­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Siegfried Kracauer Preis 2021 verliehen
­
Sehr geehrter Herr Do,

Siegfried Kracauer Preis 2021 – die Gewinner*innen sind gekürt. Olga Baruk ist für die Beste Filmkritik ausgezeichnet worden. Das Siegfried Kracauer Jahresstipendium 2021/22 erhielt Daniel Kothenschulte.

Am 8. November bietet die MFG in Stuttgart zwei Top-Events für Filmschaffende: Um 18 Uhr laden wir ins Theater Rampe zum Pre Fixe mit Animation Lounge ein – als Vorprogramm des anschließenden Networking-Treffs Jour Fixe der Filmbranche (ab 19 Uhr).

Vielfalt im deutschen Film – dazu hat die FilmFacts-Redaktion recherchiert! So ist eine Interviewserie entstanden, die nun wöchentlich erscheint - heute kommt Produzentin Nicole Ackermann zur Wort.

Zudem präsentieren wir Ihnen Neues aus der Filmwelt, Kinostarts sowie Branchentermine und wünschen viel Freude beim Lesen!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Siegfried Kracauer Preis 2021
­
Auf der DOK Leipzig sind die Preise für die Beste Filmkritik und das Jahresstipendium verliehen worden. Olga Baruk und Daniel Kothenschulte haben überzeugt.
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Branchentreffen für Filmschaffende im November
­
Die MFG Filmförderung lädt zur Animation Lounge mit Referent Ron Dyens (Sacrebleu Productions) und anschließendem Jour Fixe im Stuttgarter Theater Rampe ein.
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Diversität ist kein Nice-to-have!”
­
Vielfalt im deutschen Film – dazu hat die FilmFacts-Redaktion recherchiert! Mit Nicole Ackermann haben wir über Parität als Erfolgsrezept gesprochen.
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Darum Green-Consultant werden
­
Drei Fragen an Dozentin und MFG-Mitarbeiterin Maria Dehmelt, warum sich die Weiterbildung lohnt.
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Wie kann ein nachhaltiger Kinobetrieb auf Social Media kommuniziert werden?
­
Die AG Kino – Gilde bietet am 16. November einen digitalen Workshop zum Grünen Marketing an.
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
„Trümmermädchen“ in Hof ausgezeichnet
­
­
27. Filmschau Baden-Württemberg
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
29.11.2021 | online
­
Montagsseminar für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Das Thema des Montagsseminars im November lautet „Assoziative Filmsprache: Unsagbares in Bild und Ton erzählen“. Die Referentinnen sind Magdalena Kauz und Barbara Weibel. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
13.12.2021 | Stuttgart
­
Jour Fixe im Dezember
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Alexandra Leibfried (Leitung), Lena Schwäcke,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­