Donnerstag, 20.07.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Was mich am Gärtnern besonders begeistert? Das Verarbeiten der Ernte. Klar, gerade im Sommer kann das auch mal besonders stressig werden. Aber ist es nicht schön, sich im Winter einen Pfefferminztee aufzubrühen, den man Monate zuvor selbst gesammelt hat?
© Stephanie Drewing
Und genau für die Liebhaber dieser Momente ist unser neues Sonderheft "Selbstgemacht". Hier hat die Redaktion viele Tipps und Ideen gesammelt, wie man rund ums Jahr die Früchte des eigenen Gartens verwerten kann. Aber auch darüber hinaus finden sich im Heft viele DIY-Ideen. Ich selbst bin großer Fan davon, Sirup, Säfte und Liköre selber anzusetzen. Aktuell zieht ein Glas "Creme de Cassis", ein schwarzer Johannisbeer-Likör, bei mir auf dem Fensterbrett und ich bin schon voller Vorfreude auf die reifen Holunderbeeren. Denn der Entsafter steht bereit und auch das Kellerregal wartet auf den Nachschub an Saft- und Geleegläsern. Wenn Sie mich fragen: Mein persönlicher Liebling unter den kraut&rüben-Sonderheften in diesem Jahr. 
Herzliche Grüße
Ihre Stephanie Drewing
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum Shop: Selbstgemacht - Extra 4/23
© 88studio / adobe.stock.com
Umweltfreundlich und individuell: Stoffe färben mit selbst hergestellten Pflanzenfarben
Entdecken Sie die umweltfreundliche und gesunde Möglichkeit, Stoffe mit Pflanzen zu färben. Erfahren Sie hier, wie es geht!
Artikel lesen
© Katharina Krenn
Anleitung: Spitzwegerich-Salbe selbst herstellen
Spitzwegerich wächst wie Unkraut und ist ein sehr wirksames Heilkraut. Aus der Pflanze lässt sich eine tolle Heilsalbe gegen Hautentzündungen herstellen.
Artikel lesen
kruut
ANZEIGE
Dein Kraft-Ritual: Die Oxymels von kruut mit Wildkräutern aus der heimischen Natur. 🌱
Köstliche Kräuterlimonade für dein Wohlbefinden:
1 Esslöffel Oxymel gemischt mit naturtrübem Apfelsaft und Sprudelwasser - fertig ist das lecker-gesunde Wildkräuter-Ritual.
Deine natürliche Erfrischung für den Sommer!

Mit dem Code WILDE15 erhalten alle Leseser:innen 15% Rabatt auf alle Produkte von kruut (gültig bis zum 01.08.2023).
zum Rezept
© Aggi Schmid / stock.adobe.com
Badekräuter sammeln: Eine Schatzsuche für natürliche Entspannung
Ein duftendes Kräuterbad wirkt entspannend und wohltuend. Für das Badevergnügen können Sie nun vorsorgen und Badekräuter sammeln.
Artikel lesen
© Franziska Wangelin
Kerzen drehen: DIY-Anleitung für Twisted Candles
Die dunkle Jahreszeit braucht viele helle Lichter! Wie wäre es mit modernen Twisted Candles? Mit dieser Anleitung können Sie selbst Kerzen drehen.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Finden Sie Ihre Lieblingsrose!
Uralt, und doch stets modern – Rosen sind beliebt wie eh und je. Kein Wunder, sind sich doch langlebig und vielseitig wie kaum ein anderes Gewächs. Für jeden Gestaltungszweck gibt es die richtige Sorte in fast jeder Farbe. Das kraut&rüben Extra Rosen zeigt Ihnen die ganze Vielfalt.
Jetzt hier bestellen!
© HandmadePictures / stock.adobe.com
Fruchtpulver selber machen
Im Lebensmitteleinzelhandel und in Drogerien liegen immer mehr bunte Fruchtpulver in den Regalen. Sie sind ziemlich teuer, man kann sie aber auch einfach selber machen.
Artikel lesen
© Madeleine Steinbach / stock.adobe.com
Schwarze Holunderbeeren: So klappt das Entsaften
Im Spätsommer strahlen die schwarzen Holunderbeeren mit ihrer satt-dunklen Farbe vom Strauch herab. Optimaler Zeitpunkt, um die Holunderbeeren zu ernten und zu entsaften.
Artikel lesen
© johnmerlin / stock.adobe.com
Hummelhaus bauen: Anleitung und Tipps zum richtigen Standort im Garten
Wo sich Hummeln niederlassen, freuen sich Blüten und Gärtner. Wie Sie für die pelzigen Brummer ein Hummelhaus bauen, zeigen wir in der Anleitung.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Naschobst aus dem eigenen Garten
Beeren sind wie gemacht für den eigenen Garten. Prall gefüllt mit Vitaminen und Mineralstoffen liefern Sie auf kleinsten Raum reiche Ernte. Ohne Transportwege bewahren sie ihr saftiges Innenleben und ihre zarte Schale bei voller Qualität. In diesem neuen kraut&rüben-Sonderheft finden Sie alle Infos für jahrelangen Beeren-Genuss.
Bestellen Sie jetzt!
© karepa / stock.adobe.com
Pfefferminze ernten für Tee: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!
Die Pfefferminze (Mentha x piperita) gehört zu den beliebtesten Teekräutern in unseren Breiten. Kurz vor der Blüte ist der Gehalt an ätherischem Öl am höchsten.
Artikel lesen
© Anna Sedneva / stock.adobe.com
Obst und Gemüse richtig dörren
Zum Dörren eignen sich Tomaten, Pilze, Äpfel, Birnen und vieles andere. Tipps zum richtig Dörren und eine Dörr-Tabelle für Obst und Gemüse.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB