In Googles SMS-App «Messages» lässt sich die Linkvorschau ausschalten. Das kann die Sicherheit des Android-Smartphones ein wenig erhöhen. |
Die US-Regierung will die Verantwortung für Cybersecurity weg von Individuen verlagern. Außerdem soll der Kampf gegen Ransomware intensiviert werden. |
Der Cybersecurity-Spezialist Quest Software hat einige Erweiterungen für seine Kace-Cloud-Plattform veröffentlicht. Unter anderem ermöglichen sie das automatisierte Patching aller Geräte in der Cloud. |
Mit der Malware BlackLotus attackieren Angreifer vollständig gepatchte Windows-11-Syteme und deaktiveren BitLocker, Defender & Co. |
Aaron Christophel hat auf einem Sumup-Zahlungsterminal Doom zum Laufen bekommen - was Sicherheitsprobleme aufgezeigt hat, die gelöst werden konnten. (Datensicherheit, Datenschutz) |
Toyota war nicht der erste Betrieb, dem ein solcher Vorfall widerfahren ist, warnt Markus Auer von BlueVoyant. |
ESET-Forscher zerlegen MQsTTang, eine neue, von Mustang Panda verwendete Backdoor, die über das MQTT-Protokoll kommuniziert The post MQsTTang: Neue Backdoor der Mustang Panda Gruppe, basierend auf Qt und MQTT appeared first on WeLiveSecurity |
Bei Cyberbedrohungen herrscht stets Dynamik. Mit geopolitischen Bewegungen und intelligenten Neuerscheinungen erst recht. Lukas Lindner, Manager Systems Engineering bei Fortinet, nennt vier Kernthemen, die man auf dem Schirm haben sollte. |
Aus Sicherheitsgründen sperrt Airbnb Personen, die eine Verbindung zu bereits blockierten Nutzern haben. Die Details bleiben dabei unklar. (Airbnb, Datenschutz) |
Vor rund zwei Jahren lancierte der Wirtschaftsverband Suissedigital einen Cybersecurity-Test, der die Öffentlichkeit für die Gefahren des Cyberraums sensibilisieren soll. Ein weiterer Test ist nun spezifisch an die Bedürfnisse von KMU angepasst. |
Vor rund zwei Jahren lancierte der Wirtschaftsverband Suissedigital einen Cybersecurity-Test, der die Öffentlichkeit für die Gefahren des Cyberraums sensibilisieren soll. Ein weiterer Test ist nun spezifisch an die Bedürfnisse von KMU angepasst. |
Politiker argumentieren oft damit, dass Strafverfolger auf die Vorratsdatenspeicherung angewiesen sind. Doch diese widersprechen nun. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz) |
Watchguard Technologies kündigt die Verfügbarkeit von neuen Fireboxen der T-Serie an. Diese können an die Unified Security Platform angebunden werden, entlasten bei der Verwaltung und bieten umfassenden Schutz, insbesondere für Remote-Verbindungen. |
Sophos hat mit den Firewall-Modellen XGS 7500 und 8500 zwei High-End-Appliances neu in sein Portfolio aufgenommen. |
Neben Jahrestrends und neuen Entwicklungen spielte das Thema Sicherheit und deren Erhalt eine tragende Rolle bei unseren meistgelesenen Beiträgen des zurückliegenden Monats. Welche Negativ-Schlagzeile es außerdem in das Ranking geschafft hat, lesen Sie hier. |