestützt Cyberangriffe zu bekämpfen und gleichzeitig die gesamte Belegschaft für die Gefahren zu sensibilisieren.

Werbung

WLAN-Optimierung auf Knopfdruck

WLAN-Optimierung auf Knopfdruck

Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Moveit-Schwachstelle: Hacker stellen Kundendaten von CCleaner ins Darknet

Der Anbieter des Systemoptimierungstools CCleaner informiert seine Kunden derzeit über ein Datenleck - Hacker haben persönliche Daten erbeutet. (Datenleck, Cyberwar)

Crashtests: Chinesische Elektroautos überzeugen bei Euro NCAP

Bei der jüngsten Runde der Euro-NCAP-Sicherheitstests haben drei chinesische Elektroautos Bestnoten erzielt. (Elektroauto, Security)

Cyberkriminelle nutzen Drucker als Einfallstor

Multifunktionsdrucker werden von Cyberkriminellen immer häufiger als Einfallstor ausgenutzt. Aber die Mehrheit der Unternehmen erkennt Drucker noch nicht als Schwachstelle. Auch mangelnde IT-Kenntnisse und unzureichende Cybersecurity-Vorschriften gefährden KMUs, wie eine Studie von Sharp Electronics zeigt.

Block auf der SPS 2023: USV-Funktionalität integriert

Die Stromversorgung ‚PEL-4124-013-01‘ von Block kombiniert ein Netzteil mit einer Pufferung in einem Gehäuse. Diese integrierte Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bietet im Fall kurzzeitiger Stromausfälle zufolge zusätzliche Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit.

Sicherheitslücken im X.Org X-Server und Xwayland erlauben Rechteausweitung

Aktualisierte Fassung des X.Org X-Servers und von Xwayland schließen Sicherheitslücken. Die erlauben die Rechteausweitung oder einen Denial-of-Service.

CPU-Schwachstelle: iLeakage gefährdet sensible Nutzerdaten auf Apple-Geräten

Durch eine Schwachstelle in Apple-CPUs der A- und M-Serie lassen sich sensible Daten abgreifen. Der Angriff erfolgt über den Webbrowser Safari. (Sicherheitslücke, Prozessor)

Update: Florian Koeppli ist neuer Alps-Chef bei Sailpoint

Der Cybersecurity-Anbieter Sailpoint macht Florian Koeppli zum Country Manager Alps. Zuvor war Koeppli Managing Director bei Nutanix Schweiz.

Gegen EU-Behörden: Prorussische Hacker nutzen Roundcube-Schwachstelle aus

Eine Zero-Day-Schwachstelle erlaubt die Ausführung von Schadcode durch das bloße Betrachten einer präparierten E-Mail in Roundcube. (Sicherheitslücke, Server)

1Password ist von Okta-Attacke betroffen

1Passwort bestätigt, dass man als Okta-Kunde vom Angriff betroffen war. Das Unternehmen kam nach einer Untersuchung jedoch zum Schluss, dass kein Zugriff auf Benutzerdaten stattfand.

heise-Angebot: heise Security Webinar nächsten Donnerstag: Security mit System – auch für KMUs

Wie bringe ich trotz beschränkter Ressourcen Security in mein Unternehmen? Das Webinar für IT-Verantwortliche in KMUs liefert Tipps aus erster Hand.

Wie der Mensch vom Problem zur Lösung in der Cybersecurity wird

Die diesjährige Swiss Cyber Storm hat den Menschen ins Zentrum gestellt. Die Referierenden plädierten nicht nur für bessere Schutzmassnahmen, sondern auch für eine Fehlerkultur und für ermutigende Awareness. Im Podcast spricht Withsecure-CISO über das Secure-by-Design-Prinzip und Program Chair Christian Folini über die Zukunft der Konferenz.

Belden: Intuitive Web-Schnittstelle

Belden führt die Lite Managed Switch-Produktfamilie ‚Lemur‘ am Markt ein, die Funktionen wie erweiterte Sicherheit und Full-Gigabit-Ethernet bieten.

Microtargeting: EU-Kommissarin lässt Werbekampagne zur Chatkontrolle prüfen

Hat die EU-Kommission mit einer Onlinekampagne zur Chatkontrolle gegen ihre eigenen Gesetze verstoßen? Kommissarin Johansson schließt das nicht mehr aus. (Chatkontrolle, Verschlüsselung)

Noser Engineering beruft Head of IoT

Oliver Buntefuss ist neuer Head of IoT bei Noser Engineering. Mit diesem Schritt will das Unternehmen den Bereich IoT stärker in den Fokus rücken und dessen strategische Entwicklung vorantreiben.

Lobbyismus und Datenschutz: EU-Abgeordnete sauer auf Chatkontrollen-Kommissarin

Der Unmut im Europaparlament über das Vorgehen der EU-Kommission beim Thema Chatkontrolle ist groß. Die Vorschläge seien teilweise "grober Unfug". Ein Bericht von Friedhelm Greis (Chatkontrolle, Verschlüsselung)

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email