 | | |
| Sehr geehrte Damen und Herren,
Natalja ist vor einiger Zeit mit ihren beiden Kindern aus der Ostukraine geflüchtet. Heute ist sie eine von 85 Sozialbetreuerinnen, die für das Ukrainische Rote Kreuz in der Region Rivne arbeiten. Sie hilft älteren Menschen wie der 85-jährigen Halina etwa beim Einkauf, beim Kochen und bei der Hygiene.
„So viele der Menschen, die ich betreuen darf, wollen einfach nur reden. Sie sind einsam und so glücklich, wenn man sich Zeit für sie nimmt. Die psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische, davon bin ich überzeugt.“
In Nataljas Heimat benötigt mehr als die Hälfte der Bevölkerung dringend Hilfe. Bis heute stehen wir den Menschen bei, unterstützen den ambulanten Pflegedienst, die mobilen Gesundheitseinheiten und bieten psychologische Erste Hilfe an – denn jeder vierte Mensch gilt als traumatisiert. Auch Natalja hat oft Angst. Doch sie unterstützt unbeirrt Hilfsbedürftige.
Zudem steht den Menschen in der Ukraine ein harter Winter bevor: Durch die anhaltende Gewalt und Zerstörung sind Teile des Landes ohne Strom und Heizung. Deshalb unterstützen wir das Ukrainische Rote Kreuz (URK) bei der Beschaffung und Installation von Gasboilern, die z.B. in Schulen und Krankenhäusern für die dringend benötigte Wärme sorgen.
Bitte helfen Sie uns, das Leid in der Ukraine zu lindern. Zusammen stehen wir hilfsbedürftigen Menschen bei – auch und gerade während des kalten Winters.
|
Vielen Dank, dass Sie zum Jahresabschluss an all die Menschen denken, die Not leiden. Ihre Spende kommt überall dort zum Einsatz, wo sie am dringendsten benötigt wird – in der Ukraine und weltweit.
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Mitgefühl und wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest.
Ihr Christof Johnen Leiter Internationale Zusammenarbeit Deutsches Rotes Kreuz e.V.
|
|
Ihre Spende hilft! | | 30 Euro tragen dazu bei, Krankenhäuser und Schulen in der Ukraine mit einem Gasboiler auszustatten.
46 Euro tragen dazu bei, dass Freiwillige in der Ukraine bedürftigen Menschen helfen können.
| | |
|
| | | Deutsches Rotes Kreuz e.V. DRK-Generalsekretariat Carstennstraße 58 12205 Berlin
Telefon: 030 / 85404 - 0 Telefax: 030 / 85404 - 450 E-Mail: drk@drk.de Internet: www.DRK.de | | | Bildnachweis: | © | Ukrainisches Rotes Kreuz
|
|
---|
| | Sie haben Ihren Namen geändert oder eine neue E-Mail-Adresse?
Unser Newsletter gefällt Ihnen? Leiten Sie ihn an Freunde, Bekannte oder Kollegen weiter:
Wenn Sie keine weiteren Informationen des DRK e.V. erhalten möchten, können Sie sich | | | | Folgen Sie uns auf Sozialen Netzwerken: | | |
---|
| |
 |