ITWELT_Logo_2022_RGB
Österreichische Unternehmen investieren zunehmend in Cybersecurity

Österreichische Unternehmen investieren zunehmend in Cybersecurity

Die digitale Landschaft unterliegt einem ständigen Wandel, geprägt von neuen Bedrohungen, wirtschaftlichen Herausforderungen und technologischem Fortschritt.

Werbung

WLAN-Optimierung auf Knopfdruck

WLAN-Optimierung auf Knopfdruck

Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Malware: Mehr als 600 Millionen Downloads 2023 in Google Play

Kaspersky hat in diesem Jahr bereits mehr als 600 Millionen Malware-Downloads aus dem Google-Play-Store gezählt. Der bleibt aber sicherste Paketquelle.

Siemens at SPS 2023: Security test suite for industrial networks

Siemens has expanded its industrial cybersecurity portfolio by launching an all-in-one security test suite for industrial communication networks.

ChatGPT: DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan

ChatGPT hatte die vergangenen beiden Tage mit Störungen zu kämpfen. Jetzt ist klar: Ursache waren DDoS-Angriffe von Anonymous Sudan.

ChatGPT: Lage normalisiert – DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan

ChatGPT hatte die vergangenen beiden Tage mit Störungen zu kämpfen. Jetzt ist klar: Ursache waren DDoS-Angriffe von Anonymous Sudan.

Hunters International folgt der Hive-Ransomware-Gang

Hunters International mit ersten Opfern in Deutschland, Großbritannien, USA und Namibia.

G Data warnt mit Retro-Game vor Ransomware-Gefahren

G Data hat ein neues Videospiel lanciert. Unternehmen können dieses für interne Awareness-Trainings zum Thema Ransomware nutzen.

Zegost krallt sich Platz 1 im Schweizer Malware-Ranking

Im Oktober 2023 thront die Malware Zegost an erster Stelle des Malware-Rankings von Check Point. Nanocore, der bisherige Spitzenreiter, landet auf Platz zehn. Der globale Spitzenreiter Formbook macht den zweiten Platz hierzulande.

Anonymous Sudan: Hacker greifen ChatGPT via DDoS an

OpenAI hat inzwischen bestätigt, Ziel anhaltender DDoS-Angriffe zu sein, die zeitweise zu Ausfällen von ChatGPT führen. (DoS, KI)

Google Play: Extra-Sicherheitsprüfungen sollen Apps vertrauenswürdiger machen

Ab sofort sind bestimmte Apps in Google Play mit einem neuen Banner gekennzeichnet, der mehr Sicherheit garantieren soll. Den Anfang machen einige VPN-Apps.

ChatGPT: OpenAi führt regelmäßige Ausfälle auf DDoS-Angriffe zurück

OpenAI ist eigenen Angaben zufolge von regelmäßigen Ausfällen bei ChatGPT und der zugehörigen API betroffen. Als Grund nennt das Unternehmen DDoS-Angriffe.

Bund legt Verantwortung für IT-Sicherheit in neue Hände

Am 1. Januar 2024 tritt das neue Informationssicherheitsgesetz in Kraft. In den dazugehörenden Verordnungen überträgt der Bundesrat überraschenderweise die Verantwortung für die IT-Sicherheit der Bundesverwaltung an eine neue Fachstelle. Bislang oblag diese dem NCSC. Die Meldepflicht für Cyberangriffe wird später eingeführt.

Anzeige: Sicherheitsstrategien ohne Kompromisse

Zero Trust einführen, Pentesting beherrschen und zum IT-Grundschutz-Praktiker werden - mit den Security-Workshops der Golem Karrierewelt! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

Robotaxi-Firma Cruise passt Software nach Unfall mit Fussgängerin an

Nachdem ein fahrerloses Auto der Robotaxi-Firma Cruise eine Frau mehrere Meter mitschleifte, wird die Software der 950 Fahrzeuge aktualisiert.

Führungskräfte müssen sich mehr mit KI auseinandersetzen

Gemäss einer Umfrage von Kaspersky will mehr als die Hälfte der Führungskräfte die Nutzung von KI im Unternehmen stärker pushen. Dies, obwohl Bedenken vorhanden sind, dass Daten abfliessen könnten, weil klare Richtlinien für die Nutzung von ChatGPT und Co. bei den meisten fehlen.

Security Copilot: Nahtlose Workflows für bessere IT-Sicherheit

Microsoft hat das Early Access Programm für Microsoft Security Copilot für qualifizierte Kunden geöffnent und zudem einige Verbesserungen und Neuheiten angekündigt.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email