ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Smart, sicher, skalierbar: Wie neue Betriebssysteme mit KI den Admin entlasten

Smart, sicher, skalierbar: Wie neue Betriebssysteme mit KI den Admin entlasten

Moderne IT-Landschaften stehen unter ständig steigendem Druck: steigende Komplexität, neue Bedrohungen und ein beständiger Mangel an qualifizierten Fachkräften. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Volle Kontrolle in der Cloud

Wer Daten kontrolliert, hat Macht. Die souveräne Cloud verspricht Unabhängigkeit, Sicherheit und Compliance – auch für Schweizer Unternehmen und Behörden ein zunehmend zentrales Thema.

Anzeige: IT-Sicherheit durch Ethical Hacking gezielt stärken

Dieser fünftägige Workshop vermittelt praxisnahes Wissen aus dem CEH-v13-Programm, um Netzwerke und Systeme effektiv gegen Cyberangriffe abzusichern. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

Die Zeitbombe im Betriebssystem: Was nach dem Ende von Windows 10 zu tun ist

Am 14. Oktober 2025 endet eine Ära. Für Millionen von PC-Nutzer:innen stellt sich dann eine Frage, die weit über ein simples Software-Update hinausgeht. Es geht um Sicherheit, Kosten und Nachhaltigkeit.

Anzeige: Microsoft-365 richtig absichern - so gelingt's

Von Entra ID über Threat Protection bis zum Gerätemanagement mit Intune - dieser Workshop bietet praxisnahe Wissen für die Absicherung von Microsoft 365. (Golem Karrierewelt, Office-Suite)

KI-Drohnen ähnlich wie Atomwaffen? Wozu autonome Schwärme im Krieg fähig sind

KI in Waffen ist der große Trend der Rüstungsindustrie. Ging es zu Beginn des Ukraine-Kriegs noch um Panzer, streben Rüstungsunternehmen inzwischen nach selbstständigen Schwärmen in der Luft und am Boden. Das Ziel: der autonome Krieg.

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Eine Sicherheitslücke in Google Gemini ermöglicht Phishern, die KI-generierten Zusammenfassungen von E-Mails zu manipulieren. Dazu platzieren sie für Menschen nicht sichtbare Anweisungen in der Nachricht. Der Trick funktioniert gänzlich ohne verdächtige Links.

Kabellose Over-Ears: Kopfhörer von JBL günstig bei Media Markt

Media Markt bietet die beliebten Tune- und Live-Kopfhörer von JBL ab sofort zum Sparpreis an. Wer Musik, Podcasts oder das nächste Zoom-Meeting mit bestem Signatur-Sound hören möchte, soll­te sich die JBL-Deals im Online-Shop genauer ansehen. (Weiter lesen)

KI-Agenten: Wie sie die Cloud schützen – und gefährden können

KI-Agenten können Aufgaben der Cloud-Sicherheit übernehmen und intelligent automatisieren. Doch sie könnten auch die Angreifer unterstützen. Und nicht zuletzt hängen sie selbst von der Sicherheit der Cloud ab. Agentic Cloud Security sollte deshalb nicht überstürzt eingeführt werden. Ganz darauf verzichten werden Unternehmen aber auch nicht

US-Schienenverkehr gefährdet: Hacker können Züge seit Jahren aus der Ferne stoppen

Das Problem ist seit 13 Jahren bekannt, aber noch immer nicht behoben. Züge in den USA lassen sich per Funksignal anhalten - etwa mit einem Flipper Zero. (Sicherheitslücke, Security)

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Die Zahl der Ransomware-Angriffe auf deutsche und Schweizer Unternehmen ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, die Bereitschaft zur Zahlung von Lösegeld hat aber zugenommen. Zudem wirkt sich die Angst vor Cyberangriffen negativ auf die Mitarbeitenden aus.

Mögliches Datenleck bei Minecraft-Server GommeHD

Der deutsche Minecraft-Server GommeHD hat wohl eine Schwachstelle und ein Datenleck. User sollten ihre Passwörter ändern.

Potenzielles Sicherheitsleck bei GommeHD: Möglicherweise Datenleck

Der deutsche Minecraft-Server GommeHD hat wohl eine Schwachstelle und ein Datenleck. User sollten ihre Passwörter ändern.

Nintendo Switch 2: Firmware-Update 20.2.0 veröffentlicht - Das ist neu

Nintendo hat ein neues Firmware-Update für die Switch 2 und die originale Switch veröffentlicht. Version 20.2.0 behebt Probleme bei der Übertragung von Kinder­sicherungs­einstel­lungen und verbessert zudem die Abwärts­kompatibi­lität und System­stabilität. (Weiter lesen)

BulletVPN abgeschaltet: Lebenslanges Abo gibt es nicht mehr

Der VPN-Anbieter BulletVPN hat den gleichnamigen Dienst abgeschaltet. Es gibt in gewisser Weise einen Ersatz. (VPN, Security)

BulletVPN: Lebenslanges Abo abgeschaltet

Der VPN-Anbieter BulletVPN hat den gleichnamigen Dienst abgeschaltet. Es gibt in gewisser Weise einen Ersatz. (VPN, Security)

Post-Quantum-Resilienz in die Unternehmenssicherheit integrieren

Post-Quantum-Resilienz in die Unternehmenssicherheit integrieren

Mit dem Vormarsch des Quantencomputings ist eine der größten langfristigen Bedrohungen für die Unternehmenssicherheit nicht mehr weit entfernt. Während Standardverschlüsselungstechniken Benutzer und Unternehmen bisher gut geschützt haben, besteht nun die dringende Notwendigkeit, Kryptografiealgorithmen und -implementierungen zu entwickeln, die einem Quantenangriff standhalten können.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email