ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

NIS2 unter der Lupe: Das müssen Unternehmen jetzt wissen

NIS2 unter der Lupe: Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Die NIS2-Richtlinie verschärft die Anforderungen an die IT-Sicherheit und betrifft erheblich mehr Unternehmen als bisher. Welche Neuerungen kommen auf diese zu? Und wie können sie sich vorbereiten? [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Angriff auf Lücke in Ivanti Virtual Traffic Manager beobachtet

Für die kritische Lücke in Ivantis Virtual Traffic Manager (vTM) wurde ein ein Missbrauchsversuch beobachtet. Alle Patches sind nun verfügbar.

Exploit-Versuch auf Ivanti Virtual Traffic Manager-Lücke

Für die kritische Lücke in Ivantis Virtual Traffic Manager (vTM) wurde ein ein Missbrauchsversuch beobachtet. Alle Patches sind nun verfügbar.

Xing, Facebook, Linkedin: 7 Tipps für Ihr Job-Profil in Netzwerken

Profile in Social Networks sollten für Google optimiert sein. Dieser und sechs weitere Ratschläge, um bei surfenden Personalern einen guten Eindruck zu machen.

Windows: Zero-Day-Lücke wird aktiv von Nordkoreas Hackern genutzt

Die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat eine Zero-Day-Sicherheitslücke in einem Windows-Treiber ausgenutzt. Über die Schwachstelle konnte sie ihre Rechte auf betroffenen Systemen so weit ausweiten, bis das Rootkit "FUDModule" installiert werden konnte. (Weiter lesen)

Bleibt beim KI-Rennen die Sicherheit auf der Strecke?

Unter hohem Innovationsdruck treiben Unternehmen ihre KI-Implementierung voran und betten die Technologie tief in ihre Geschäftsprozesse ein. Fast 75 Prozent der Entscheider verschieben dabei die Absicherung ihrer KI-Systeme in die Zukunft. Doch das „Nachrüsten“ von Sicherheit ist dieses Mal, anders als bei anderen Technologieinnovationen, ke

Iran steckt hinter Hackerangriffen auf Wahlkampfteams

US-Geheimdienste machen den Iran für einen Hacker-Zugriff auf interne Kommunikation des Wahlkampfteams des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump verantwortlich.

Social Profiling im Supermarkt: Einkaufen wie im Minority Report

Die US-Supermarktkette Kroger handelt sich mit der KI-gestützten Nutzung von digitalen Preisschildern Ärger bei Kunden und Politikern ein.

Anzeige: Zum CEH-zertifizierten Cybersecurity Expert in fünf Tagen

Certified Ethical Hacker übernehmen die Perspektive von Cyberkriminellen, um Sicherheitslücken aufzuspüren und zu beheben. Dieser fünftägige Intensivkurs dient der Vorbereitung auf die CEH-Zertifizierung - inklusive Prüfung. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

Angreifer umgehen Windows Smart App Control

Sicherheitsforscher bei Elastic Security Labs haben eine Schwachstelle in Windows identifiziert, die Angreifer anscheinend seit 2018 ausnutzen. Dabei ist es möglich Sicherheitsmeldungen zu unterdrücken, sodass Malware einfacher in die Systeme eindringen kann.

Österreichs Innenminister will Messenger ausspionieren

Österreichs Geheimdienste sollen mehr Befugnisse erhalten, Malware einschleusen und WLAN-Catcher nutzen dürfen. Das beantragt die Regierungspartei ÖVP.​

Jüngste Windows-Updates verursachen Problem mit Linux-Bootvorgang

Microsofts August-Patch-Day führt zu unerwarteten Problemen bei Linux-Systemen. Eine Änderung am Secure Boot Advanced Targeting (SBAT) blockiert veraltete Linux-Bootloader. Betroffen sind vor allem Installationsmedien und Live-Systeme. Was Nutzer jetzt wissen müssen. (Weiter lesen)

Tamron 50-300mm VC VXD: Solider Allrounder für viele Gelegenheiten

Tamron hat mit dem 50-300mm VC VXD ein neues Telezoom-Objektiv auf den Markt gebracht. Dieses ist angesichts der großen Brennweitenspanne mit einem Gewicht von 610 Gramm sogar angenehm leicht. Die Optik ist auch gut wettergeschützt und über einen USB-C-Port lassen sich neue Firmwares installieren. (Weiter lesen)

AMD knickt ein: Ryzen 3000 erhält nun doch Patch gegen Sinkclose-Lücke

Ursprünglich wollte AMD Ryzen-3000-CPUs nicht gegen die Sinkclose-Lücke patchen. Nach reichlich Unmut in der Community folgt nun die Kehrtwende. (Sicherheitslücke, Prozessor)

Recht auf digitale Integrität kommt wohl vors Zürcher Stimmvolk

Die Zürcher Piratenpartei will mit einer Volksinitiative das Recht auf digitale Integrität im kantonalen Gesetz verankern. Zum Forderungskatalog gehören auch das Recht auf ein Offline-Leben und das Recht, nicht von einer Maschine beurteilt zu werden. Gegen 9000 Unterschriften unterzeichneten den Vorstoss bereits.

Neue Malware hebelt EDR-Software aus

Ransomwarebanden nutzen eine neue Malware, die bei Angriffen Endpoint Detection and Response Software aushebeln kann. Forschende von Sophos haben die Malware namens "EDRKillShifter" bei Ransomware-Untersuchungen im Mai entdeckt.

So unterstützt Sie GROSSARTIQ

So unterstützt Sie GROSSARTIQ

Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen vor besonders große Herausforderungen: Die ITInfrastruktur soll schnell und flexibel skalierbar und dabei auch noch kostengünstig sein – ohne die Datensicherheit zu gefährden

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email