Der Halbleiterhersteller Nexperia bestätigt einen IT-Vorfall. Eine Ransomware-Gruppe behauptet, rund 1 TByte an Daten kopiert zu haben. |
Microsoft hat die Vorschau auf das nächste optionale und nicht sicherheitsrelevante Update für die letzte Windows-10-Version herausgegeben. Es handelt sich um die Vorschau für den Patch-Day im Mai - und es gibt wieder etwas neues, an dem Microsoft arbeitet. (Weiter lesen) |
Microsoft hat eine große interne Initiative für die Verbesserung seiner Produkte bezüglich deren Sicherheit gestartet. Man will so auf Angriffe auf Cloud-Services und andere Microsoft-Produkte reagieren. Die Gründe für die Anfälligkeit liegen wohl auch in der schnellen Entwicklung. (Weiter lesen) |
Die Nachfolgerin von Ulrich Kelber als oberste deutsche Datenschützerin steht fest. (Datenschutz, Politik) |
Mit dem SpyShelter Download verhindern Sie, dass Schadprogramme Ihren PC befallen und etwa Passwörter stehlen oder Daten löschen können. (Weiter lesen) |
Aktuell gibt es wieder einige Fälle mit Angriffen über die Malware Rasberry Robin. Nach Untersuchungen sind verschiedene USB-Geräte in Gefahr. Aus diesem Grund sollten sich Admins und Anwender mit dem Thema auseinandersetzen. |
Für einen erfolgreichen Seitenkanalangriff muss eine Zielperson angeblich nur eine speziell präparierte Webseite aufrufen. Weitere Interaktionen sind nicht erforderlich. (Sicherheitslücke, AMD) |
Für einen erfolgreichen Seitenkanalangriff muss eine Zielperson angeblich nur eine speziell präparierte Webseite aufrufen. Weitere Interaktionen sind nicht erforderlich. (Sicherheitslücke, AMD) |
In fünf Webinaren, vom 24. April bis 19. Juni, lernen Interessierte das Handwerk des Penetration Testers. Damit sind Sie Angreifern immer einen Schritt voraus. |
Unternehmen mit hohen Werten im Bereich Cybersicherheit können im Durchschnitt 372 Prozent mehr Aktionärsrendite auszahlen, als solche mit einem niedrigeren Security Performance Score – das zeigt ein neuer Bericht von Diligent und Bitsight. |
Das Airtag-Portemonnaie bietet modernen Schutz und elegantes Design, ideal für täglichen Komfort und Sicherheit unterwegs. (Technik/Hardware, RFID) |
Intel kämpft seit Wochen mit Problemen, die seine WLAN-Treiber auf einigen Rechnern mit Windows 11 und Windows 10 und Netzwerkkarten von Intel verursachen. So können Windows-11- und Windows-10-Rechner mit dem berüchtigten Bluescreen-of-Death abstürzen. Intel hat laut dem US-amerikanischen IT-Nachrichtenportal Windowslatest berei |
Erste Angriffe über die Schwachstelle hat es schon Ende März gegeben. Einen Hotfix für die betroffenen Firewallsysteme stellt Palo Alto Networks erst jetzt bereit. (Sicherheitslücke, Cyberwar) |
Angesichts fortschrittlicher Angriffsszenarien gewährleistet nur ein ganzheitliches IT-Security-Konzept, bei dem Abwehrmechanismen auf verschiedenen Ebenen konsequent zusammenwirken, optimalen Schutz. |
Mit einigen wenigen Tricks können Admins die Sicherheit ihrer Linux-Computer verbessern. Neben dem Einsatz von SELinux empfiehlt sich eine Kombinationen aus Bordmitteln, Kernel-Härtung und praktischen Tools. |