ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

ERP-System mit Weitblick: Schwarzmüller steuert komplexe Strukturen

ERP-System mit Weitblick: Schwarzmüller steuert komplexe Strukturen

Schwarzmüller ist einer der führenden europäischen Komplettanbieter für gezogene Nutzfahrzeuge. Mit Werken in Österreich, Tschechien und Ungarn, neun Service-Standorten und Präsenz in 21 Ländern hat sich das Unternehmen vom Handwerksbetrieb zum internationalen Player entwickelt. 2017 erzielte es mit rund 2.290 Mitarbeitenden einen Umsatz von

Tägliche Meldungen zu Security

Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken

Trend Micro hat Schwachstellenbeschreibungen veröffentlicht, die Lücken in mehreren Produkten erörtern. Updates sind verfügbar.

Wenn die Lieferkette zur Cyberfalle wird

Angreifer suchen sich den einfachsten Weg ins System – und das ist oft nicht das eigene Unternehmen, sondern ein schwächer geschützter Zulieferer. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen IT-Budgets gekürzt werden, wächst das Risiko. Wer sparen will, darf dabei die Sicherheit nicht aus den Augen verlieren.

Auslegungssache 138: Datenschutz im Domain-System

Die DSGVO hat den Zugriff auf Domain-Inhaberdaten drastisch eingeschränkt. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um die Folgen und neue Ansätze.

Ransomware-Verdacht: Französische Polizei verhaftet russischen Basketballer

Laut einem Medienbericht ist ein russischer Basketballspieler auf Antrag der USA in Frankreich festgenommen und inhaftiert worden. Der bestreitet alle Vorwürfe.

FritzOS 8.10: Neues Labor für 2 FritzBox-Router behebt Internet-Fehler

AVM hat wieder neue Beta-Firmware für zwei seiner Router ver­öf­fent­licht. Mit dem Update werden viele Fehler im Bereich Internet und WLAN behoben. Bei der Telefonie gibt es außerdem eine Verbesserung. (Weiter lesen)

InfoFlood: KI-Sicherheit mit ausschweifender Prosa umgangen

Flutet man KI-Chatbots mit Informationen und Fachjargon, erstellen sie auch Anleitungen zum Hacken von Geldautomaten. (KI, Security)

Ransomware und DDoS treffen vor allem Mittelstand und Industrie

Laut dem aktuellen Länderbericht von Yarix war Deutschland 2024 stark von Ransomware- und DDoS-Angriffen betroffen – besonders kleine Unter­neh­men und die Fertigungsindustrie wurden zum bevorzugten Ziel von Cyber­kriminellen.

Nationale IT-Sicherheit: CDU-Wirtschaftsrat tagt zu "Cybernation Deutschland"

Der Wirtschaftsrat will in Berlin den Weg zur Cybernation Deutschland finden. Am Ziel wird wenig gezweifelt – doch gute Absichten allein reichen nicht.

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Cyberkriminelle haben bei Ingram Micro zugeschlagen. Wegen eines Ransomware-Angriffs nahm der Disti am 3. Juli seine Server vom Netz und Kunden konnten während mehreren Tage keine Bestellungen mehr aufgeben. Inzwischen läuft der Betrieb wieder.

Hacker knacken McDonald’s-Chatbot mit dem einfachsten Passwort der Welt

Bei McDonald’s führt ein Chatbot das erste Bewerbungsgespräch – mit drastischen Folgen für den Datenschutz. Sicherheitsforschern gelang es, auf Millionen Bewerbungen zuzugreifen, weil das Unternehmen auf ein sehr einfaches Passwort setzte.

Malware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der Spitze

Laut Check Point-Analyse greift AsyncRAT global nach der Spitze und RAT verbreitet Malware über verseuchte Discord-Einladungslinks.

DDoS-Attacken legen vier städtische Webseiten lahm

In vier deutschen Großstädten legten am vergangenen Mittwoch DDoS-Attacken die städtischen Webseiten lahm. Die Städte Nürnberg und Bielefeld, haben sich zu den Vorfällen zumindest über Social Media gemeldet. Möglicherweise sind auch Stuttgart und Düsseldorf betroffen.

Cyberversicherungen: Gut gerüstet gegen Cyberangriffe

Im ersten Teil unserer Cyberversicherungs-Titelstory ging es darum, ob und für wen sich eine Cyberversicherung lohnt. Im zweiten Teil stehen die Voraussetzungen, Prämien, Leistungen und Recovery-Pläne im Fokus.

Dekra Arbeitsmarktreport 2025: IT-Security-Fachkräfte in allen Branchen gefragt

Arbeitgeber zeigen sich beim Bildungsweg offener und werben mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten um IT-Sicherheitsfachkräfte. (Arbeit, Security)

E-Mails sortieren war gestern: So erledigt KI deine nervigsten Büroaufgaben

Jeden Tag dieselben E-Mails beantworten, Zahlen kopieren, Social-Posts formulieren – dabei liegt genau hier der einfachste Einstieg in KI im Büro. Bis zu 50 Prozent Kostenersparnis sind so laut Expert:innen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machbar.

Zero Trust richtig verstehen: Fünf zentrale Fehlannahmen

Zero Trust richtig verstehen: Fünf zentrale Fehlannahmen

Zero Trust zählt heute zu den wirksamsten Konzepten, um Daten in komplexen IT-Umgebungen zuverlässig zu schützen. Dennoch bleibt das Modell für viele Unternehmen schwer greifbar. Einzelmaßnahmen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung werden überschätzt, während zentrale Prinzipien wie die kontinuierliche Prüfung von Zugriffen im jeweiligen Kontext oft vernachlässigt bleiben.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email