Das E-Rezept läuft gut an. Doch die Verzögerungen durch die Stapelsignatur nerven in Apotheken. (Gesundheitskarte, Datenschutz) |
Das E-Rezept läuft gut an. Doch die Verzögerungen durch die Stapelsignatur nerven in Apotheken. (Gesundheitskarte, Datenschutz) |
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, Praxis-orientiert und Hersteller-unabhängig. |
Im Engineering-Tool ‚Lasal SafetyDesigner‘ von Sigmetek gibt es zwei neue Safety-Funktionsblöcke für die Arbeitsraumüberwachung serieller Kinematiken, ‚Denavit-Hartenberg (DH)-Transformation‘ und ‚Collision Detection‘. |
Die mutmaßlichen Täter hinter der Ransomware Mogilevich geben zu: Der Angriff auf Epic Games war nur ein Scam, um Opfer abzuzocken. |
Sicherheitslücken in Solarwinds Secure Event Manager können Angreifer zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Updates stopfen die Lecks. |
Sicherheitslücken in Solarwinds Secure Event Manager können Angreifer zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Updates stopfen die Lecks. |
Die Pepco-Gruppe wurde Opfer eines Phishing-Angriffs. Dabei hat das Unternehmen 15,5 Millionen Euro verloren. |
Eine Sicherheitsfirma berichtet über eine neue Masche, wie Schadcode im großen Stil verteilt wird: über kompromittierte Klon-Repositories auf GitHub. |
Angreifern ist es gelungen, auf IT-Systeme der Hochschule Kempten zuzugreifen und Daten zu verschlüsseln. Sie hinterließen außerdem ein Schreiben. (Cybercrime, Cyberwar) |
Die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich hat ein neues Lerntool für Gemeinden lanciert. Die Lernumgebung enthält Tests und Fallbeispiele. Sie soll Mitarbeitenden helfen, sich datenschutzrechtlich weiterzubilden. |
Auch Monate nach ihrer Entdeckung bereiten Hintertüren in Ivanti-Produkten Bauchschmerzen: Sie überleben Reboots, Firmware-Upgrades und tarnen sich meisterlich. |
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen. |
Zu den identifizierten Mängeln zählen fehlende 2FA-Optionen, unzureichende Passwortrichtlinien und keine regelmäßigen Updates. (Sicherheitslücke, Security) |
Seit Jahren läuft ein US-Verfahren, weil der Spyware-Hersteller NSO WhatsApp-Server missbraucht haben soll. Nun hat der Messenger einen Teilerfolg erzielt. |