ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Vorkonfiguration für Ihre IT-Lösungen, Router, IoT u.v.m

Vorkonfiguration für Ihre IT-Lösungen, Router, IoT u.v.m

In der heutigen Geschäftswelt ist es für Firmen von großer Bedeutung, ihre IT-Infrastruktur effizient und zuverlässig zu gestalten. Bei BellEquip sind wir uns der Herausforderungen bewusst, die mit der Einrichtung und Anpassung von IT-Lösungen einhergehen [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Anklage: China-Hacker knackte zehntausende Firewalls

Ein Security-Fall aus den USA ist rekordverdächtig: Ein aus China stammender Angreifer soll zehntausende Firewall-Systeme kompromittiert haben - darunter solche, die kritische Infrastrukturen schützen. Dies könnte laut US-Behörden Menschenleben gefährdet haben. (Weiter lesen)

Empfehlungen, Social Media: Wie man heute zu einem Job kommt

Wie nutze ich mein Netzwerk am besten, um einen neuen Job zu finden? Diese Frage stellt sich jetzt dringender denn je, angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung. Ein erfahrener Manager hat drei Typen identifiziert.

Sechs Cybersecurity-Trends und Vorhersagen für 2025

Erfahren Sie, warum KI die Grundlagen der Cybersicherheitsstrategie nicht erschüttert, aber Automatisierung, menschliche Expertise, effektive Kommunikation und CRQ-Integration entscheidend bleiben. Entdecken Sie, wie CISOs zentrale Telemetriedaten nutzen, um Geschäftsziele mit robusten Sicherheitsmaßnahmen in Einklang zu bringen.

Patch für File-Transfer-Lösung Cleo ist ineffektiv

Zwar hat der Hersteller Cleo einen Patch für eine Sicherheitslücke in drei seiner Lösungen veröffentlicht, dieser schließt Cybersecurity-Analysten zufolge die Schwachstelle jedoch nicht. Nun wird die Situation brisant, denn CVE-2024-50623 wird aktiv ausgenutzt.

Intels kommende Panther Lake-Chips bereits im Test bei den OEMs

Intel macht Fortschritte bei der Entwicklung seiner Panther Lake Prozes­soren. Wie es heißt sind die ersten Engineering-Samples der nächsten Chip-Generation bereits bei OEM-Partnern im Testlauf. Die Markt­ein­führung ist für das zweite Halbjahr 2025 vorgesehen. (Weiter lesen)

Zivilgesellschaft macht Druck beim Einhegen der Hackerparagrafen

Der Bundestag soll noch die Initiative verbessern und beschließen, mit der ethische Hacker nicht mehr Furcht vor Sanktionen wie Haftstrafen haben müssten.

So stark klimaschädlich sind TikTok, Instagram, YouTube und Co.

TikTok und Instagram belasten das Klima massiv: Eine neue Studie enthüllt den CO2-Fußabdruck beliebter Social-Media-Plattformen. TikTok sticht mit alarmierenden Zahlen hervor, doch auch andere Apps tragen erheblich zur digitalen Umweltverschmutzung bei. (Weiter lesen)

Gegen Paparazzi und Co.: Drohnenabwehr bei Jachten immer populärer

Superjachten rüsten auf: Drohnenabwehrsysteme finden zunehmend Einzug in der Welt der Luxusschiffe. Die Besitzer investieren Millionen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit vor unerwünschten Flugobjekten zu schützen. Doch die Frage ist: Wie sinnvoll ist das wirklich? (Weiter lesen)

Das erwarten sich Security-Profis von generativer KI

Crowdstrike hat 1.000 Security-Experten zu ihren Erfahrungen mit generativer KI befragt. Viele von ihnen sehen darin große – auch wirtschaftliche – Vorteile. Doch darüber, ob die Vorteile von GenAI ihre Risiken überwiegen, sind sich die Befragten uneins.

Mehr ERP-Sicherheit durch erhöhte Security Awareness

Obwohl SAP-Anwendungslandschaften und ERP-Systeme das Herzstück vieler IT-Umgebungen bilden, sind sie oft ein blinder Fleck der IT-Sicherheit. Gleichzeitig sind die Ransomware-Vorfälle bei SAP-Systemen seit 2021 um 400 Prozent angestiegen. Da ist es umso wichtiger, Mitarbeitende besonders für mögliche Risiken und Gefahren zu sensibilisieren.

5 Maßnahmen gegen OT-Bedrohungen

FrostyGoop, eine neue Malware, die OT-Systeme angreift, wurde im Januar 2024 bei einem Angriff auf ein zentrales Heizungssystem in der Ukraine eingesetzt. Die Malware wurde von Dragos entdeckt, die diesen Vorfall im April desselben Jahres feststellte. Die gravierenden Folgen zeigen, wie notwendig robuste Cybersicherheitsmaßnahmen sind.

DDoS-Kampagne: Cyberkriminelle legen deutsche Firmen-Websites lahm

Verschiedene Gruppen mit Verbindung nach Russland haben in einer gemeinsamen Aktion wahllos deutsche Unternehmen und Behörden attackiert. Nicht nur mit Erfolg.

Virtuelle Kampagne: DDoS-Attacken legen deutsche Firmen-Webseiten lahm

Verschiedene Gruppen mit Verbindung nach Russland haben in einer gemeinsamen Aktion wahllos deutsche Unternehmen und Behörden attackiert. Nicht nur mit Erfolg.

Hacker manipulieren digitale Kennzeichen, damit andere Strafen zahlen

Digitale Kennzeichen, die in den USA in einigen Staaten legal sind, versprechen Komfort, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Hacker demonstrieren, wie leicht sich die Anzeigen manipulieren lassen. Das könnte Strafverfolgung und Mauterhebung erheblich erschweren. (Weiter lesen)

So hat sich Ransomware über die Jahre entwickelt

Ransomware - Was einst mit unbeholfenen Software-Erpressungsversuchen begann, ist heute ein hochgradig organisierter Industriezweig. Cisco blickt auf die Entwicklung der Erpressungssoftware der vergangenen 35 Jahren zurück.

DORA schreibt vor, dass alle betroffenen Unternehmen ihre Resilienzpläne an die heutige Bedrohungslandschaft anpassen. (c) Pexels

Was Sie über DORA wissen sollten

Das Finanzwesen befindet sich in einem raschen technologischen Wandel, der sowohl beispiellose Chancen als auch Risiken mit sich bringt. Als Reaktion darauf hat die Europäische Union im Januar 2023 im Rahmen ihres Digital Finance Package den Digital Operational Resilience Act (DORA) eingeführt.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email