ITWELT_Logo_2022_RGB
Web-Tipp: Online-Game zur Sicherheits-Sensibilisierung von Angestellten

Web-Tipp: Online-Game zur Sicherheits-Sensibilisierung von Angestellten

Die größte Schwachstelle ist immer noch der Mensch. Um Angestellte besser auf mögliche Angriffe vorzubereiten, haben Informatikerinnen und Informatiker der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit Fabula Games ein kostenloses Online-Spiel für Firmen entwickelt.

Werbung

WLAN-Optimierung auf Knopfdruck

WLAN-Optimierung auf Knopfdruck

Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Youtube: Werbeblocker-Erkennung verstößt wohl gegen EU-Recht

Das System, mit dem Youtube Werbeblocker erkennen soll, stellt laut Datenschützern eine Verletzung der Privatsphäre dar und soll daher illegal sein. (AdBlocker, Datenschutz)

Online-Game zur Sicherheits-Sensibilisierung von Angestellten

Die grösste Schwachstelle ist immer noch der Mensch. Um Angestellte besser auf mögliche Angriffe vorzubereiten, haben Schweizer Informatikerinnen und Informatiker in Zusammenarbeit mit Fabula Games ein kostenloses Online-Spiel für Firmen entwickelt.

Renato Premezzi, CIO, Mobiliar

Renato Premezzi hat im August die Leitung der IT-Abteilung der Mobiliar übernommen. Als CIO ist er auch Mitglied der Geschäftsleitung des Versicherers. Premezzi kommt aus der Finanzbranche: Vor seinem Wechsel war er Global Head «Site Reliability Engineering» bei der Credit Suisse. Zudem war er interimistisch als CTIO für die Schweizer Niederla

Der Trend zum externen Rechenzentrum spart Energie

In der Schweiz sind heute über 80 grosse Rechenzentren in Betrieb. Sie stehen im Ruf, extrem energiehungrig zu sein. Ein neuer Bericht zeigt allerdings, dass sie im Vergleich zu unternehmensinternen Rechenzentren weitaus weniger Energie verbrauchen. Der Trend zur Externalisierung der Unternehmens-IT ist deshalb zu begrüssen.

Hacker greifen Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe an

Das Luxuskaufhaus KaDeWe in Berlin ist nach eigenen Angaben von Hackern angegriffen worden. Der Angriff sei in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche erfolgt, teilte die KaDeWe Group mit.

Das war der Schweizer "Cyber Security Month"

Im Oktober hat sich das NCSC am European Cyber Security Month beteiligt. In drei Beiträgen gab die Behörde Tipps rund um Social Engineering: für Jugendliche, für Berufstätige und für Seniorinnen und Senioren.

Bedrohen Quantenrechner die IT-Sicherheit?

Quantencomputer sorgen immer wieder durch echte oder vermeintliche Durchbrüche für Schlagzeilen. In diesem Sommer veröffentlichte ein Forschungsteam von IBM beispielsweise ein Paper, in dem die praktische Nützlichkeit bereits bestehender Quantenrechner postuliert wird. Die Forscher wollen einen Weg gefunden haben, die hohe Fehleranfälligkeit d

KaDeWe: Russische Hacker greifen Berliner Luxuskaufhaus an

Aus Sicherheitsgründen hat das KaDeWe auf einen Offline-Notbetrieb umgestellt. Untersuchungen zum Ausmaß des Angriffs laufen noch. (Cybercrime, Cyberwar)

48 Länder stellen sich gegen Ransomware-Zahlungen

Die Mitgliedsländer der International Counter Ransomware Initiative (CRI), darunter auch die Schweiz, haben sich verpflichtet, keine Lösegelder zu zahlen, wenn sie Ziel eines Cyberangriffs werden. Diese Koalition will auch die Zusammenarbeit zwischen den Staaten verstärken, um diese Cyberkriminalität zu bekämpfen.

Datenschutz: Tesla-Besitzer können Fernzugriff auf das Auto einschränken

Das Tesla-Personal in der Werkstatt hat Fernzugriff auf Fahrzeugfunktionen. Das kann in der neuen Auto-Software geändert werden. (Tesla, Datenschutz)

Podcast Besser Wissen: Wie Bernd Fix zum Virenautor wurde

In unserem Podcast sprechen wir mit dem CCC-Mitglied über seine kurze Karriere als Virenautor und seine lange Karriere als Hacker. (Besser Wissen, Virus)

E-Mails über TLS verschlüsseln – die unangenehme Wahrheit

„TLS (Transport Layer Security) reicht aus, um DSGVO-konform zu kommunizieren.“ Hinter dieser Aussage steckt in der Regel der Wunsch nach einer möglichst einfachen Art, sich verschlüsselt per E-Mail mit anderen Kommunikationspartnern auszutauschen. Dies ist leider ein Trugschluss.

Sicher im internationalen Wettbewerb bestehen

Europäische Unternehmen brauchen digitale Sicherheit und Souveränität, um im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Die europäische Initiative zur Schaffung einer souveränen und sicheren Dateninfrastruktur - Gaia-X - ist dafür ein Beispiel.

C# überholt Java im Popularitätsindex

Hält der gegenwärtige Trend an, wird C# Java im Popularitätsindex von Tiobe in spätestens zwei Monaten überholen, sagt Tiobe-Chef Paul Jansen.

Schutz vor Malware: Discord setzt auf ablaufende Links

Discord will gegen Malware-Verteilung vorgehen und setzt dazu auf Dateilinks, die nur eine beschränkte Gültigkeit besitzen.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email