Die Mitarbeitenden von Victorinox rund um den Globus sind heute versiert im Umgang mit potenziell gefährlichen E-Mails. Unter anderem helfen Trainings von Lucy Security und terreActive bei der Sensibilisierung. |
Gemini warnt vor Phishing-Attacken auf Nutzer der Kryptowährungsbörse. Die persönlichen Daten wurden wohl bei einem Drittanbieter kopiert. |
Social Media hat sich als zentrales Kommunikationsinstrument von Unternehmen und Organisationen in der Schweiz etabliert. Das zeigt eine Studie von Bernet Relations zusammen mit der ZHAW. Beliebteste Plattform ist Facebook, gefolgt von LinkedIn, Instagram und YouTube. |
TÜV Rheinland-Zertifikat „Sustainable Data Center“ testiert die Nachhaltigkeit von Rechenzentren. Einheitliche Standards für Energieeffizienz. |
Unternehmen sind sich der Gefahr durchaus bewusst, setzen aber andere Prioritäten und halten sich nicht an Best Practices, sagt Gastautor Marc Lueck von Zscaler. |
Exponentielles Wachstum von Angriffspotentialen veranlasst Unternehmen, Sicherheit jenseits der Firewall in den Vordergrund zu stellen. |
Mit Windows Server vNext, dem Nachfolger von Windows Server 2022, will Microsoft die Sicherheit des Server-Betriebssystems weiter erhöhen. Die neue Version basiert auf Windows 11, verfügt über einen integrierten Kennwortschutz für Admins und steht auch in Azure zur Verfügung. |
Nach einem Hack der Hotelkette H-Hotels droht eine Ransomwaregruppe mit der Veröffentlichung von Ausweiskopien. (Ransomware, Virus) |
Bei der Hotelgesellschaft H-Hotels hat es einen Cyberangriff gegeben. Bislang gebe es keine Hinweise auf Zugriffe auf Kundendaten. |
Auf der Kongressmesse secIT im März 2023 gibt es viele von c’t, iX und heise Security ausgewählte Vorträge und Workshops mit wertvollem Wissen. |
Im Adventskalender 2022 verlost PCtipp auch dieses Jahr wieder tolle Preise. Dazu gehören der TuneCast In-Car 3.5mm to FM Transmitter von Belkin und die Internet Security-Pakete von G DATA. |
Nachdem Forscher unverschlüsselt von Eufy-Überwachungskameras streamen konnten, hat Anker heimlich seine Privacy-Versprechen angepasst. (Videoüberwachung, Datenschutz) |
Wie kommen Domain-Inhaber ohne HTTPS über sichere Verbindungen an ein TLS-Zertifikat? Für dieses Problem bietet Let's Encrypt nun eine Lösung. (Let's Encrypt, DNS) |
Die Gmail-Verschlüsselung soll auch mit anderen Providern und Clients kompatibel sein und steht Unternehmenskunden als Beta zur Verfügung. (Gmail, Google) |
Backups sind wichtiger denn je, jetzt aktuell auch in Anbetracht einer drohenden Strommangellage. Wie Firmen vorgehen und warum man sich auch nicht auf Cloud-Dienste verlassen sollte, erklärt Stephan Herzig von Veeam Schweiz im Interview. |