+ SONDER-NEWSLETTER + Gerichtsurteil gegen Dr. Christoph Turowski gefallen + 

Newsletter 2/2024

Selbstbestimmt in Verantwortung
 

Liebe Lesende,

heute melden wir uns mit einem Sonder-Newsletter bei Ihnen: Am 8. April fiel das Urteil im Prozess gegen Dr. Christoph Turowski, der sich wegen Totschlags vor dem Berliner Landgericht verantworten musste. In einer ausführlichen Analyse klären wir über den Verlauf des Verfahrens, das Urteil und die nun vermutlich folgenden Schritte auf.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Bleiben Sie uns treu

Ihr Team des Newsletters Selbstbestimmt in Verantwortung

Spenden Sie für Selbstbestimmung in ethischer Verantwortung

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen und Interessent*innen mitteilen, dass sie sich mit einer E-Mail an newsletter@patientenverfuegung.deformlos anmelden können.

Fall Dr. Turowski: Urteil zur Suizidhilfe bei psychisch Erkrankter

Am 26. März wurden im Landgericht Moabit die Schlussplädoyers im viel beachteten Strafverfahren gegen Dr. Christoph Turowski (74) gehalten. Das jetzt am 8. April verkündete Urteil hing ausschließlich von der zu bewertenden Freiverantwortlichkeit der Suizidentin ab.  
Weiterlesen...

Korrektur in eigener Sache: 

In unserem Newsletter-Beitrag „Sterbehelfer Dr. Spittler und Dr. Turowski erneut vor Gericht: Zur Bedeutung von Präzedenzfällen beim BGH“ vom 13. März 2024 ist uns leider ein Fehler unterlaufen: Wir schrieben „Beiden wurde inzwischen die Approbation entzogen (das heißt, sie dürfen unter dem Titel Arzt keine Tätigkeit mehr ausüben)“. Richtig ist hingegen, dass die Approbation von Dr. Turowski bis zu einem endgültig rechtsgültigen Urteil lediglich ruht. Und im Fall Dr. Spittler ist bezüglich des Haftbefehls vom Landgericht Essen dessen Vollzug ausgesetzt mit der Auflage, dass er auf eine ärztliche Tätigkeit der Gutachtenerstellung und der Suizidhilfe verzichtet.

Hier finden Sie umfangreiche Informationen und Serviceangebote zu unseren Patientenverfügungen. Schauen Sie doch mal rein:

www.patientenverfuegung.de

Unterstützen Sie mit Ihrer (steuerlich nicht absetzbaren) Spende unsere kostenfreie Beratung und humanistische Lebensbegleitung.

Jetzt spenden!

Kontakt

Zentralstelle Patientenverfügung 
Leipziger Strae 33
10117 Berlin
Tel: 030 206 21 78 - 00
Sprechzeiten: Mo, Di, Do 10–17 Uhr,
Fr 10–14 Uhr

E-Mail: mail@patientenverfuegung.de
Web:    www.patientenverfuegung.de

Spendenkonto

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE69 3702 0500 0003 1364 52
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Spende 

 

Herausgeber

Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR, vertreten durch den Vorstand Katrin Raczynski & David Driese, Wallstraße 61-65, 10179 Berlin

Inhaltlich Verantwortlicher im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV: Dominik Drießen, E-Mail: presse@hvd-bb.de

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sichhier abmelden.