ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

World Leaders In GreenTech, Cloud& Enterprise AI Heading To Europe

World Leaders In GreenTech, Cloud& Enterprise AI Heading To Europe

As the European Union ramps up its €200 billion investment in AI and digital transformation, the stage is for a massive surge in tech partnershipsat GITEX EUROPE 2025, an event supported by the European Innovation Council (EIC) and featuring industry-leading tech powerhouses from around the world. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Wie Multi-Step Reasoning Cloud-Angreifer fernhält

Multi-Step Reasoning revolutioniert die Cybersicherheit: Durch sequenzielle Analyse komplexer Angriffe ermöglicht es präzise Vorhersagen und Reaktionen. KI unterstützt die Mustererkennung, doch menschliche Expertise bleibt essenziell – ein Muss für jeden IT-Security-Experten, der den entscheidenden Vorsprung sucht.

Kaspersky-Verbot: Australien folgt US-Beispiel aus Sicherheitsgründen

Die australische Regierung hat ein Verbot für den Einsatz von Pro­dukten und Webdiensten des russischen Sicherheitsunternehmens Kaspersky in allen staatlichen Behörden ausgesprochen. Das Unter­nehmen kritisiert den Schritt als politisch motiviert. (Weiter lesen)

Prompt-Injection-Angriffe: Grok 3 lässt sich leicht manipulieren

Die KI Grok 3 integriert Tweetsuchen in die Generierung von Antworten und ist damit eine potenziell anfällige Umgebung für Manipulation. (KI, Sicherheitslücke)

Bill Gates bedauert, dass er sein Harvard-Studium abgebrochen hat

Bill Gates bedauert seinen Studienabbruch an Harvard. Der Micro­soft-Mitgründer versuchte anfangs sogar, jemanden anderen für die Unternehmensleitung zu finden, um sein Studium fortsetzen zu können. Letztendlich entschied er sich jedoch für Microsoft. (Weiter lesen)

Apple hebt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Vereinigten Königreich auf

Das Vereinigte Königreich soll von Apple Zugang zu iCloud-Daten über eine Hintertür verlangt haben. Apple fackelt nicht lange und antwortet mit dem Aus der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle User im Vereinigten Königreich.

AirTag 2: Neuer Leak verrät, wann die Neuauflage des Trackers kommt

Dass Apple die Veröffentlichung eines neuen AirTag 2 plant, ist be­reits bekannt, nun gibt es auch einen Termin: Der Nachfolger des beliebten Objektfinders soll ab Mai oder Juni mit verbesserter Reich­weite und erhöhter Sicherheit erhältlich sein. (Weiter lesen)

OT-Geräte-Schwachstellen für Cyberwar ausgenutzt

Mehr als jedes zehnte Operational-Technology-Gerät (OT) in den Bereichen Produktion, Transport und Logistik sowie natürliche Ressourcen verfügt über bekannte ausgenutzte Schwachstellen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Report „State of CPS Security 2025“ von Claroty. Staatlichen unterstützen Akteuren nutzen diese Schachstellen werden

Australien verbannt Kaspersky von Regierungsrechnern

Zum Wochenende hat das australische Innenministerium die Installation von Kaspersky-Produkten auf Regierungsrechnern verboten.

Neue Adresse: Phishing-Masche schockt Nutzer mit echten E-Mails von Paypal

Einige Paypal-Nutzer erhalten unerwartet E-Mails, die auf neu hinzugefügte Adressen hindeuten. Absender ist tatsächlich Paypal. Betrug ist es dennoch. (Phishing, Microsoft)

(g+) Sicherheitslücken: Schon mal was gehackt?

Wie man anhand von unsicherer Demosoftware lernt, Sicherheitslücken zu finden und auszunutzen. Eine Anleitung von Stefanie Schmidt und Rene Schmidt (Security, SQL)

"SpyLend"-Android-Malware: Erpressung und Finanzkriminalität aus dem Play-Store

IT-Forscher berichten von einer "SpyLend" genannten Malware aus dem Google-Play-Store, die Opfer mit sensiblen Informationen erpresst.

"SpyLend": Android-Malware aus Play-Store erpresst Opfer

IT-Forscher berichten von einer "SpyLend" genannten Malware aus dem Google-Play-Store, die Opfer mit sensiblen Informationen erpresst.

Fernzugriff auf fremde Betten: Backdoor in smarter Matratzenauflage entdeckt

Die Auflage kann die Temperatur der Matratze regeln, Schlafdaten erfassen und Nutzer per Vibration wecken. Eine Backdoor verleiht Vollzugriff. (Backdoor, Datenschutz)

Die Indiana-Jones-Methode knackt große Sprachmodelle: So einfach offenbaren sie schädliche Informationen

Eine neue Jailbreak-Methode namens Indiana Jones soll zeigen, wie leicht sich große Sprachmodelle austricksen lassen. Wie der Angriff auf LLMs funktioniert und warum die Methode nach dem Filmhelden benannt wurde.

Telekom bringt "SMS-Firewall"

Im April will die Telekom Empfänger besser vor bösartigen SMS schützen. Das Unternehmen startet eine "SMS-Firewall".

Fast jede zweite E-Mail an einen Unternehmensnutzer weltweit war 2024 Spam. (c) Pexels

Phishing-Angriffe weltweit um 26 Prozent gestiegen

Kaspersky-Report: In Österreich gab es letztes Jahr 400.768 schädliche E-Mail-Anhänge. 47 Prozent der E-Mails an Unternehmensnutzer weltweit waren Spam.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email