ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

LANCOM Systems zum neunten Mal in Folge VPN-Champion

LANCOM Systems zum neunten Mal in Folge VPN-Champion

Der deutsche Netzwerk- und Security-Hersteller LANCOM Systems hat im „Professional User Rating: Security Solutions 2025“ (PUR-S) des Analystenhauses techconsult zum neunten Mal in Folge seine Spitzenposition im Bereich Virtual Private Network (VPN) bestätigt. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren

Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen.

Cloud-Fehlkonfigurationen als Einfallstor für Hacker

Bedrohungsakteure nutzen ein verbreitetes Missverständnis: Wer übernimmt die Cloud-Sicherheit? Viele Unternehmen verlassen sich zu sehr auf ihren Anbieter, glauben an automatische Sicherheit und versäumen essenzielle Konfigurationen. So öffnen sie Hackern leicht Zutritt zu sensiblen Daten. Welche gängigen Fehler drohen, und wie kann man sie ve

Wie gehen Sie mit dem Support-Ende von Windows 10 um?

Wir haben die Leserinnen und Leser von Security-Insider befragt, wie sie mit dem Support-Ende von Windows 10 umgehen. Wie viele von Ihnen migrieren zu Windows 11? Wie viele setzen auf ein anderes Betriebssystem? Hier erfahren Sie, was die Mehrheit unserer Leser tun wird.

Vernetzte Geräte: Höhere Sicherheitsanforderungen greifen im August 2025

Hersteller von Smartphones, Wearables, IoT etc. müssen im EWR bei IT-Sicherheit und Datenschutz zeitnah nachrüsten. Die entsprechenden Normen sind fertig.

Deepseek scheitert an Sicherheitstests – Forscher warnen vor den Risiken

Deepseek weist offenbar erhebliche Sicherheitsmängel auf: Verschiedene Sicherheitsexpert:innen konnten das chinesische KI-Modell mit bekannten Jailbreaks überlisten – ohne dass es einen einzigen Angriff blockierte.

Cyberangriffe verhindern: Wie Unternehmen mit integrierten IT-Strukturen widerstandsfähiger werden

Samstagmorgen, irgendwo in Deutschland: Das glueckkanja-Team entdeckt ungewöhnliche Aktivitäten auf den Systemen eines Kunden. Der Verdacht bestätigt sich – Ransomware. Jetzt zählt jede Sekunde: Systeme absichern, isolieren und die Wiederherstellung starten.

Hacker in Diensten von Musk "stehlen" massenhaft US-Regierungsdaten

Eine Gruppe von jungen "Hackern", die direkt Elon Musk unterstellt ist und außerdem als "Schützlinge" des ultrarechten US-Tech-Milliardärs Peter Thiel (PayPal-Gründer) treu sein soll, hat die Kontrolle über die IT-Systeme einer für den Betrieb der US-Regierung essenziellen Behörde übernommen. (Weiter lesen)

heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active Directory

Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.

Daten von mindestens 10.000 Ärzten ausgelesen

Landesärztekammern aus ganz Deutschland melden, dass Tausende Ärztinnen und Ärzte von dem Cyberangriff auf D-Trust betroffen sind. Wie sich herausstellte, steckte ein Ethical Hacker hinter dem Datenabfluss.

Merz zur Patientenakte: Bürger sollen für Datenschutz extra zahlen

Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, will Bürgern tiefer in die Tasche greifen, wenn sie sich gerechtfertigte Sorgen um ihre intimsten Daten machen. Das erklärte er auf einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei. (Weiter lesen)

Musk eskaliert: X verklagt jetzt auch Weltkonzerne Lego, Nestlé & Shell

X klagt schon länger gegen Unternehmen, die sich dazu entschlossen hatten, nach der Übernahme des Dienstes durch Musk keine Werbung auf der Plattform mehr zu schalten. Jetzt bläst man zum Angriff gegen weitere Konzerne. Musk und X sehen sich als Opfer. (Weiter lesen)

Die SCSD bringen die Crème de la Crème zusammen

Die Veranstalter der Swiss Cyber Security Days haben im Vorfeld der diesjährigen Ausgabe des Events einen Vorgeschmack darauf gegeben. Programmdirektor Nicolas Mayencourt nannte seine Highlights und Bernexpo-CEO Tom Winter sprach über die symbolische Bedeutung der SCSD.

NIS2-Skepsis, Budget-Kürzungen und jede Menge Sicherheitsvorfälle

Gemessen an den Ergebnissen hat man sich vielerorts mehr erhofft, in Hinblick auf die NIS2-Verordnung. In einer ernüchternden Selbst­ein­schätzung zeigt sich, wo der Schuh in Sachen IT-Sicherheit drückt.

Sicherheitsupdates: Zahlreiche Lücken gefährden Backup-Appliances von Dell

Mehrere Sicherheitslücken in Dells Data Domain Operating System machen Backup-Appliances der PowerProtect-Serie attackierbar.

Security-Architektur modernisieren mit Microsoft

Ein Zero-Trust-Ansatz, Automatisierung und KI-Unterstützung sind heute unverzichtbar, um die wachsenden Cyber-Bedrohungen zu managen. Aber wie baut man eine moderne Sicherheitsarchitektur am besten auf? Wer dabei komplett auf Microsoft-Lösungen setzt, spart Kosten. Unternehmen können die Cloud-native SIEM-Plattform Sentinel aber auch in eine Mul

Mit der Digitalisierung des Lotto-Geschäfts ziehen auch immer mehr Prozesse in die Cloud . F5 unterstützt die Lotterien bei einer resilienten Strategie. (c) Österreichische Lotterien

Österreichische Lotterien spielen auf Gewinn und migrieren in die Cloud

Die Österreichischen Lotterien bieten ein breites Angebot an Lotteriespielen, Casino-Erlebnissen und Sportwetten. Bei der Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur und der Migration in die Cloud unterstützen F5 Distributed Cloud Services das Unternehmen im Kampf gegen Cyberkriminelle und bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email