ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Vorkonfiguration für Ihre IT-Lösungen, Router, IoT u.v.m

Vorkonfiguration für Ihre IT-Lösungen, Router, IoT u.v.m

In der heutigen Geschäftswelt ist es für Firmen von großer Bedeutung, ihre IT-Infrastruktur effizient und zuverlässig zu gestalten. Bei BellEquip sind wir uns der Herausforderungen bewusst, die mit der Einrichtung und Anpassung von IT-Lösungen einhergehen [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Meta-Manager: Sorry, wir haben versehentlich zu viel moderiert

Wenn man ausufernde Beleidigungen und Falschinformationen auf Facebook und Co. meldet, bekommen Nutzer in der Regel absagen. Trotzdem kommt man beim Social Media-Konzern Meta derzeit zu dem Schluss, eigentlich zu oft moderierend einzugreifen. (Weiter lesen)

Sicherheit in der Cloud – ohne Vertrauen geht’s nicht!

Cloud-Sicherheit von mehreren Seiten bedroht

Der Tenable Cloud Risk Report zeigt, dass 38 Prozent der Unternehmen weltweit mit „toxischen Cloud-Trilogien“ aus öffentlich zugänglichen, kritisch gefährdeten und hoch privilegierten Cloud-Workloads zu kämpfen haben. Die global durchgeführte Studie liefert wichtige Erkenntnisse, die auch für Unternehmen aus der DACH-Region relevant sind.

Cloud-Sicherheit: So vermeiden Unternehmen teure Governance-Fehler

Wer seine Daten in der Cloud lagert, kann mit gezielten Massnahmen für deren Sicherheit sorgen. Dabei ist die Wahl des Cloud-Dienstleisters ebenso wichtig wie kontinuierliches ­Überwachen.

Warum eine gründliche Dokumentation der IT die Cloud-Sicherheit stärkt

Seit 2024 gilt der ICT-Minimalstandard als dringende Empfehlung für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Ziel ist es, die Cybersicherheit zu optimieren. Ein wesentlicher Bestandteil zur ICT-Resilienz ist eine vollständige Dokumentation und Verwaltung der IT-Infrastruktur – inklusive der Cloud.

Die gefährlichsten Schadprogramme für deutsche Unternehmen 2024

Malware ist eine zunehmende Bedrohung für Unternehmen weltweit. In Deutschland gibt es einige Wiederholungstäter, die Sicherheitsteams Kopfschmerzen bereiten. Wir liefern Ihnen Informationen über die gefährlichsten Schadprogramme und aktuelle Entwicklungen.

FritzOS 8.01: Update für Router und FritzApp WLAN / Smart Home

Zum Beginn der Weihnachtszeit geht die Verteilung der neuen Firmware fröhlich weiter. Jetzt erhält der erste Router schon Version 8.01. Zudem werden die FritzApp WLAN und FritzApp Smart Home für iOS und Android verbessert. (Weiter lesen)

Kaspersky entdeckt hochentwickelte Malware Ymir

Analysten von Kaspersky haben eine neue, hochentwickelte Ransomware entdeckt. Wer hinter der Malware steckt, ist bisher noch unbekannt, könnte aber möglicherweise künftig als Initial Access Broker tätig werden.

Nützliche Tipps: Wie man soziale Medien nutzt, ohne verrückt zu werden

Social-Media-Plattformen können nützlich und äußerst unterhaltsam sein. Nicht selten sorgen andere Nutzer aber für weniger schöne Mo­men­te oder werden zu einer echten Gefahr. Diese Handreichung soll einige Tipps geben, wie man Problemen aus dem Weg geht. (Weiter lesen)

Neue Angriffsmethode missbraucht die Word-Wiederherstellung

Eine neuartige Phishing-Kampagne nutzt korrupte Word-Dokumente, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Die Angreifer setzen dabei auf die Gutgläubigkeit der Nutzer und die integrierte Wiederherstellungs­funktion von Microsoft Word. (Weiter lesen)

Hersteller verkaufte Satellitenreceiver mit heimlicher DDoS-Funktion

Ein südkoreanischer Satellitenreceiver-Hersteller steht im Zentrum eines durchaus ungewöhnlichen Cybercrime-Falls. Der CEO und fünf Mitarbeiter wurden verhaftet, weil sie rund 240.000 Geräte mit einer versteckten DDoS-Funktion ausgeliefert haben sollen. (Weiter lesen)

Wann ist der Patchday von SAP?

Zeitgleich mit dem Microsoft Patchday veranstaltet auch SAP regelmäßig einen Security Patchday. Das sind die Termine, an denen SAP 2025 Sicherheitsupdates veröffentlicht.

Diese Cybersecurity-Trends prägen 2025

Zunehmende Angriffe auf kritische Infrastrukturen und zunehmender Stress in der Cyberabwehr: Das sind zwei von zehn Prognosen, die Cybereason für das kommende Jahr stellt.

Abraxas findet neuen CISO

Abraxas hat einen neuen Chief Information Security Officer. Raphael Hauser übernimmt das Amt und wird zudem Leiter des Teams Compliance, Risk & Security.

heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen

Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.

Sichere Ent- und Verschlüsselung der E-Mail-Korrespondenz

Sichere Ent- und Verschlüsselung der E-Mail-Korrespondenz

Mit Retarus Email Encryption schützen Unternehmen personenbezogene Daten ebenso wie wertvolles Firmen-Knowhow im Mailverkehr

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email