ITWELT_Logo_2022_RGB
Zscaler: Anstieg der weltweiten Ransomware-Angriffe um fast 40 Prozent

Zscaler: Anstieg der weltweiten Ransomware-Angriffe um fast 40 Prozent

Der ThreatLabZ Ransomware-Report 2023 von Zscaler zeigt, dass komplexe Ransomware-Angriffe stetig zunehmen. Angesichts der neuesten Ransomware-Trends sind geeignete Schutzmaßnahmen erforderlich.

Werbung

Zscaler: Anstieg der weltweiten Ransomware-Angriffe um fast 40 Prozent

Zscaler: Anstieg der weltweiten Ransomware-Angriffe um fast 40 Prozent

Der ThreatLabZ Ransomware-Report 2023 von Zscaler zeigt, dass komplexe Ransomware-Angriffe stetig zunehmen. Angesichts der neuesten Ransomware-Trends sind geeignete Schutzmaßnahmen erforderlich. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Kampf gegen Cyberangriffe: Google sperrt Mitarbeitern den Internetzugang

Um sich vor Cyberangriffen auf die eigene Infrastruktur zu schützen, testet Google, wie produktiv seine Mitarbeiter ohne Internet sind. (Security, Google)

EU-Länder einigen sich auf Schutz digitaler Geräte

Demnächst soll es in Europa klare Standards für die Sicherheit vernetzter Geräte vor Cyber-Angriffen geben.

IT-Sicherheit: Behörde soll CEOs entmachten dürfen

Cybersicherheitsstärkungsgesetz. So kurz ist der Titel natürlich nicht. Das Innenministerium will dem BSI Durchgriffsrechte selbst in privaten Firmen geben.

Cybergauner haben es erneut auf Twint-User abgesehen

Das NCSC warnt in seinem aktuellen Wochenrückblick vor Betrugsfällen, bei denen die Täter es auf User des Bezahldienstes Twint abgesehen haben. So kommt das Logo von Twint etwa für Phishing-Versuche zum Einsatz. Auch im Zusammenhang mit Kleinanzeigen gibt es Betrugsversuche.

Übung: Szenario „Cyberangriff auf die Regierung“

Was passiert, wenn Hacker versuchen, Regierung und Verwaltung in Deutschland lahmzulegen? Wie bleibt der Staat dann handlungsfähig? Seit Monaten laufen Vorbereitungen für eine große Übung, bei der ein solcher Cyberangriff durchgespielt werden soll.

An Ransomware-Studie teilnehmen und Daten erhalten

Cyberattacken haben nicht nur in der Schweiz schon Milliardenschäden angerichtet. Eine aktuelle Forschungsarbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz will herausfinden, wie es in Schweizer Unternehmen um die Cybersicherheit bestellt ist und wie sie auf Ransomware-Angriffe vorbereitet sind. Wer teilnimmt, erhält die Auswertung gratis.

LKA Niedersachsen warnt vor Phishing und Abofallen mit iCloud- und Google-Mails

Derzeit versenden Betrüger Mails, laut denen Apple iCloud- oder Google-Speicherplatz volllaufe. Davor warnt das LKA Niedersachsen.

Neue Ransomware: Kriminelle verschlüsseln Systeme im Namen von Sophos

Eine vermeintliche Verschlüsselungssoftware von Sophos entpuppt sich als Bitcoin einspielender Ransomware-Dienst für kriminelle Akteure. (Ransomware, Verschlüsselung)

Fünf oft übersehene Server-Schwachstellen

Gefahren wie Ransomware, Phishing oder Exploits sind nahezu täglich in den Schlagzeilen und weithin bekannt. Wie Dell Technologies aus der Erfahrung unterrichtet, gibt es zudem nahezu unbekannte Server-Schwachstellen mit Potenzial für gravierende Folgen.

IT-Security braucht Nachhaltigkeitseffekt

IT-Sicherheit wird nach wie vor als ein Muss betrachtet, womit ihre Vorzüge und auch die Vorteile für den langfristigen Unternehmenserfolg in den Hintergrund rücken. Strategisch gedacht und nachhaltig umgesetzt ergeben sich jedoch ganz neue Perspektiven.

