ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit innovativen Lösungen

ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit innovativen Lösungen

Treffen Sie vom 4. bis 7. Februar Branchenführer auf der ISE 2025 und entdecken Sie die neuesten Technologien in Video-Kommunikation, interaktiven Displays und Content-Sharing-Tools. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Kommunikationsstrategien zu transformieren! [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Smartphones: Ungepatcht und Ungeschützt

Verborgene Schwachstellen in der Smartphone-Sicherheit bedrohen sowohl die Privatsphäre als auch Geschäftstätigkeiten. Erfahren Sie mehr über die versteckten Gefahren sowie die Gründe für verzögerte Aktualisierungen und entdecken Sie, welche konkreten Schritte unternommen werden können, um Ihr Gerät vor Datenlecks, Identitätsdiebstahl und

Mastercard schrammt mit Glück an schwerem Security-Vorfall vorbei

Der Kreditkartenanbieter Mastercard ist mit Glück an einem gravierenden Sicherheits-Vorfall vorbeigeschrammt. Dafür musste ein schwerwiegender Fehler in den Domain Name Server (DNS)-Einstellungen behoben werden, der fast fünf Jahre lang unentdeckt blieb. (Weiter lesen)

FritzOS 8.03: AVM startet neues Update für ersten FritzBox-Router

Gleich zwei FritzBox-Modelle erhalten neue Firmware von AVM. Während für einen Router noch das Update auf FritzOS 8.02 bereitgestellt wird, ist das zweite Gerät mit FritzOS 8.03 schon eine Version weiter. (Weiter lesen)

BFH widmet sich der Hardware-Sicherheit

Eine neue Forschungsgruppe an der Berner Fachhochschule BFH verschreibt sich dem Thema Hardware-Sicherheit. Ziel ist es, Bedrohungen besser zu verstehen und effektive Lösungen für die Sicherheit eingebetteter und vernetzter Systeme zu entwickeln.

GeForce RTX 50: Neue Anschlüsse sollen Durchbrennen verhindern

Nvidia verspricht, dass die RTX 50-Serie keine Probleme mit schmelzen­den Steckern mehr machen wird. Trotz höherer Leistungsaufnahme soll der neue 12V-2x6-Anschluss ausreichend Sicherheit gewährleisten. Experten sind angesichts der Vorgeschichte allerdings etwas skeptisch. (Weiter lesen)

Cybersecurity-Experten gewinnen, trotz Fachkräftemangel

Vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, stehen viele Unternehmen. Wie es trotz viel Konkurrenz gelingt, Cybersecurity-Experten zu akquirieren, erläutert Ontinue.

Star Blizzard: WhatsApp-Kontoübernahme durch Phishing-Kampagne

Microsoft berichtet von einer Phishing-Kampagne der kriminellen Gruppe Star Blizzard. Sie versucht, WhatsApp-Konten zu übernehmen.

7-Zip behebt einen Fehler, der Windows-Sicherheitswarnungen umgeht

Eine kritische Sicherheitslücke in 7-Zip ermöglicht Angreifern die Um­ge­hung wichtiger Windows-Schutzmaßnahmen. Obwohl ein Patch ver­füg­bar ist, bleiben viele Nutzer aufgrund fehlender Updates gefährdet. IT-Experten raten zur sofortigen Aktualisierung. (Weiter lesen)

Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken

In den vergangenen Wochen gab es großflächige Angriffe auf Zugangsdaten zur Microsoft-Cloud. IT-Admins sollten prüfen, ob diese eventuell erfolgreich waren.

Golem Karrierewelt: Live-Webinar - Microsoft-365-Sicherheitslücke TokenSmith

Microsoft-365-Experte Andreas Hähnel zeigt am Donnerstag, 23. Januar, um 16 Uhr auf Youtube, wie Systeme vor Angriffen durch TokenSmith geschützt werden können. (Golem Karrierewelt, Phishing)

Open-Source-Filesharing: Opencloud gestartet

Die Übernahme von Owncloud durch Kiteworks hat Fragen zur Zukunft des Projekts aufgeworfen. Opencloud möchte als Projekt diese Fragen beantworten. Ein Bericht von Fabian Deitelhoff (Open Source, Datenschutz)

BSI warnt vor Outlook-Schwachstelle: Was du jetzt tun solltest

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer besonders gefährlichen Schadsoftware, die allein durch das Öffnen einer E-Mail aktiviert wird. Doch es gibt einen Schutz.

Telegrambasiertes Phishing-Kit nimmt Microsoft-Konten ins Visier

"Sneaky 2FA", ein kürzlich identifiziertes Phishing-Kit, zielt auf Microsoft-Konten ab. Dabei nutzen Cyberkriminelle Telegram als Phishing-Plattform sowie ausgeklügelte Täuschungsstechniken, um Anmeldedaten zu klauen.

Brevit will KMU-Angebot mit neuem Verwaltungsrat weiterentwickeln

Thomas Liechti, ehemaliger Geschäftsführer von Mount10, wird neues Mitglied im Verwaltungsrat von Brevit. Mit Liechtis Expertise in Datensicherheit und weiteren Bereichen will der IT-Security-Dienstleister sein Angebot für KMUs weiterentwickeln.

Jetzt patchen: Lücke in 7-Zip begünstigt Ausführung von Schadcode

Wer 7-Zip noch nicht auf die neueste Version aktualisiert hat, sollte das nachholen. Angreifer können einen wichtigen Schutzmechanismus umgehen. (Sicherheitslücke, Virus)

Dominic Neumann, MBA, ist Fachgruppenobmann UBIT und Spartenobmann Stv. Information & Consulting, WKO Steiermark (c) Foto Fischer

„NIS2-Verzögerung als Chance sehen“ 

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die EU-Verordnung NIS2 in eine nationale Richtlinie gegossen wird. Damit der Einstieg möglichst reibungslos über die Bühne geht, können steirische Unternehmen von Förderungen und umfassender Beratung profitieren. Dominic Neumann von UBIT Steiermark im ITWelt.at-Interview.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email