Im Bereich Security hat Deutschland laut einem Bericht viel Nachholbedarf. Ein zur Schwarz-Gruppe gehörendes IT-Unternehmen stellt ein desaströses Zeugnis aus. |
Nach einer Ransomware-Attacke kann ein US-Hospital für Monate keine Gelder von Versicherungen und Behörden beantragen. Aus Finanzgründen macht es jetzt dicht. |
Der DDoS-Angriff auf die Bundesverwaltung geht weiter. Die Angreifer passen ihr Verhalten den Verteidigern an. |
Nach einer Hackerattacke sind verschiedene Webseiten der Bundesverwaltung am Dienstag weiterhin nicht zugänglich. Gemäss dem Cybersicherheitszentrum war der Angriff ungewöhnlich heftig. |
Der zweite Bericht von Rubriks hauseigenen Sicherheitsanalysten Rubrik Zero Labs, „The Hard Truths of Data Security“, offenbart nach wie vor massive Lücken im Datenmanagement von Unternehmen. 91 Prozent der deutschen IT-Entscheider in Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern sind laut der global umgesetzten Studie besorgt, die laufenden Proze |
Der Angriff ist zwar inzwischen eingedämmt, doch andauernde Untersuchungen schränken die IT-Systeme derzeit massiv ein. (Security, Sicherheitslücke) |
Ist das angezeigte Ferienangebot zu gut? Warnt der Webbrowser vor einem abgelaufenen Zertifikat? In diesen und weiteren Fällen ist Vorsicht geboten, warnt Check Point. Denn oft genug lauern Cyberkriminelle hinter vermeintlichen Feriendeals. |
Microsoft bietet mit Windows Defender Application Control und Smart App Control zwei mächtige Bordmittel in Windows Server 2022 und Windows 11 22H2 an, mit denen sich Windows vor gefährlichen Dateien wie zum Beispiel Ransomware schützen lässt. Wir zeigen wie die Tools funktionieren. |
Netzwerkausrüster Cisco bindet generative KI in seine bestehenden Produkte ein. Das betrifft insbesondere die Collaboration-Suite Webex und die Security Cloud. Zudem kündigt das Unternehmen einen "SOC-Assistenten" an, der helfen soll, Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. |
Das am Genfer Flughafen angesiedelte Unternehmen TAG Aviation ist von einer Ransomware-Attacke betroffen, wie "Watson"-Recherchen zeigen. Es sind die mutmasslich gleichen Angreifer wie bei ABB. |
Der Waadtländer Standort- und Tourismusverband Vaud Promotion ist ins Visier einer noch jungen Ransomware-Bande geraten. Der Verband bestätigt einen Datenabfluss. |
Das am Genfer Flughafen angesiedelte Unternehmen TAG Aviation ist von einer Ransomware-Attacke betroffen, wie "Watson"-Recherchen zeigen. Es sind die mutmasslich gleichen Angreifer wie bei ABB. |
Die Anklage gegen einen Journalisten wegen der Verlinkung auf ein Internetarchiv ist zugelassen worden. Die Begründung überrascht Beobachter. (Internet, Verschlüsselung) |
Auf der Forums- und Social-News-Plattform Reddit.com sind unzählige Subreddits derzeit nicht erreichbar. Was ist denn da los? |
Mehrere Webseiten der Bundesverwaltung sind/waren am Montag 12. Juni 2023 nicht erreichbar. Grund ist ein DDoS-Angriff auf die Systeme der Bundesverwaltung. |