ITWELT_Logo_2022_RGB
VPN-Software NordVPN im PCtipp-Test

VPN-Software NordVPN im PCtipp-Test

Die Verschlüsselungs-/Sicherheitssoftware NordVPN bietet vom Smartphone bis hin zum PC Sicherheit beim Surfen. Das Tool verschleiert die eigene IP, umgeht Geoblocking und lässt auch Streaming Herzen höher schlagen. PCtipp hat die VPN-Software getestet.

Werbung

PROs and CONs auf dem Weg in die Cloud- eine Standortbestimmung.

PROs and CONs auf dem Weg in die Cloud- eine Standortbestimmung.

CIOs: „Das sind die Stolpersteine.“ Aktuelle DACH- und internationale Umfragen zeigen Painpoints auf. Und hier erfahren sie deren Lösungen. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Monopol & Trägheit: Microsoft ist eine Gefahr für die nationale Sicherheit

Microsoft ist zu einem regelrechten Risiko für die nationale Sicherheit der USA geworden. Diess Sichtweise vertritt zumindest der ehemalige Cyber Policy Director des Weißen Hauses, AJ Grotto, in einem Interview mit dem britischen Magazin The Register. (Weiter lesen)

Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Europol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.

heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.

Angreifer können Drucker übernehmen und in Netzwerke eindringen

Aktuell gibt es Schwachstellen in verschiedenen Lexmark-Druckern, die es Angreifern ermöglichen Code zu übertragen und damit Drucker zu übernehmen. Im Falle von Netzwerkdruckern können Cyberkriminelle dadurch auch in Netzwerke eindringen.

Spionagealarm bei Volkswagen: China hackt angeblich VW-Entwicklung

VW soll in den letzten Jahren immer wieder von Angreifern infiltriert und ausgespäht worden sein. Die Spuren führen dabei nach China - einem Bericht zufolge sollen staatliche finanzierte Hacker bei Volkswagen Datenbanken durchsucht und wichtige Daten gestohlen haben. (Weiter lesen)

Hackerangriffe: VW war möglicherweise Opfer chinesischer Industriespionage

Der Volkswagen-Konzern soll über Jahre hinweg das Ziel von Hackerangriffen gewesen sein, mutmaßlich aus China. (VW, Security)

AIDA64: PC-Lüfter wird wohl illegal mit Keygenerator-Schlüssel verkauft

PC-Nutzer sollten beim Kauf von Zubehör des Herstellers Lamptron vorsichtig sein. Denn das Unternehmen ermöglicht einige Features seiner Produkte wohl mit Software, für die man überhaupt nicht über gültige Lizenzen verfügt. (Weiter lesen)

NATO-Cyberübung "Locked Shields": Phishing verhindern, Container verteidigen

Das Cybersicherheitszentrum der NATO bittet zur Großübung. Sie simuliert, wie kritische Infrastruktur vor digitalen Angriffen geschützt werden kann.

Erneuter Cyberangriff auf Uni in Düsseldorf und mehr

Die Heinrich-Heinrich-Universität in Düsseldorf wurde zum wiederholten Male Opfer eines Cyberangriffs. Weitere nennenswerte Security-Vorfälle gab es woanders.

Operation PowerOFF: Anbieter von DDoS-Services wurde zerschlagen

In einer gemeinsamen Aktion internationaler Polizei-Kräfte ist eine Online-Plattform stillgelegt worden, über die DDoS-Attacken als Dienstleistung eingekauft werden konnten. Auf deutscher Seite war das Landeskriminalamt Sachsen beteiligt. (Weiter lesen)

Microsoft Office LTSC 2024: Erste Testversion des nächsten Office ohne Abo-Zwang ist da

Mitte März 2024 hatte Microsoft die erste Testversion des nächsten Microsoft Office LTSC 2024 in Aussicht gestellt. Jetzt ist es so weit, die Commercial Preview of Microsoft Office LTSC 2024 ist für Tester verfügbar. Den dazugehörigen Blogbeitrag finden Sie hier. Zwar handelt es sich dabei um die Nicht-Abo-Version von M

YouTube-Videos verlinken auf Malware-Seiten

Sogar auf verifizierten YouTube-Kanälen besteht aktuell die Gefahr sich Malware einzufangen. Als Lockmittel dienen derzeit Spiele-Cracks und andere Informationen. Es droht Informationsdiebstahl.

KI-gestützte Sicherheitslösung Hypershield: Wie Cisco Cyber Security neu erfinden will

Mit dem KI-basierten Hypershield kündigt Cisco eine sich selbst aktualisierende Sicherheitsstruktur an, die verteilte Anwendungen, Geräte und Daten schützen soll.

l+f: "Cisco erfindet die Security neu"

Nein, wir übertreiben nicht – die meinen das vollkommen ernst: "Cisco erfindet die Security neu", inklusive Revolution, KI, Cloud und ganz viel Hyper ...

Ionos-Phishing: Masche mit neuen EU-Richtlinien soll Opfer überzeugen

Das Phishingradar warnt vor einer Phishing-Masche, bei der Ionos-Kunden angeblich zu neuen EU-Richtlinien zustimmen müssen.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email