Browseransicht öffnen
 
 
 
Buchstaben auf Hözwürfeln zeigen das Wort Netiquette
 
SESAM Newsletter Februar 2024

Fördern Sie die sozialen und emotionalen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler mit den passenden „Lernen mit Rückenwind“-Medien aus unserer SESAM-Mediathek.

Unsere aktuellen Medienempfehlungen befassen sich u. a. mit den Themen Diskrimierung im Internet, Schönheitsideale in Zeiten von Social Media und kontextbasierter Kommunikation. Zudem wird der Begriff „Heimat“ unter geschichtlichen, aktuellen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten näher beleuchtet. Die Filme liefern tiefe Einblicke und das Arbeitsmaterial fördert eigene Standpunkte.

Die SESAM-Mediathek bietet umfassende Materialen für alle Schularten, Klassenstufen und Fächer. Werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere aktuellen Empfehlungen und holen Sie sich Inspirationen für Ihren Unterricht.

Viele Grüße
Ihr SESAM-Team

 
Empfehlung Nr. 1: Kommunikation - ohne geht's nicht [interaktiv]

Eine sehr motivierende Einführung in Form von zwei kurzen Spielszenen sensibilisiert die Lernenden für die Erkenntnis, dass identische Sätze kontextbedingt völlig verschiedene Bedeutungen haben können. Die gespielten Kommunikationssituationen ermutigen zum analysieren.
 
  SESAM Medienempfehlung - Cover 5521427 Kommunikation ohne gehts nicht
 
Empfehlung Nr. 2: Alle auf einen

Diskriminierung im Internet verbreitet sich immer mehr, besonders in sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten. Doch wie ordnen junge Menschen den aggressiven Umgangston, Beleidigungen und Diffamierungen in der Netzsprache ein?
Die manchmal sehr konträren Ansichten der interviewten Jugendlichen im Hinblick auf Netiquette versus Hate bieten einen guten Gesprächsanlass.
 
  SESAM Medium - Cover 55501721 Alle auf einen
 
Empfehlung Nr. 3: Schönheit digital

Das Medium bietet ein Haupt- und vier Teilmodule zu den wichtigsten Unterthemen im digitalen Umgang mit dem Konzept von Schönheit (Schönheitsideale und Social Media, Schönheitsideale durch Bildbearbeitung, Bodyshaming vs. Body Positivity, Diversität). Die interaktiven Arbeitsaufträge sind operatorengestützt und für verschiedene Sozialformen angelegt.
 
  SESAM Medium - Cover 5523070 Schönheit digital
 
Passend zum Thema Demokratiebildung:
Heimat - Zwischen Gefühl und Politik [interaktiv]


In Zeiten zunehmender Globalisierung und Migration taucht der komplexe Begriff „Heimat“ wieder vermehrt in aktuellen Debatten auf. Dabei wird er von verschiedenen Seiten vereinnahmt und teilweise auch missbraucht. Verschiedene Sichtweisen junger Menschen in Bezug auf Heimat und Herkunft, sensibilsiert für aktuelle Problematiken und regt zu einem kritischen Austausch an.
 
  SESAM Medium - Cover 5521431 Heimat - Zwischen Gefühl und Politik [interaktiv]
 
Digitale Lernportale kostenfrei mit SESAM nutzen!

Das Landesmedienzentrum BW bietet digitale Lernportale kostenfrei an. Mit wenigen Klicks können Lehrkräfte aus Baden-Württemberg ihren Schülerinnen und Schülern kostenlosen Zugriff auf drei Lernanwendungen ermöglichen. Die Lernportale „Onilo“, „ANTON“ und „Diagnose und Fördern“ unterstützen dabei Lernrückstände auszugleichen.
 
  Coverfoto: Lehrerin lächelt Schüler an und berührt Schulter (istock via Getty Images, Zinkevych)