ITWELT_Logo_2022_RGB
Peter Hanke, ist neuer Country Manager Austria bei Fortinet. (c) Fortinet

Peter Hanke ist neuer Country Manager Austria bei Fortinet

Fortinet, ein Anbieter im Bereich Cybersecurity, hat Peter Hanke zum neuen Country Manager Austria ernannt. Der erfahrene IT-Profi und gebürtige Oberösterreicher kehrt damit nach fast fünf Jahren in leitenden Funktionen bei NetApp in Deutschland wieder in seine Heimat zurück.

Werbung

Wie ein Spezialtextilhersteller 115 Tsd. Euro Lizenzkosten sparte

Wie ein Spezialtextilhersteller 115 Tsd. Euro Lizenzkosten sparte

„Ohne Microsoft geht nichts“, sagt der CIO eines mittelständischen Textilproduzenten. 400 PC-Arbeitsplätze mussten hier kürzlich mit neuen Microsoft-Lizenzen ausgestattet werden. Ein teures Unterfangen. Aber kein alternativloses, wie sich herausstellte… [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Patch Day: Microsoft stopft rekordverdächtige 147 Sicherheitslücken

Beim Patch Day am 9. April 2024 hat Microsoft etliche Sicherheits-Updates bereitgestellt, um 147 Schwachstellen zu beheben. Microsoft stuft drei Sicherheitslücken in Microsoft Defender für IoT als kritisch ein und weist die übrigen Lücken bis auf zwei als hohes Risiko aus. Bislang wird laut Microsoft keine der Lücken f&uuml

Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software in neuer Version

Microsoft liefert beim monatlichen Patch Day auch das „Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software“ in der neuen Version 5.123 über das automatische Windows Update aus. Es wird beim Neustart einmalig automatisch ausgeführt. Es ist zur mehrfachen Verwendung auch als separater Download erhältlich. Der Download ist e

AMD-Mainboards werden endlich auch gegen LogoFAIL geschützt

Nutzer von AMD-basierten Mainboards bekommen nach und nach endlich Firmware-Updates von den jeweiligen Anbietern übermittelt, mit denen die LogoFAIL-Sicherheitslücke gepatcht wird. Diese machte den Rechner über das beim Booten gezeigte Hersteller-Logo angreifbar. (Weiter lesen)

Windows 11 Moment 5: Microsoft aktiviert neue Funktionen für alle

Standen die "Moment 5"-Funktionen unter Windows 11 bisher nur als optionales Update bereit, sorgt Microsoft mit dem April-Patch-Day jetzt für eine breite Verteilung. Der kürzlich veröffentlichte KB5036893-Patch aktiviert die neuen Features auf allen kompatiblen PCs. (Weiter lesen)

Betrugsprävention kann das Kunden­erlebnis verbessern

Die rapide Digitalisierung des Handels konfrontiert Unternehmen häufig mit zwei entscheidenden Erfolgsfaktoren: einerseits die Notwendigkeit, das bestmögliche Kundenerlebnis (Customer Experience, CX) zu bieten, und andererseits die Sicherstellung von Sicherheit und Betrugsprävention.

Microsoft veröffentlicht Patch-Day April für Windows 10 und 11

Microsoft hat zum April-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben - und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)

Atrete hat wieder einen Head of Cybersecurity

Christoph Pfister ist zu Atrete gewechselt. Er wechselte als Head of Cybersecurity und Senior Consultant zum IT-Beratungsunternehmen. Die Stelle war zuvor längere Zeit interimistisch besetzt.

Post belegt unrühmlichen Podestplatz bei Phishing-Angriffen

Betrüger phishen in der Schweiz besonders häufig unter dem Deckmantel der Post. Dabei nutzen sie aus, dass die meisten Kundinnen und Kunden der Post als Absenderin vertrauen.

Post belegt unrühmlichen Podestplatz bei Phishing

Betrüger phishen in der Schweiz besonders häufig unter dem Deckmantel der Post. Dabei nutzen sie aus, dass die meisten Kundinnen und Kunden der Post als Absenderin vertrauen.

IT- und Baubranche sind besonders oft Ziel von Ransomware

Ontinue hat in seinem Threat Intelligence Report Informationen von 600'000 Endpunkten zusammengetragen. Die Erkenntnis: Mehr als die Hälfte der Ransomware-Angriffe betreffen die IT- und die Baubranche. Zudem sind neue Angriffsarten wie Quishing und AiTM-Phishing auf dem Vormarsch.

Cybersecurity in der Raumfahrtbranche ist dringender denn je

Angesichts der gestiegenen geopolitischen Bedrohungslage ist die kommerzielle Raumfahrtindustrie nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt. Deshalb veranstaltet CYSAT dieses Jahr am 24. und 25. April in Paris die größte internationale Veranstaltung für Cybersicherheit in der Raumfahrtbranche.

Ohne angepasste Firmware: Pretendo ermöglicht weiterhin Online-Gaming auf Wii U

Pretendo hat einen SSL-Exploit lange Zeit geheim gehalten. Wii-U-Besitzer können darüber weiterhin online spielen, obwohl Nintendo die Server abgeschaltet hat. (Wii U, Nintendo)

HP Poly CCX IP-Telefone erlauben unbefugten Zugriff

Die Poly CCX IP Phones von HP erlauben aufgrund fehlender Kontrollen unbefugten Zugriff. Aktualisierte Firmware schafft Abhilfe.

Passkeys statt Passwörter

Passkeys sind ein von der FIDO Alliance verabschiedeter Standard für die passwortlose Anmeldung mit einem privaten und öffentlichen Schlüssel. Neben Online-Diensten unterstützt auch Windows 11 diese Technologie. Wir zeigen in diesem Beitrag was dabei wichtig ist.

Hacker attackieren Targus: Cyberangriff trifft großen Anbieter von Notebookzubehör

Der Vorfall hat Targus dazu gezwungen, den Geschäftsbetrieb vorübergehend zu unterbrechen. Der Angreifer hat auf Dateisysteme des Unternehmens zugegriffen. (Cybercrime, Cyberwar)

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email