Computerwelt Logo
5G stellt laut Trend Micro eine Sicherheitsanforderung für Smart-Factory-Umgebungen dar. (c) Unsplash

Smart Factory: Wie sicher sind 4G/5G-Campusnetzwerke?

Trend Micro hat eine detaillierte Studie veröffentlicht, die neue Bedrohungen für 4G/5G-Campusnetzwerke aufzeigt. Viele davon nutzen die Schwierigkeiten aus, mit denen Unternehmen beim Patchen kritischer OT-Umgebungen konfrontiert sind.

Werbung

innovaphone-whitepaper-leaderboard-728-90px
Skalierbar, flexibel & für alle Workloads anpassbar: Intelligente Datenservices von Commvault

Skalierbar, flexibel & für alle Workloads anpassbar: Intelligente Datenservices von Commvault

Von On-Premise bis hin zur Multi-Cloud-Strategie – welche Lösungen braucht es, um neue Anforderungen an agiles Datenmanagement zu bewältigen? [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Unterschätzt, aber gefährlich: "Tödlichstes Tier der Welt" breitet sich in Deutschland aus

Seit Jahren schon breitet sich die Asiatische Tigermücke in Deutschland immer stärker aus. Diese gilt als Hauptüberträger des gefährlichen Dengue-Fiebers - Bill Gates bezeichnete sie deshalb auch schon 2014 als "tödlichstes Tier der Welt". Und auch weitere Tierseuchen gelangen zunehmend von außen nach Deutschland.

Zeit für Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit!

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich künstliche Intelligenz (KI) vom fantastischen Stilmittel klassischer Science-Fiction-Filme zu einer der erfolgreichsten neuen Technologien gewandelt – und zu einem der industrie­übergreifend meistgenannten Schlagworte. In der Cybersecurity waren die Fortschritte durch KI vergleichsweise gemischt und oftmals re

Ist Hacking böse?

Jeden Dienstag blicken wir im Coding-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der IT. Heute geht es um den Begriff des Hackens und was das mit Youtubes Content-Richtlinien zu tun hat. Den Impuls gab ein Video zu einer Sicherheitslücke in der Luca-App. Ein IT-Sicherheitsforscher hat am 26. Mai ein Video veröffentlicht, das zeigt, w

Nach Pipeline-Hack: FBI stellt Lösegeld sicher

Nach dem Ransomware-Angriff auf Colonial-Pipeline in den USA konnte das FBI nun einen Großteil des Lösegeldes sicherstellen.

CDN-Ausfall legt Twitch, Reddit, Spotify, Amazon, PayPal & Co. lahm

Eine große Zahl populärer Websites, darunter auch Größen wie Twitch, Pinterest und Reddit sind derzeit nicht mehr erreichbar. Die Ursache besteht ersten Meldungen zufolge in einem Problem bei dem Betreiber eines Content-Delivery-Networks. (Weiter lesen)

Apple verbessert Datenschutz seiner Betriebssysteme

Ein Privatsphärebericht informiert über von Apps genutzte Berechtigungen. Nutzer erhalten auch Einblicke in von einer App genutzte Domains von Drittanbietern. Apple spendiert iCloud zudem einen VPN-Dienst.

10 Tipps für mehr Sicherheit in Microsoft Teams

Microsoft Teams gehört zu den bekanntesten Lösungen für Teamwork-Lösungen aus der Cloud. Der Dienst ist einfach bedienbar und bietet viele Funktionen. In diesem Beitrag geben wir einige wichtige Tipps für mehr Sicherheit bei der Nutzung des Microsoft Dienstes.

Apple startet VPN-artigen Dienst - nicht aber in China, Belarus und Co.

Beim Auftakt der Worldwide Developers Conference (WWDC) gab es jede Menge Software-Neuerungen, darunter auch einiges zum Thema Privatsphäre. So wird Apple mit Private Relay einen VPN-artigen Dienst anbieten - nur nicht dort, wo es von Machthabern unerwünscht ist. (Weiter lesen)

Tipps für die IoT-Sicherheit anhand des NIST Frameworks

Viele Anbieter von IoT-Lösungen haben die Wichtigkeit wirksamer Sicherheitsmechanismen erkannt, entsprechende Regularien wurden eingeführt. Doch längst nicht alle Gerätehersteller halten sich an diese freiwilligen Richtlinien. Diese fünf Prinzipien können die IoT-Security dennoch unterstützen.

TWK: Erfüllen SIL 2 und PL d

Der TRK38 von TWK ist ein Singleturn-Magnet-Drehgeber, der mit Blick auf sicherheitsgerichtete Anwendungen entwickelt wurde.

Lumen veröffentlicht DDoS-Bericht

DDoS-Angriffe entwickeln sich in puncto Häufigkeit und Umfang weiter. Lumen Technologies trackt und entschärft diese Threats – einschließlich der Botnet-Familien Gafgyt und Mirai – und hat hierzu kürzlich seinen DDoS-Bericht für das erste Quartal 2021 veröffentlicht.

US-Behörden beschlagnahmen Großteil des Colonial-Pipeline-Lösegelds

Sie erhalten Zugriff auf 63,7 von 75 Bitcoins. Sie decken derzeit allerdings nur etwas mehr als die Hälfte des ursprünglichen Dollarwerts ab. Die Beschlagnahmung ist ein Erfolg der im April neu gegründeten Ransomware and Digital Extortion Task Force.

Colonial Pipeline: FBI klaut Lösegeld aus dem Erpresser-Wallet zurück

Die US-Behörden haben es geschafft, einen großen Teil des Lösegeldes, das die Betreiber einer Pipeline an Ransomware-Erpresser zahlten, zurückzuholen. Dies wirft allerdings auch wieder neue Fragen auf. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Angriff auf Versandhändler Pearl: Wer hat die IT-Systeme gehackt?

Der Versandhändler Pearl.de war nach einem ominösen Hacker-Angriff vorübergehend offline. Details zu dem "Hack" nennt Pearl bisher nicht. Man hatte aber vorsorglich den Online-Shop deaktiviert, ihn aber mittlerweile wieder zurück ins Netz gebracht. (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email