Einwärmen mit Wendy
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Zur Webansicht
suva
 
Einwärmen mit Wendy
Sicher auf den Pisten mit «Slope Track»
Guten Tag Herr John Do

Mit der App «Slope Track» sind Sie bestens für das Pistenvergnügen gerüstet. Die App hilft Schneesportlerinnen und -sportlern, mit den körperlichen Belastungen auf der Piste gesund umzugehen. Die Aufwärmübungen von Wendy sorgen dafür, dass Sie auf jede Abfahrt gut vorbereitet sind.

Nutzen Sie «Slope Track» und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Schneesport-Weekend mit Wendy Holdener und Loïc Meillard.
 App für die Piste 
 
Leichte Plattformleiter: Die kluge Alternative
Tatort Leiter: Jährlich ereignen sich Tausende von Unfällen mit Leitern, oft mit schweren Verletzungen. Vor allem bei der Verwendung von Anstell- und Stehleitern kommt es immer wieder zu Abstürzen. Für Arbeiten bis zu 2 Meter Höhe empfiehlt die Suva deshalb die leichte Plattformleiter als sichere Alternative.

Mehr erfahren
 
Langlaufen richtig gemacht
Langlaufen macht mit der richtigen Ausrüstung einfach mehr Freude. Wir zeigen Ihnen, welche Langlaufski es gibt, worauf Sie beim Schuhkauf achten sollten und welche Langlaufbekleidung Sie warm und trocken hält.

Zu den Tipps
 
Arbeiten bei Kälte: Das müssen Sie beachten
Kälte, Schnee und kürzere Tage können im Winter für gefährliche Arbeitssituationen im Freien sorgen. Was Mitarbeitende und Vorgesetzte bei eisigen Temperaturen beachten sollten, erklärt Adrian Bloch, Leiter Abteilung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Suva.

Zum Interview
 
Welches Velolicht passt?
Sind Sie manchmal auch in der Dämmerung oder nachts auf zwei Rädern unterwegs? Dann ist das Fahrradlicht eine Art Lebensversicherung. Doch welches Licht brauchen Sie wo? Und wie lauten die Vorschriften? Damit Sie nicht im Dunkeln tappen, haben wir für Sie die wichtigsten Infos rund ums Thema Velolicht zusammengetragen.

Artikel lesen
 
Zurück nach Bellikon – eine inspirierende Geschichte
Es ist wie ein Heimkommen: 15 Jahre nach seinem Unfall kehrt Simon Boog als Projektleiter zurück in die Klinik Bellikon. Er plant und realisiert für das neue Bettenhaus einen Schindler-Lift. Seine bewegende Reise von der Reha bis zum Projektleiter zeigt, was mit Entschlossenheit und Unterstützung möglich ist.

Geschichte lesen
 
Die mySuva App für Präventionsarbeit – schnell und einfach
Mit der kostenlosen mySuva App erledigen Sie Ihre Angelegenheiten rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz einfach und bequem. Mit dem nützlichen Tool haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf die digitalen Arbeitsmittel für die Präventionsarbeit. So zum Beispiel mit den Services «Gefährliche Situationen melden» oder «Checklisten».

Weitere Informationen und Download
 
Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für Betriebsrisiken
Wie reagiere ich richtig auf aufgedeckte Betriebsrisiken? Diese Kompetenzen vermittelt Ihnen die achttägige Grundausbildung «Sicherheitsassistent/in ASGS». Der Kurs zeigt Ihnen Methoden für den Aufbau oder die Verbesserung eines Sicherheitssystems. Dabei lernen Sie, den Fokus stets auf die Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu legen.

Jetzt anmelden
 
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.

Zur Liste
 
Wettbewerb
Gewinnen Sie mit etwas Glück einen «Thermos King» mit Isolierfunktion
Wie nennt man die Kräfte, die beim Skifahren und Snowboarden auf den Körper einwirken?
A  G-Kräfte
B  Super-Kräfte
C  Ski-Kräfte
 Jetzt mitmachen 
 
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich?
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
 
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abbestellen
linkedin facebook instagram youtube
© Suva 2025 | Rechtliche Bestimmungen