ITWELT_Logo_2022_RGB
Riskante Apps, mobile Sicherheit, KI als Bedrohung und Sicherheitsrisiko Cloud

Riskante Apps, mobile Sicherheit, KI als Bedrohung und Sicherheitsrisiko Cloud

Ein Ausblick auf 2024 von Sascha Spangenberg, Security Expert in Mobile and SASE bei Lookout.

Werbung

Sie wollen Ihre Business-Email-Kommunikation zukunftssicher machen?

Sie wollen Ihre Business-Email-Kommunikation zukunftssicher machen?

Retarus bietet eine flexible Cloud-basierte Komplettlösung für Business E-Mail aus einer Hand, mit der Unternehmen für alle künftigen Eventualitäten gerüstet sind. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Datenleckseite beschlagnahmt: Das FBI und die ALPHV-Hacker spielen Katz und Maus

Das FBI hat die Datenleckseite der Ransomwaregruppe ALPHV beschlagnahmt. Die Hacker haben jedoch auch noch Zugriff darauf. Sie drohen nun mit neuen Regeln. (Ransomware, Cyberwar)

Microsoft: Windows-11-Patch macht WLAN an Universitäten kaputt

Die neuen Windows-11-Updates bringen nicht nur sicherheitsrelevante Neuerungen, sondern auch Probleme mit älteren Qualcomm-Access-Points. (Windows 11, WLAN)

Schweizer Fachhochschulen starten gemeinsamen Cybersecurity-Master

Unter dem Namen "Master of Science in Engineering" bieten die Schweizer Hochschulen eine Reihe praxisorientierter Master-Studiengänge an. Neu gibt es auch eine entsprechende Ausbildung zum Cybersecurity-Profi.

In simulierten Phishing-Mails von Microsoft lauern echte Gefahren

Microsoft bietet Unternehmen ein Angriffssimulationstraining, um Mitarbeitende bezüglich Phishing-Gefahren zu sensibilisieren. Die simulierten Phishing-Mails von Microsoft enthielten jedoch nichtregistrierte Domains. Somit bestand für die Empfänger schliesslich eine echte Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden.

Neue Angriffstechnik: Terrapin schwächt verschlüsselte SSH-Verbindungen

Ein Angriff kann wohl zur Verwendung weniger sicherer Authentifizierungsalgorithmen führen. Betroffen sind viele gängige SSH-Implementierungen. (SSH, Verschlüsselung)

Mysteriöse Ausfälle: Hersteller blockiert Züge bei Reparatur durch Dritte

Hacker untersuchten Software von ausfallenden Zügen in Polen. Sie entdeckten, wie die Züge laut der Hacker "absichtlich" durch den Hersteller lahmgelegt wurden.

OpenAI stellt sein risikobasiertes Sicherheitskonzept vor

Cybersecurity, atomare, chemische, biologische und radiologische Bedrohung, Persuasion und Model-Autonomie – das sind die Risiko-Kategorien von OpenAI.

Standard-Passwörter: US-Bundesbehörde CISA klopft Herstellern auf die Finger

Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency geht mit Hardware-Herstellern ins Gericht und sagt Standard-Passwörtern in IT-Geräten den Kampf an.

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Online-Plattform X

Schon länger wird Elon Musks Plattform X wegen der Verbreitung von Falschinformationen sowie Hass und Hetze kritisiert. Nun leitet die EU-Kommission ein Verfahren ein.

Cyberangriff: Easypark bestätigt Abfluss von Kundendaten

Zu den abgegriffenen Daten zählen wohl einige Ziffern von hinterlegten Zahlungsinformationen sowie Namen, Rufnummern, Anschriften und E-Mail-Adressen. (Cybercrime, Datenschutz)

Security: Apple beendet Rechtsstreit mit iOS-Virtualisierer

Mehrmals hat Apple gegen den iOS-Virtualisierer Corellium vor Gericht verloren. Apple beendet nun den Rechtsstreit und stimmt einer Einigung zu. (iOS, Urheberrecht)

Botnet: Neue Qakbot-Phishing-Kampagne entdeckt

Im August haben internationale Strafverfolger das Quakbot-Botnetz außer Gefecht gesetzt. Jetzt hat Microsoft eine neue Phishing-Kampagne entdeckt.

Botnet: Qakbot wieder aktiv mit neuer Phishing-Kampagne

Im August haben internationale Strafverfolger das Quakbot-Botnetz außer Gefecht gesetzt. Jetzt hat Microsoft eine neue Phishing-Kampagne entdeckt.

Estland: 10.000 Personen von Gendaten-Leak betroffen​

Bei dem Genanalyse-Unternehmen "Asper Biogene" ist es zu einem Ransomware-Vorfall gekommen. Betroffen sind dabei Gesundheitsdaten von etwa 10.000 Esten.

Gendaten von 10.000 Esten geleakt

Bei dem Genanalyse-Unternehmen "Asper Biogene" ist es zu einem Ransomware-Vorfall gekommen. Betroffen sind dabei Gesundheitsdaten von etwa 10.000 Esten.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email