ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs

Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs

In der heutigen digitalen Landschaft sind Power Distribution Units (PDUs) unverzichtbar für die effiziente Stromversorgung von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Zero-Day-Sicherheitslücke in den Microsoft Sysinternals-Tools

Ein Ethical Hacker behauptet, eine kritische Schwachstelle in den Sysinternals-Tools von Microsoft gefunden zu haben. Der Hersteller sehe darin jedoch nur ein „Defense-in-Depth-Problem“.

FritzOS 8.02: Firmware-Update mit vielen Fixes für weiteren AVM-Router

Die Update-Maschinerie bei AVM nimmt wieder Fahrt auf. Jetzt gibt es für eine weitere FritzBox eine Firmware-Aktualisierung auf FritzOS 8.02, die etliche Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den Bereichen Internet und Telefonie mit sich bringt. (Weiter lesen)

Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren

Über die Plattformen Nulled und Cracked konnten Kunden Cyberangriffe einkaufen und sich mit 10 Millionen Usern darüber austauschen. (Cybercrime, Server)

Betrüger haben es auf Salt-Kunden abgesehen

Im Rahmen einer aktuellen Betrugsmasche verschicken Cyberkriminelle E-Mails im Namen von Salt. Sie versuchen so, an die Salt-Kundendaten der Empfänger zu gelangen und ihre Kreditkartendaten zu stehlen.

Warten auf Patch: Das Admin-Interface Voyager für Laravel-Apps ist verwundbar

Sicherheitsforscher warnen vor möglichen Attacken auf Voyager. Bislang haben sich die Entwickler zu den Sicherheitslücken nicht geäußert.

Europol legt zwei Cybercrime-Foren mit 10 Millionen Nutzern still

Unter Leitung deutscher Behörden hat Europol zwei Cybercrime-Foren stillgelegt. Sie sollen zusammen 10 Millionen Nutzer gehabt haben.

7 Maßnahmen für sichere Software-Lieferketten

Bei der Sicherheit von Software-Lieferketten geht es um mehr als nur die Erstellung einer CI/CD-Pipeline. Sie muss sicher konfiguriert sein, genauso wie IaC-Templates. Auch das kontinuierliche Scannen auf Schwachstellen aller Software-Komponenten gehört dazu.

Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten potenziell betroffen

Ein Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible Patientendaten.

Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten betroffen

Ein Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible Patientendaten.

Wo Cyberkriminelle mit KI an Grenzen stossen

Recherchieren, analysieren und Inhalte generieren. Bei solchen Aufgaben holen sich bösartige Hacker oft Unterstützung von KI. Doch nicht alle Cybergauner nutzen Gemini und Co. auf die gleiche Weise – und bei einigen Prompts verweigert die KI ihnen den Dienst komplett.

Datenerfassung: Deepseek unter deutscher Datenschutz-Beobachtung

Deutsche Datenschutzbehörden haben den chinesischen KI-Anbieter Deepseek ins Visier genommen, wobei es um die umfangreiche Datenerfassung des Unternehmens geht. (KI, Datenschutz)

Cybersecurity: Wie Tabletop-Übungen dein Team auf den Ernstfall vorbereiten

Unternehmen jeder Art sehen sich einer immer größeren Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Wie Verantwortliche mit sogenannten Tabletop-Übungen vorbeugen können und welche Vorteile diese für Unternehmen und Mitarbeitende mitbringen, erfährst du im Beitrag.

Die Strategin für digitale Innovation

Magenta liegt im Trend. Die Hausfarbe von T-Systems ist auch in der Schweiz beliebt. Woran das liegt, erklärt Anna Kuruvilla, Head Business Development & Chapter Lead Consulting für Digital Solutions bei T-Systems Schweiz.

Datenleck bei KI-Startup: Chatverläufe von Deepseek frei zugänglich im Netz

Eine Datenbank von Deepseek ist öffentlich einsehbar gewesen. Sie enthält Millionen von Datensätzen mit Chats, API-Keys und anderen sensiblen Daten. (Datenleck, Datenbank)

heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit jenseits der Bits - Physische Schutzstrategien

Praxisnah mit simuliertem Penetrationstest: IT-Infrastruktur physisch absichern, Sicherheitslücken erkennen und wirksame Schutzmaßnahmen auswählen.

Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs

Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs

In der heutigen digitalen Landschaft sind Power Distribution Units (PDUs) unverzichtbar für die effiziente Stromversorgung von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email