Spyware Predator: USA verhängen Sanktionen gegen europäische Firmen

Die eng verbundenen europäischen Firmen Intellexa und Cytrox entwickeln und verkaufen die Spyware Predator. Nun hat die US-Regierung Sanktionen verhängt.

"Digitale Repressionsmittel": US-Sanktionen gegen Predator-Entwickler aus Europa

Die eng verbundenen europäischen Firmen Intellexa und Cytrox entwickeln und verkaufen die Spyware Predator. Nun hat die US-Regierung Sanktionen verhängt.

Schufa-Auskunft per App: Verbraucherschützer kritisieren Konto-Einblick

Die Schufa gewährt eine kostenfreie Auskunft - diese ist allerdings an Bedingungen geknüpft. Daher sollte der Schritt gut überlegt sein. (Schufa, Datenschutz)

FFHS und Gobugfree laden zum Cybersecurity-Event Gohack 2023

Zusammen mit der Schweizer Armee führen die Fernfachhochschule Schweiz und Gobugfree vom 30. November zum 2. Dezember einen Cybersecurity-Event durch. Der gohack 2023 besteht aus einem eintägigen Symposium, gefolgt von zwei Tagen mit Weiterbildungen und einer Live Bug-Bounty-Challenge.

Mehr als 50 Behörden wollen Cyber-Angriff simulieren

Was passiert, wenn Hacker versuchen, Regierung und Verwaltung in Deutschland lahmzulegen? Seit Monaten laufen Vorbereitungen für eine Übung, bei der ein solcher Cyber-Angriff durchgespielt werden soll.

6e5322d343
Security Tweets

@FreedomofPress: Unconstitutional prosecutions of journalists and their sources under the #EspionageAct pose an existential threat to #p…

@FreedomofPress: Unconstitutional prosecutions of journalists and their sources under the #EspionageAct pose an existential threat to #p…

@wikileaks: Ben & Jerry's founder arrested by Department of Homeland Security while protesting in support of Julian Assange outside Just…

@wikileaks: Ben & Jerry's founder arrested by Department of Homeland Security while protesting in support of Julian Assange outside Just…

Greater Data Security for Cloud Infrastructure Customers: Trellix Expands AWS Integrations cybersecurityasean.com/news-press-rel…

Greater Data Security for Cloud Infrastructure Customers: Trellix Expands AWS Integrations cybersecurityasean.com/news-press-rel…

#Email #Verschlüsselung #Sicherheit @Tresorit E-Mail: Einfallstor für Cyberkriminelle datensicherheit.de/e-mail-cyberkr…

#Email #Verschlüsselung #Sicherheit @Tresorit E-Mail: Einfallstor für Cyberkriminelle datensicherheit.de/e-mail-cyberkr…

#WorldWaterDay #Datensicherung #Unternehmen @veeam_de World Backup Day: Schlüsselfaktoren moderner Datensicherung in Unternehmen datensicherheit.de/w...

#WorldWaterDay #Datensicherung #Unternehmen @veeam_de World Backup Day: Schlüsselfaktoren moderner Datensicherung in Unternehmen datensicherheit.de/world-backup-d…

#Backup #Deutschland @eco_de eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel datensicherheit.de/eco-warnung-de…

#Backup #Deutschland @eco_de eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel datensicherheit.de/eco-warnung-de…

#BYOD #mobile #Phishing BYOD-Risiken so hoch wie nie: Mobile Phishing nimmt zu datensicherheit.de/byod-risiken-m…

#BYOD #mobile #Phishing BYOD-Risiken so hoch wie nie: Mobile Phishing nimmt zu datensicherheit.de/byod-risiken-m…

#Cloud #Bursting #ITsecurity @Venafi Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit datensicherheit.de/cloud-bursting…

#Cloud #Bursting #ITsecurity @Venafi Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit datensicherheit.de/cloud-bursting…




facebook twitter linkedin email