Wenn es schnell gehen muss, können Sie vieles rund um Ihr Girokonto selber machen – trotzdem steht Ihre Sparkasse immer an Ihrer Seite. | Diese E-Mail im Browser lesen  
 
Kasseler Sparkasse
Ein Mann liegt auf dem Sofa mit einem Baby auf der Brust und schaut dabei auf sein Handy.
 
 
 
  Sehr geehrte Frau Do,

Sie können mehr, als Sie denken – zum Beispiel, wenn es um die Verwaltung Ihres Girokontos oder Ihr Online-Banking geht. Mit den digitalen Service-Angeboten Ihrer Sparkasse erledigen Sie viele Dinge bequem online, wofür Sie früher noch in die Filiale kommen mussten.

Das geht bereits gemütlich vom Smartphone oder Computer aus:
 
 
 
Online-Banking entsperren
 
Adresse ändern
 
Kontoauszug nacherstellen
 
Freistellungsauftrag verwalten
 
Lastschrift-Widerspruch
 
Limit ändern
 
 
Slider aus dem Service-Center als sich bewegendes GIF.
 
 
 
  Einrichtung einer App, vergessene Kontodaten oder der Wechsel vom chipTAN- zum pushTAN-Freigabeverfahren: Mit den Anleitungen und Online-Services Ihrer Kasseler Sparkasse sind Sie auf alles vorbereitet:   
 
 
Das machen Sie bequem online
 
 
 
 
  Ihre Kasseler Sparkasse steht an Ihrer Seite. Sollten Sie Rückfragen haben, melden Sie sich gerne direkt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kasseler Sparkasse
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Impressum
Verantwortlich: Kasseler Sparkasse, Anstalt des öffentlichen Rechts · Kölnische Straße 8 · 34117 Kassel · Tel 0561 7124 56789 · Fax 0561 7124 7179 · info@kasseler-sparkasse.de · Vorsitzender des Vorstandes: Ingo Buchholz · Mitglieder des Vorstandes: Jochen Johannink, Dr. Ralf Beinhauer · Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn · Handelsregister: HR A 9925 beim Amtsgericht Kassel · Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 183 944 197


Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie in einem Vertragsverhältnis zu Ihrer Sparkasse stehen. Der Nutzung Ihrer Daten und/oder Ihrer E-Mail-Adresse für die werbende Ansprache durch Ihre Sparkasse können Sie jederzeit widersprechen bzw. Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihr Vertragsverhältnis zu Ihrer Sparkasse hat. Um Ihr Widerspruchs- bzw. Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Ihre Sparkasse mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, der Nutzung Ihrer Daten und/oder Ihrer E-Mail-Adresse zu widersprechen bzw. Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihres E-Mail-Verteilers zu widerrufen. Die Kontaktdaten Ihrer Sparkasse, an die die Erklärung gerichtet werden kann, ergeben sich aus dem Impressum.

Falls Sie zukünftig generell keine Informationen mit werblichem Charakter über diese E-Mail-Adresse erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.