Cisco warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke, die Zugriff auf Root-Konten in Unified CM ermöglicht. Das Problem: Die fest kodierten Zugangsdaten sind nicht entfernbar. Experten befürchten in der Backdoor mehr als nur ein Entwicklerversehen, was der Hersteller jedoch dementiert. |
Zwischen zwei rivalisierenden kriminellen Ransomware-Gruppen ist Streit ausgebrochen. Cyberexperten warnen, dass Unternehmen doppelt erpresst werden könnten. |
Der monatliche Windows Patch Day bringt im Juli 2025 nicht nur Sicherheitsverbesserungen, sondern auch neue Funktionen mit. Windows-11-Nutzer dürfen sich auf kleinere Taskleisten-Symbole, verbesserte Teilen-Optionen und neue Browser-Einstellungen freuen. (Weiter lesen) |
MightyFly demonstriert seine autonome Cargo-Drohne Cento für die US Air Force. Das eVTOL-Fluggerät transportierte in einem Test erfolgreich Fracht ohne menschliches Eingreifen. Die innovative Technologie könnte die militärische Logistik nachhaltig verändern. (Weiter lesen) |
Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) erarbeitet Grundlagen zur Umsetzung der Motion 23.3002 «Mehr Sicherheit bei den wichtigsten digitalen Daten der Schweiz». |
Die Webseite des IT-Distributors Ingram Micro zeigt derzeit lediglich den Wartungsmodus an. Ursache ist ein IT-Vorfall. |
Der Distributor Ingram Micro hatte mehrere Tage mit einem globalen Systemausfall zu kämpfen. Der Grund dafür war ein Ransomware-Angriff, hinter dem mutmaßlich die Gruppe „SafePay“ steckt, die in diesem Jahr zu den bedrohlichsten Ransomware-Akteuren gehört. |
Ein IT-Sicherheitsforscher hat mehrere Sicherheitslücken im Virenschutz Comodo Internet Security entdeckt, wodurch Angreifer Schadcode einschleusen können. |
NIS 2 hätte bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Das ist nur wenigen Ländern gelungen. Wie haben sie das gemacht? Eine Analyse von Thomas Hafen (NIS 2 kommt, Security) |
Der Darknetauftritt von Ransomware-Bande Hunters International wurde leergeräumt und mit einer Abschiedsbotschaft versehen. |
Cyberkriminelle haben bei Ingram Micro zugeschlagen. Wegen eines Ransomwareangriffs nahm der Disti mehrere Server vom Netz. Kunden konnten zeitweise keine Bestellungen mehr aufgeben. |
Die vier Berner IT-Unternehmen Basis06, Glue Software Engineering, Glue Data und Fence IT haben fusioniert. Neu treten sie schlicht als Glue auf, mit einem konsolidierten Portfolio. Die bekannten Ansprechpersonen bleiben bestehen. |
MalRDP beschreibt eine Angriffsmethode bei dem das Microsoft eigene Remote Desktop Protokoll (RDP), ein Netzwerkprotokoll für den Fernzugriff auf Windows Geräte, missbraucht wird. Die Methode ermöglicht es Angreifern, Dateien vom Zielsystem zu stehlen und auch über eine RDP-Session hinaus Schadcode auf dem System zu hinterlegen. Durch die gäng |
KI-Technologien erkennen gefährliche Situationen auf der Baustelle mit 95-prozentiger Sicherheit und könnten überlasteten Sicherheitsbeauftragten helfen – solange sie von Menschen überprüft werden. |
Nasssauger liegen im Trend: Sie entfernen Staub, festsitzenden und groben Schmutz sowie Flüssigkeiten. Anhand des beliebten Tinceo Floor One S9 Artist legen wir euch acht Vorteile ans Herz, die für die Anschaffung eines "Wasserstaubsaugers" sprechen. (Weiter lesen) |