ITWELT_Logo_2022_RGB
Patrick Fetter, Security Engineer & Cyber Security Evangelist bei Check Point (c) timeline/Rudi Handl

„SASE definiert sich aus den Kundenanforderungen“ 

ITWelt.at-Roundtable zum Thema Sicherheit: SASE – „Secure Access Service Edge“ – als intelligente Antwort auf aktuelle Bedrohungen und den Wunsch nach besserer Usability. Hier die gesammelten Statements von Patrick Fetter, Security Engineer & Cyber Security Evangelist bei Check Point.

Werbung

Ein neuer Weg zu S/4HANA – GROW with SAP

Ein neuer Weg zu S/4HANA – GROW with SAP

GROW with SAP ist das Angebot von SAP, das mittelständischen Unternehmen dabei helfen soll, S/4HANA schnell und einfach einzuführen. Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen diese Lösung vor und erklären, worum es geht. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Microsoft kündigt neue OneDrive-Funktionen für Microsoft 365 Basic an

Microsoft kündigt neue OneDrive-Funktionen für Abonnenten von Microsoft 365 Basic an. Dazu gibt es noch Updates im Hinblick auf Sicherheit und Ransomware sowie Offline-Funktionen, wenn man auf dem Smartphone arbeitet. (Weiter lesen)

Datenleck bei Urban Sports Club: Daten Tausender Mitglieder waren öffentlich

Tausende sensible Dateien des Fitnessanbieters lagen auf einem öffentlich zugänglichen Cloudspeicher. Bis zu 50.000 Kundendatensätze sind betroffen.

KI-Halluzinationen als Cybergefahr: Hacker nutzen erfundene Softwarepakete aus

Was passiert, wenn Hacker von einer KI erfundene Softwarepakete in die Realität umsetzen und Schadsoftware in ihnen verstecken? Dass das in der Praxis möglich ist, hat ein Experiment nun gezeigt.

Google stopft Pwn2own-Lücken in Chrome – und eine 0-Day-Lücke

Mit den neuen Chrome-Versionen 123.0.6312.86/87 für Windows und macOS sowie 123.0.6312.86 für Linux vom 26. März 2024 behebt Google sieben Schwachstellen in seinem Browser. Zwei der Sicherheitslücken stammen aus dem Hacker-Wettbewerb Pwn2own. Bislang wird offenbar keine der Lücken für reale Angriffe ausgenutzt. Herstel

Benchmark: Welche KI taugt am besten für Cybersecurity?​

Sicherheitsforscher von Sophos haben Kriterien für den Sicherheitsnutzen großer Sprachmodelle aufgestellt und die Modelle anschließend miteinander verglichen.​

Entgegen dem Trend: Hyundai will massiv in Elektroautos investieren

Der südkoreanische Autokonzern Hyundai will in den nächsten drei Jahren entgegen der aktuellen Trends massiv in den Ausbau der Entwicklung und Fertigung von Elektroautos investieren. Insgesamt sollen umgerechnet fast 50 Milliarden Euro ausgegeben werden. (Weiter lesen)

Phishing-as-a-Service-Plattform verschickt iMessages im Namen Hunderter Organisationen

Unter dem Namen "Darcula" betreiben Cyberkriminelle ein Phishing-Plattform. Sie fälscht praktisch auf Knopfdruck Nachrichten einer Vielzahl von Unternehmen aus über 100 Ländern. Diese verschickt sie dann per iMessage oder RCS.

“Einige Google-Dienste sind nicht verknüpft”: Das ist der Grund für diese Fehler-Meldung

In den vergangenen Tagen erhielten zahlreiche Nutzer von Google-Diensten die Meldung: “Einige Google-Dienste sind nicht verknüpft”. Die Fehlermeldung wurde etwa angezeigt, wenn Nutzer Google Maps im Browser oder über Android-Smartphones geöffnet hatten. Die Meldung sorgte bei einigen Nutzern für Verwirrung, wie auch

Angriff via iMessage und RCS: Dracula bedient mehr als 20.000 Phishing-Domains

Da die Kommunikation via iMessage und RCS verschlüsselt ist, können Netzbetreiber die Phishing-Nachrichten nicht filtern. Umso mehr ist die Achtsamkeit der Nutzer gefragt. (Phishing, iPhone)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Online-Kriminelle nutzen verstärkt Sicherheitslücken in beliebten Programmen aus, um auf diese Weise Schädlinge aller Art einzuschleusen. Die Software-Hersteller stellen Sicherheits-Updates bereit, um bekannt gewordene Lücken zu schließen. Überprüfen Sie daher regelmäßig, ob Ihre installierten Programm

KI und Cybersecurity bieten enorme Marktchancen

Eine aktuelle Umfrage von CITE Research im Auftrag von Dassault Systèmes zeigt, dass die Themen KI, Cybersicherheit und digitale Plattformen enormes Potenzial für Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bieten.

(g+) Schutz vor Unicode-Hijacking: Eigenartige Zeichen, die eine Codebase lahmlegen

Mit der wachsenden Interkonnektivität und Vielfalt von Plattformen stehen Devs vor der immer größeren Aufgabe, die Codebases zu sichern. Eine besonders hinterhältige Bedrohung: Unicode-Hijacking. Von Oliver Jessner (Security, Server)

Neue Gruppenrichtlinien für mehr Sicherheit in Windows 11 23H2

Mit Windows 11 23H2 hat Microsoft auch verschiedene, neue Sicherheits­einstellungen implementiert, mit denen Admins das Netzwerk und die Windows 11-Arbeitsstationen besser absichern können. Wir geben in diesem Beitrag einen Überblick und zeigen, wie die Einrichtung einfach und stressfrei klappt.

Social Media-Nutzer überziehen Boeing mit Spott - dort lacht man nicht

Boeing steckt seit Anfang 2024 in einer Riesenkrise, sie hat mit Qualitätsmängeln zu tun. Diese haben nämlich dazu geführt, dass Anfang des Jahres ein Rumpf-Panel mitten im Flug herausgerissen wurde. Und wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. (Weiter lesen)

Gauner jubeln Roblox-Fans Malware unter

Über Youtube und Discord verbreiten Cyberkriminelle derzeit einen Infostealer namens Tweaks an Spielerinnen und Spieler von Roblox. Mit 71,5 Millionen Nutzenden ist die Roblox-Community ein attraktives Ziel für Cyberangriffe.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email