ITWELT_Logo_2022_RGB
Wie sicher sind Gesundheits-Apps?

Wie sicher sind Gesundheits-Apps?

Kalorien tracken, an die Einnahme von Medikamenten erinnert werden oder die Herzfrequenz überwachen – mithilfe von Gesundheits-Apps ist es heute möglich, die eigene Gesundheit digital zu managen.

Werbung

Sichere Geschäftskommunikation für stark regulierte Branchen

Sichere Geschäftskommunikation für stark regulierte Branchen

Egal ob sensible Patientenakten, Wertpapierhandel oder Rechnungen: Mit Cloud Fax schöpfen Unternehmen alle Vorteile eines sicheren und rechtsverbindlichen Kommunikationskanals aus. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Android-Malware: Falsche Dateimanager mit über 1,5 Millionen Installationen

IT-Sicherheitsforscher haben zwei vermeintliche Dateimanager mit mehr als 1,5 Millionen Downloads im Google Play Store entdeckt. Es handelt sich um Spyware.

1,5 Millionen Installationen: Android-Malware im Google-Play-Store entdeckt

IT-Sicherheitsforscher haben zwei vermeintliche Dateimanager mit mehr als 1,5 Millionen Downloads im Google Play Store entdeckt. Es handelt sich um Spyware.

Datenleck bei Deutscher Bank und Postbank

Bei einem Dienstleister der Deutschen Bank und der Postbank sind sensible Kundendaten abgeflossen. Damit werden unberechtigte Lastschriften möglich.

Neuron Automation: Schneller zur fertigen Lösung

Im Zuge des Application-Engineerings auch funktionale Sicherheit zu berücksichtigen, gestaltet sich heute anspruchsvoller denn je. Abhilfe verspricht ein Lösungsansatz von Neuron Automation.

Bihl+Wiedemann: Innovationspartner für Automatisierung

Bihl+Wiedemann ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen – 1992 gegründet von Jochen Bihl und Bernhard Wiedemann in Mannheim. Es entwickelt und fertigt komplette Lösungen für die funktionale Sicherheit sowie für die Datenkommunikation in Maschinen und Anlagen.

Was die Post mit der Übernahme von Terreactive beabsichtigt

Die Post übernimmt Terractive. Es ist nicht die erste Akquisition im Bereich Cybersecurity für die Post. Die Firmen sagen auf Anfrage, was sie sich von der Übernahme erhoffen, wie es für Terreactive weitergeht und ob weitere Akquisitionen geplant sind.

Schwachstelle in Cisco-RZ-Switches macht Verschlüsselung unbrauchbar

In den Cisco-Netzwerkswitches der Modellreihe Nexus 9000 klafft eine Sicherheitslücke. Durch sie können Angreifer den mittels der Cloudsec-Funktion verschlüsselten Datenverkehr abgreifen und entschlüsseln. Cisco empfiehlt, Cloudsec zu deaktivieren und alternativen zu prüfen.

Linux-Kernel: Exploit für Sicherheitslücke angekündigt

Im Linux-Kernel schlummert eine Sicherheitslücke, durch die Nutzer ihre Rechte im System ausweiten können. Der Entdecker kündigt Exploit-Code für Ende Juli an.

Linux: Sicherheitslücke erlaubt Rechteausweitung, Exploit angekündigt

Im Linux-Kernel schlummert eine Sicherheitslücke, durch die Nutzer ihre Rechte im System ausweiten können. Der Entdecker kündigt Exploit-Code für Ende Juli an.

IT-Security – von Anfang an gedacht

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlichte ein überarbeitetes Dokument des TeleTrusT-Leitfadens zum „Stand der Technik in der IT-Sicherheit“. Vor diesem Hintergrund gibt es Anwendern konkrete Hinweise und Handlungsempfehlungen.

Mit den Tools von Specops Software für sichere Passwörter sorgen

Der Security-Spezialist Specops Software bietet verschiedene Lösungen, um den Einsatz von Passwörtern sicher und zuverlässig zu gestalten. Der Einsatz von Passwörtern ist nach wie vor weitverbreitet und stellt einen gern genutzten Angriffsvektor für Cyberkriminelle dar. Das Thema Passwortsicherheit genießt deshalb unverändert hohe Bedeutung.

Deshalb müssen Ladestationen Cyberfestungen sein

Wie viel Cybersicherheit brauchen Ladestationen und Wallboxen für Elektroautos? Die elektrische Ladeinfrastruktur ist ein attraktives Ziel für Hacker und braucht ein sehr hohes Maß an Schutz. Im schlimmsten Fall kann eine gehackte Wallbox in einer privaten Garage zu einem nationalen Blackout führen.

Tootroot: Mastodon-Instanzen ließen sich durch spezielle Toots kapern

Durch eine Tootroot genannte Sicherheitslücke konnten Hacker ganze Mastodon-Instanzen übernehmen und Root-Zugriff auf den Servern erlangen. (Sicherheitslücke, Server)

Cisco Nexus 9000: Angreifer können Verschlüsselung brechen – kein Update

In den Geräten der Nexus-9000-Baureihe von Cisco können Angreifer verschlüsselten Verkehr lesen und verändern. Es gibt weder Software-Update noch Workaround.

Im Darknet: Ausweise kosten 2500 Euro, Social-Media-Daten zu Ramschpreisen erhältlich

Bitdefender ermittelt aktuelle Schwarzmarktpreise im Darknet. Für Guthaben auf gestohlenen oder geklonten Kreditkarten geben Anbieter sogar eine Garantie.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email