ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Prozessoptimierung = Wettbewerbsvorteil! Mehr Effizienz im Büroalltag von Finanzbuchhaltung bis Compliance

Prozessoptimierung = Wettbewerbsvorteil! Mehr Effizienz im Büroalltag von Finanzbuchhaltung bis Compliance

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Automatisierung von Standardprozessen nicht länger nur ein Privileg großer Konzerne. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Exploit erlaubt vollständige Systemübernahme

Eine kritische Sicherheitslücke (CVE 2024-6633) in Fortra FileCatalyst Workflow erlaubt Angreifern, über voreingestellte, öffentlich zugängliche Anmeldeinformationen Admin-Rechte zu erlangen und Systeme zu übernehmen.

AVM-Rundumschlag: Gleich 6 FritzBoxen erhalten neues Labor-Update

Jüngst wurden vier Kabelboxen von AVM mit neuer Firmware aus dem Testlabor versorgt, jetzt folgt der Update-Rundumschlag für sechs weitere Modelle. Damit bewegt sich das Unternehmen mit großen Schritten auf den Release von FritzOS 8.0 zu. (Weiter lesen)

Norton setzt auf Avast-Scan-Engine

Die Zahl an Malware-Scan-Engines sinkt erneut. Schutzsoftware der Norton-Marke nutzt nun auch die Avast-Engine.

IT-Sicherheitskennzeichen des BSI für Zoom Workplace Basic und Pro

Der Videokonferenzanbieter Zoom erhält zwei IT-Sicherheitskennzeichen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Anbieter nahm die Kennzeichnung für die Dienste „Zoom Workplace Basic“ und „Zoom Workplace Pro“ von BSI-Vizepräsident Dr. Gerhard Schabhüser auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin off

91 Prozent der Cyberangriffe zielen auf mehrere Unternehmen

Fastlys neuester „Threat Insights Report“ zeigt, wie Cyberkriminelle zunehmend raffinierte Taktiken nutzen, um Sicherheitsbarrieren zu überwinden. Besonders auffällig sind Massenscans, die gleichzeitig mehrere Unternehmen angreifen, oft mit kurzlebigen IP-Adressen.

GenAI ist nicht nur ein Cybercrime-Tool

Nicht nur Unternehmen setzen generative KI (GenAI / GenKI) in immer größerem Umfang ein, sondern auch Cyberkriminelle. Sie nutzen die Technologie beispielsweise, um Mitarbeiter noch raffinierter zu manipulieren. Doch auch Sicherheitsexperten profitieren von generativen Fähigkeiten in ihren Security-Tools.

(g+) Nach Hausdurchsuchung: Deutscher Tor-Node-Betreiber kapituliert

Bei Gero Kühn, Vorstandsvorsitzender von Artikel 5 e.V., hat es im August eine Hausdurchsuchung wegen eines Tor-Exit-Nodes gegeben. Nun zieht er Konsequenzen. (Tor-Netzwerk, Datenschutz)

Neue bösartige MS Office-Makro-Cluster entdeckt

Unternehmen, in denen ältere MS Office-Versionen eingesetzt werden, sollten sofort ein Upgrade durchführen. Es besteht die Gefahr, dass die Suite mit einem alten Trick zur Verbreitung von Malware genutzt wird.

Forcepoint: KI-basiertes Data Security Posture Management

Forcepoint hat eine Lösung für Data Security Posture Management (DSPM) auf den Markt gebracht, die Unternehmensangaben zufolge mit Künstlicher Intelligenz in Echtzeit für Sichtbarkeit von Daten in Multi-Clouds, Netzwerken und auf Endgeräten sorgt.

Zahlreiche Probleme plagen SaaS-Umgebungen in Unternehmen

Einer aktuellen Studie des Data-Protection-Spezialisten Hycu zufolge, erfolgen mehr als 60 Prozent aller erfolgreichen Ransomware-Attacken über SaaS-Anwendungen. Es bestehen demnach teils erhebliche Lücken bei der SaaS-Datensicherung.

Kontext-bezogenes Risikomanagement

Ganzheitliches Risikomanagement für Operational Technology in der Industrie – darauf zielt das Cybersecurity-Konzept %gt>

Ranking der größten IT-Dienstleister: Die Top 25 Systemhäuser in Deutschland 2024

Ein neuer Trend im deutschen Systemhausmarkt zeichnet sich ab: Die sich im Besitz von Finanzinvestoren befindenden Systemhäuser werden "versilbert". Der neue Finanzinvestor soll dem so erworbenen Systemhaus zum neuen Wachstumsschub verhelfen.

Anzeige: Matomo für Marketingprofis

Webanalyse ist entscheidend für den digitalen Erfolg. Ein Kompaktkurs bietet vertiefte Einblicke in die Nutzung von Matomo, dem führenden Open-Source-Tool für datenschutzkonforme Webanalyse und Marketingeffizienz. (Golem Karrierewelt, Datenschutz)

Flipper Zero: Hacking-Tool meldet sich mit großem Update zurück

Nach drei Jahren intensiver Entwicklung präsentiert Flipper Devices Inc. die Version 1.0 der Firmware für das "Hacking-Tool" Flipper Zero. Das Update bringt neue Funktionen für das vielseitige Gerät, unter anderem einen App-Store und längere Akkulaufzeit. (Weiter lesen)

Nach schlechter Debatteleistung: Trump Media-Aktien stürzen ab

Donald Trump traf in der Nacht auf Mittwoch in der ersten TV-Debatte auf Kamala Harris und machte dabei keine gute Figur. Das hatte auch (negative) Folgen für den Aktienkurs seiner Social-Media-Firma. Denn Investoren reagierten prompt auf die Performance des Ex-Präsidenten. (Weiter lesen)

Österreich befindet sich in T2 ("Advancing") (c) Pixels

UN-Bericht: Österreich hinkt im Bereich der Cybersicherheit hinterher

Der UN-Bericht zur Cybersicherheit bewertet die weltweiten Fortschritte bei der Schaffung einer sicheren digitalen Zukunft für alle. ITWelt.at hat sich den Bericht angesehen.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email