ITWELT_Logo_2022_RGB
Spiele ohne Grenzen: Cyberkriminelle Forschungswettbewerbe

Spiele ohne Grenzen: Cyberkriminelle Forschungswettbewerbe

Sophos X-Ops beschreibt in seinem neuen Report “For the win? Offensive Research Contests on Criminal Forums” Forschungswettbewerbe, die von Cyberkriminalitäts-Foren durchgeführt werden, um neue Angriffsinnovationen voranzutreiben.

Werbung

Die häufigsten MacBook Defekte: Welche Komponenten gehen zuerst kaputt?

Die häufigsten MacBook Defekte: Welche Komponenten gehen zuerst kaputt?

MacBooks sind sehr langlebige und zuverlässige Laptops, aber wie bei Elektronik üblich, treten nach ein paar Jahren Probleme auf. In den folgenden Zeilen verraten wir Ihnen, welche Probleme am häufigsten auftreten. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

BaFin meldet DDoS-Angriff

Seit Freitag ist die Website der Finanzaufsicht nur eingeschränkt oder gar nicht erreichbar. Gegenmaßnahmen laufen bereits. Sie schränken aber unter Umständen die Erreichbarkeit ebenfalls ein.

Ex-BSI-Chef Schönbohm will Entschädigung

Der Ex-Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, fordert vom ZDF wegen einer Satiresendung von Jan Böhmermann eine finanzielle Entschädigung von 100.000 Euro.

Ransomware: Cyberangriffe auf MSSQL-Datenbanken

Derzeit greifen Cyberkriminelle MSSQL-Datenbanken vermehrt mit Brute-Force-Attacken an. Ihr Ziel ist die Verteilung der Ransomware Freeworld.

DDoS-Attacke: Hacker greifen Webseite der Bafin an

Die Webseite der deutschen Bafin ist schon seit Freitag kaum erreichbar. Grund dafür soll eine DDoS-Attacke sein. (DoS, Server)

Wann sich die Investition in eine Backup-Lösung lohnt

Ein überzeugender Business Case ist die Grundvoraussetzung, um Unternehmensverantwortliche von einer Cloud-Backup-Lösung zu überzeugen. Selbst dann, wenn die favorisierte Lösung mit attraktiven Funktionen, wie automatisierte Datensicherung, hohe Sicherheit und benutzerfreundliche Oberfläche, punkten kann, bleibt die Frage nach der Höhe des Re

Inkassofirma Intrum leistet sich Datenschutz-Patzer

In der Onlineplattform der Inkassofirma Intrum hat eine Sicherheitslücke geklafft. Fast drei Wochen lang waren die persönlichen Daten der Schuldner, inklusive ausstehender Beträge und Betreibungen, ohne Passwort einsehbar. Intrum hat die Schwachstelle Ende August behoben.

Inkassofirma Intrum leistet sich Datenschutz-Desaster

In der Onlineplattform der Inkassofirma Intrum hat eine Sicherheitslücke geklafft. Fast drei Wochen lang waren die persönlichen Daten der Schuldner, inklusive ausstehender Beträge und Betreibungen, ohne Passwort einsehbar. Intrum hat die Schwachstelle Ende August behoben.

Verschlüsselung im Spannungsfeld zwischen Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit

Eine FTAPI-Studie zeigt einen klaren Nachholbedarf beim sicheren Datenaustausch. Als Gründe nennt die Studie zu hohe Kosten, Komplexität oder ein fehlendes Bewusstsein für die Relevanz eines sicheren Datenaustausches. Höchste Zeit also über die Bedeutung der Sicherheit beim Datenaustausch und damit auch gerade über Verschlüsselung und Krypto

Hackerangriff auf öffentliche Website der deutschen Finanzaufsicht

Die Finanzaufsicht Bafin hat mit den Folgen eines Hackerangriffs auf ihre öffentliche Website zu kämpfen. "Aufgrund eines Distributed Denial of Service--Angriffs ist die Webseite der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) nur eingeschränkt erreichbar".

Cybersecurity bedeutet mehr als Tools und Lösungen

Cybersecurity steht und fällt mit der korrekten Vorbereitung auf Sicherheitsvorfälle und Kompromittierungen. Genauso wichtig ist es, nach einem Angriff passend zu reagieren, damit der Betrieb möglichst rasch wieder auf­genommen werden kann.

Zero-Trust-Netzwerke sind auf Siegeszug

Druck- und Scaninfrastrukturen wird in Zero-Trust-Security-Modellen oft zu wenig Beachtung geschenkt und entsprechende Serviceprovider werden viel zu spät involviert. Das kann ein risikoreiches Versäumnis sein.

Die erste Verteidigungslinie gegen ­Cyberbedrohungen

Viele Unternehmen haben keine adäquaten Prozesse oder Software für den Umgang mit Schwachstellen – obwohl nicht ­installierte Updates für Betriebssysteme oder Software eine der Hauptursachen für Cybervorfälle sind. Die erste Abwehr bildet ein Vulnerability- und Patch-Management.

Flugverkehr: Fehlerhafter Flugplan ist für Ausfälle verantwortlich

Wegen ausgefallener Computersysteme haben viele Flugzeuge in Großbritannien am Boden bleiben müssen. Die Ursache zeigt gravierende Schwächen in der IT. (Kritis, Security)

(g+) Security: Sicher bezahlen mit Quantenkryptogramm

Österreichische Forscher haben ein neues Quantenprotokoll für sichere Bezahlvorgänge im Internet entwickelt. Erste Tests im Labor sind erfolgreich verlaufen. Ein Bericht von Dirk Eidemüller (Datensicherheit, Verschlüsselung)

Sourcegraph: Hacker erhöhte kostenlos API-Tariflimits für KI-Modell

Einem Angreifer gelang es, in die Verwaltungskonsole von Sourcegraph einzudringen. Danach erhöhte er auf Wunsch API-Tariflimits der Nutzer. (Cybercrime, KI)

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email