Donald Trump kommt zurück. Zunächst allerdings wohl nur zu Instagram und Facebook. Der Mutterkonzern hinter den beiden Social-Media-Plattformen hat angekündigt, dass man die schon vor Jahren verhängte Sperre gegen den früheren US-Präsidenten aufheben will. (Weiter lesen) |
Das Logisitikunternehmen DHL warnt vor besonders authentisch wirkenden SMS, deren Veresnder es auf die Adressen und weitere Daten von Empfängern absehen. |
Die frühere Huawei-Tochter Honor bläst bekanntermaßen auch in Deutschland zum Angriff auf die großen Marken wie Samsung. Bevor in Kürze die neue Magic5-Serie mit ihren Topmodellen startet, kommt zunächst das "Lite"-Modell auf den Markt. Wir haben alle Infos vorab. (Weiter lesen) |
Hackern gelingt es offenbar, Teile der kompromittierten Backups zu entschlüsseln. Sie enthalten auch Passwörter von Kunden, die jedoch per Salt and Hash geschützt sind. |
Mild-Hybrid, Voll-Hybrid, Plug-in-Hybrid etc. Alternative Antriebe sind bei Autos gross im Trend. PCtipp zeigt nicht nur die Vor- und Nachteile, sondern erklärt auch deren Funktionsweise. Unsere Kaufberatung vergleicht die Investitionskosten sowie Reichweiten und mehr. |
Der Download von McAfee Stinger durchsucht Ihren PC nach Viren, Würmern sowie anderen Formen von Malware und entfernt diese vollständig und sicher. (Weiter lesen) |
GoTo, ein Anbieter für Software-as-a-Service und Remote-Work-Tools, veröffentlicht weitere Erkenntnisse über einen IT-Sicherheitsvorfall. |
Swico hat zum Event "Insights für Insider" zum Thema Quantenkryptographie geladen. Zwei Experten sprachen darüber, warum ein Durchbruch im Bereich des Quantencomputings eine kryptographische Apokalypse bedeuten könnte, und welche Mittel es dagegen gibt. |
Swico hat zum Event "Insights für Insider" zum Thema Quantenkryptographie geladen. Zwei Experten sprachen darüber, warum ein Durchbruch im Bereich des Quantencomputings eine kryptographische Apokalypse bedeuten könnte, und welche Mittel es dagegen gibt. |
Apps für veraltete Android-Versionen sollen sich unter Android 14 nicht mehr installieren lassen - Google will die Verbreitung von Malware eingrenzen. (Android, Virus) |
Die International Counter Ransomware Task Force hat diese Woche ihre Arbeit aufgenommen. Australien übernimmt den ersten Vorsitz. Auch die Schweiz kann teilnehmen. |
Ein Whaling-Angriff ist eine besondere Form des Phishings. Er richtet sich gegen Führungskräfte, Mitarbeiter mit besonderen Rechten oder Prominente. Ziel des Angriffs ist es, an sensible Daten zu gelangen oder das Opfer zu Aktionen wie Geldüberweisungen zu bewegen. Im Gegensatz zu normalem Phishing sind Whaling-Angriffe aufwendig individualisier |
Angesichts der wirtschaftlich unsicheren Lage und der wachsenden Bedrohungen durch Cyber-Angriffe werden IT-Entscheider 2023 mit schwierigen Bedingungen konfrontiert sein. Stromausfälle und überteuerte Cybersecurity-Policen sind nur zwei der großen Themen, die Security-Verantwortliche im Auge haben sollten. |
Seit dem 1. Oktober 2022 müssen Rechnungen mit QR-Codes versehen werden. Das machen sich Betrüger zu Nutze. |
Seit dem 1. Oktober 2022 müssen Rechnungen mit QR-Codes versehen werden. Das machen sich Betrüger zunutze. |