Neues Video auf Youtube!
Donnerstag, 25.04.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
© turtles2 / adobe.stock.com
Wenig Platz und Lust auf mehr Ernte? In unserem neuen Video erfahren Sie mehr über die Selbstversorgung auf Balkon und Terrasse. Bei uns erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie auch ohne großen Garten frisches Gemüse anbauen können.
Für alle Kräuterliebhaber mit noch etwas Platz im Garten haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Kräuterspirale selber bauen und bepflanzen können. Dieses Design ist super, um verschiedenen Kräutern optimale Bedingungen zu bieten. 
Herzliche Grüße
Ihre Stephanie Drewing
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Ulrike Ploberger
Selbstversorgen auf Terrasse und Balkon: So gelingt es!
Immer mehr Gärtner greifenden Trend auf, Salate, Gemüse und Kräuter in Kübeln anzubauen. Die Bedingungen sind dort günstig.
Artikel lesen
© Stadtrandfoto - stock.adobe.com
Kräuterspirale bauen und bepflanzen
Eine Kräuterspirale ist ein optischer Blickfang, der Kräuter optimal wachsen lässt. So bauen und bepflanzen Sie die Beetschnecke.
Artikel lesen
Richard Ward
ANZEIGE
Tomatenmesser
Feine Zähne greifen sofort und schneiden ohne Druck.
Italienisches Design und Herstellung.
Olivenholzgriff.
Gartenbedarf-Versand, Richard Ward; Tel: 08392 1646
Mehr erfahren
© IMAGO / Cavan Images
Tomatenhaus selber bauen: Anleitung und Tipps für den perfekten Eigenbau
Tomaten wachsen am besten unter Dach. Dort sind sie sicher vor den Erregern der Kraut- und Braunfäule. Hier finden Sie eine Anleit
Artikel lesen
© Grigory Bruev - stock.adobe.com
Brennnessel: Vielseitige Nutzpflanze im Biogarten
Die Brennnessel gehört in jeden Biogarten. Sie ist ökologisch äußerst wertvoll, eine schmackhafte Gemüse- und potente Heilpflanze.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
kraut&rüben-Ausgaben 2023 jetzt preisreduziert!
Vervollständigen Sie Ihre kraut&rüben-Sammlung 2023 und damit Ihr Gärtnerwissen. Für nur 3,45 € statt 6,90 € pro Heft. Greifen Sie jetzt zu, denn das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Unser Tipp: Bestellen Sie die praktische kraut&rüben Sammelbox gleich mit. So haben Sie immer alles griffbereit.
Jetzt bestellen!
© Martina / stock.adobe.com
Giersch bekämpfen: Diese 8 Pflanzen verdrängen ihn
Hat sich der Giersch einmal im Staudenbeet angesiedelt, wird man ihn so schnell nicht mehr los. Oder doch? Diese konkurrenzstarken
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Regionaler geht’s nicht!
Erfahren Sie in diesem kraut&rüben Sonderheft, wie Sie rund ums Jahr frisches Gemüse ernten, mit ausgeklügelten Anbauplänen, gekonnter Mischkultur und der richtigen Fruchtfolge. Für unbezahlbaren Genuss!
Jetzt hier bestellen!
© samael334 / stock.adobe.com
Möhren säen, anbauen und pflegen: Die wichtigsten Tipps
Wie gelingt der Anbau von Möhren? Im Grunde ganz leicht, wenn man einige Dinge beachtet. Wir haben Tipps für Aussaat, Pflege und Abwehr von Schädlingen bei Karotten.
Artikel lesen
© ON-Photography / stock.adobe.com
Maiglöckchen pflanzen: So fühlt sich der Frühlingsbote im Garten wohl
Was wäre ein Frühling ohne Maiglöckchen? Die kleinen Stauden erweisen sich als große Parfumeure. Wann und wo kann man Maiglöckchen pflanzen?
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.